BMC Trailfox Versionshistory

Registriert
1. Januar 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Recklinghausen
Ich habe mal BMC angeschrieben und um eine Versionshistory der Trailfoxmodelle gebeten. Schon nach zwei Tagen hatte BMC reagiert. :daumen: Vielleicht interessiert es jemanden, der sich ein Auslaufmodell oder eine gebrauchtes Rad kaufen will. Ich hänge es mal als Anhang dran.

Anmerkung:
2009 wurde das Trailfox 01 mit 140 mm Federweg und das Trailfox 02 und 03 mit 120 mm Federweg produziert. vgl.

Da das anscheinend zur Verwirrung bei den Einsatzgebieten des Rades führte wird 2010 neben dem Trailfox 140 mm Federweg auch eine neue Modell Reihe mit 120 mm Ferderweg produziert, die heißt Speedfox.


So, mal schaun ob das jemand braucht :confused:

Ps. Ich hätte es gebrauchen können :heul:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kann aber nicht so ganz passen... Bei den 2008er Modellen stehen ja immer die Gleichen Parts in der Liste beim 01, 02 und 03er :confused:

Da ich mir gerade ein 08er Trailfox 01 Rahmen gekauft habe suche ich momentan wie wild und verrückt nach einer Genauen Geometrieangabe und einer Partliste (zwecks Vorbaulänge usw.) Also wenn jemand so etwas zufällig zur hand hat währe ich sehr interessiert.:daumen:
 
Jau, aber beim tf1 scheint irgendwas am Rahmen aus Carbon zu sein. Alles andere, da stimme ich Dir zu scheint gleich zu sein , wo bei es auch nur ein tf1 und tf 2 gibt , ein tf3 ist garnicht aufgeführt :confused: - sondern nur zweimal das tf 2. Ab 2009 scheint es erst ein unterschied zu geben. Wie gesagt die Daten kamen direkt von BMC - wenn die ihr Porgramm nicht kennen :heul:, wer dann.

LG BB
 
Da ich grad überlege auf einen TF umzusteigen, hab ich eine Frage zur Versionshistorie:
Die 2010er Speedfox sind fast ident mit den 2009er Trailfox (nur die Kettenstrebe ist 2mm länger). Können die 2009er TF irgendwas besser als die 2008er (ich meine jeweils die 120mm-Versionen)?
 
Hallo,
das glaub`` ich nicht, dass da ausser dem Namen etwas geändert wurde. Die 2mm Kettenstrebenlänge können auch Messfehler oder unterschiedliche Messmethoden sein- wer die Prospektangaben mit den Messwerten bei Bikezeitschriften vergleicht, wird auch oft Differenzen feststellen. Mein 09 TF mit 120mm läuft auf jeden Fall prima...
 
....verbessert vielleicht in dem Sinne, dass jetzt bei Verwendung eines Shimano-Ummwerfers dieser nicht mehr beim Einfedern die Kettenstrebe einkerbt- war bei meinem auch so, habe aber von BMC direkt einen SRAM-Umwerfer bekommen, dessen kürzerer Käfig dieses Problem löst- Super Service bei denen....

Vielleicht gibt es marginale Unterschiede, dazu müsste man die versch. Versionen direkt miteinander "in Natura" vergleichen können.
Ob die sich im Trail überhaupt auswirken bleibt auch fragwürdig.

Meine generelle Erfahrung mit Änderungen an MTB-Rahmen ist die, dass es für die Hersteller viel zu aufwändig und zu teuer ist, an den Rahmen selbst kleine Änderungen vorzunehmen, da ist es besser, gleich einen ganz neuen Rahmen zu konstruieren, der sich dann auch besser als Neuheit verkaufen lässt. Welcher Fachhändler ist heute noch in der Lage, Detailänderungen seinen Käufern sachlich zu erläutern und zu begründen. Da ist es einfacher, das "komplett neue Modell" an den Mann zu bringen.
Konstruktionsänderungen macht man deshalb nur im Notfall, wenn es sonst zu massiven Rücklaufquoten kommt.
Das war beim Trailfox/Speedfox nicht der Fall.
 
Das klingt eigentlich ziemlich einleuchtend. Allerdings sind Detailverbesserung wie ein steiferer Rahmen oder eine leicht veränderte Wippe ja nicht so schwer zu realisieren. Eine andere Wippe könnte aber das Verhalten des Hinterbaus doch deutlich beeinflussen!
 
man kann wohl mit einem Tausch der Wippe den Federweg hinten auf 140mm erhöhen, dazu sollte man mit BMC direkt den Kontakt aufnehmen.
Mit einer 140mm Gabel vorne hätte man dann ein TF01 aus 09 bzw 2010....

Da ich noch ein zesty mit 140mm hab, reichen mir die 120mm am TF02, auf Mittelgebirgsstrecken ist der Unterschied mE unerheblich...
 
Hallo,

ich habe mich da an diesen Fred errinnert und wollte fragen seit wann es das TF gibt?

QUOTE;Anmerkung:
2009 wurde das Trailfox 01 mit 140 mm Federweg und das Trailfox 02 und 03 mit 120 mm Federweg produziert. vgl. Quote

oder 2008? 2007?

Archiv bei BMC geht nur 3 Jahre zurück

2010 2012

2011



2011 TF hat ein tapperd steuerrohr?



2013


Rahmengeos von den TFs aus 2007-2009 wären von Interesse.
 
Zurück