Bocca di Navene

Registriert
8. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute!

Kann mir vieleicht jemand sagen wie lange man etwa von der Bergstation am M.Baldo über den Weg 634 runter nach Navene braucht? Will den ende des Monats mal fahren.
Nächste Frage - hab meine Freundin dabei. Sie fährt ein Hardtail und die Fahrtechnik ist nicht so doll. Kann ich sie da mit runter nehmen oder wirds ärger geben?:confused:
 
Also ich würde da gar nicht runterfahren. Ich fand den Weg nicht schön. Steiler Hohlweg mir vielen Wackersteinen drin.
 
Steiler Hohlweg mir vielen Wackersteinen drin.

seh´ ich auch so. der trail hatte für mich wenig reize übrig. die hände schmerzten vom ewigen bremsen, und die umherliegenden steinbrocken schütteln einen trotz federweg ordentlich durch.
dauer von bergstation bis runter: 2h bei flüssiger fahrweise, doch fahrfluss kommt bestimmt nicht auf, erst recht nicht mit ´nem hardtail.

gruß !
 
Hatte mich seinerzeit auch gewundert wie Hans Rey den Weg so toll gefunden haben soll. Hatte halbmeterhoch Laub mit fussballgrossen Steinen drin, fand ich damals ziemlich ätzend. Vielleicht ist der ja inzwischen anders (war 2007).
Er ist verdammt steil und zu Fuss durch das Laub rutschig. Da fühlte ich mich auf 2 Rädern sicherer, bin halt als Gerölllawine runtergeschlittert.
Das gibt mächtig Ärger...;)
 
Hört sich ja echt nicht gut an. Ich wollte den eigentlich auch nur fahren weil aus besagtem Video Hans Rey den so toll fand. Sah auf dem Video auch garnicht so schlecht aus(soweit man sehen konnte). Und der sah vorallem einfach und nicht sehr steil aus. Deshalb dachte ich, dass auch meine Freundin mit Hardtail ohne große Probleme da runter kommt. Aber wenn der so schlecht sein soll - dann lieber nicht. Bloß keinen Ärger:D
Gibt es sonst einen brauchbaren Weg da runter ohne besondere Schwierigkeiten?
Bin letztes Jahr mal von der Bergstation aus rechts und dann den Weg Nr. 11 runter. Anfangs war es noch gut fahrbar. Aber dann ca. 350 HM tragen bis zum weg Nr. 3. Dann erst war es wieder ok.
 
sind den Weg letzten Monat gefahren. Die Beschreibung stimmt schon, Laub hatten wir aber nicht (evtl. jahreszeitabhängig?). Ich fand den Weg jedoch ganz o.k. Es gibt aber definitiv bessere Trails am Gardasee. Deine Freundin wird dir jedenfalls die Augen auskratzen ;) .

Interessant ist der "Sentiero Naturalistico" der oben hinter der Seilbahnstation losgeht. Laut Marco Tonniolo ist es "anfangs etwas schwieriger". Das bedeutete für uns bestimmte Stellen abklettern. Im Video sind von Hans Rey aber auch nur die Stellen zu sehen, die wir auch gefahren sind. Da hätten sie mal lieber zeigen sollen, wie er die "etwas schwierigeren Stellen" fährt. Danach ist der Trail bis zur Bocca di Navene aber einfach und gut fahrbar.
 
Naja was man auch machen könnte, wäre an der Bocca Navene runter und sich dann aber rechts halten Richtung Dosso di Roveri und von da den üblichen Trail nach Navene runter. Da gibts wenigstens ein wenig Panorama. Aber so wie sich das anhört wird das Gefluche deiner Freundin da nur noch länger sein....ohne besondere Schwierigkeiten ist der auch nur wenn man S1-2 Geröllflow mit Spitzkehren und Querrinnen mag.
Da bleibt aber noch die Umrundung des Altissimo mit den diversen Abfahrtsmöglichkeiten (601, SdP, Skull). Ist halt weiter bzw. mehr bergauf. Und natürlich auch nichts für Zaghafte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

also mit einem Hardtail und nicht so doller Fahrtechnik würde ich den 634 nicht in Angriff nehmen.Ist schon sehr Steil,sehr verblockt mit reichlich losem Geröll!!!
 
Der Streckenzustand ist bei diesen Trails nicht konstant - bin da schon mehrfach runter und vom HansRey Video-Zustand bis hin zu den fußballgroßen Steinen war alles dabei. Grundsätzlich gehört der Trail durch den oftmals rutschigen Untergrund und das Gefälle zu den schwierigeren Trails. Fahren kann man so etwas eigentlich mit jedem Rad, nur der Fahrspass wird je nach eigenem Können nicht unbedingt aufkommen.

Wenn deine Freundin eine eher zaghafte Bikerin ist, muss ich den anderen beipflichten : damit tust du weder ihr noch dir einen Gefallen.


Thomas
 
Oh Mann, da werde ich wohl die meiste zeit wieder alleine unterwegs sein. Also den weg Nr. 6 über Dosso dei Roveri tue ich ihr lieber nicht an. Das ist absolut nichts für sie. Den 601 sowieseo nicht. Dann überlebe ich den Urlaub nicht.
Ich glaube das beste was ich dann machen kann, ist ab Bocca Navena rechts auf Asphalt und dann über S.Giacomo usw. die einfachen Schotter Wege und Nebenstrassen bis Torbole runter. Ich glaube das wird ihr auch gefallen.
 
Hmmm, der "Adrenalina" ist auch sehr schön zu fahren,
Ponale hoch, Ledrosee und dann hoch zum Refugio Pernici.
Oben schön Pause machen und dann runter Richtung Riva.
Wegbeschreibung lag bisher immer bei Meckie´s rum (oben auf
der Hütte auf jeden Fall).
Geht bis auf ca. 1600 nn hoch, wem es zuviel oder zu steil ist kann
sich auch shutteln lassen.
 
Oh Mann, da werde ich wohl die meiste zeit wieder alleine unterwegs sein. Also den weg Nr. 6 über Dosso dei Roveri tue ich ihr lieber nicht an. Das ist absolut nichts für sie. Den 601 sowieseo nicht. Dann überlebe ich den Urlaub nicht.
Ich glaube das beste was ich dann machen kann, ist ab Bocca Navena rechts auf Asphalt und dann über S.Giacomo usw. die einfachen Schotter Wege und Nebenstrassen bis Torbole runter. Ich glaube das wird ihr auch gefallen.

also wenn Dosso dei Roveri Nr. 6 nichts ist, dann ja nicht den 634 probieren...
die z.T. schönen Bilder mit von und mit H. Rey simmen im untersten Teil schon, da hat es einige wirklich schöne flüssige Passagen.
"Adrenalina" kannst Dir auch gleich aus dem Kopf schlagen :D, ist mir sowieso schleierhaft, was (ausser der Auffahrt) daran so toll sein soll
 
Ich finde die Adrennalina Abfahrt klasse jedoch wohl nix für oben erwähnte Freundin (für meine auch nicht)da hilft auch nochmal verschnaufen am C.Grassi nicht
 
Ich denke ich werde es wirklich dabei belassen die oben genannte Tour über s.Giacomo runter nach Torbole zu fahren. Und vieleicht noch die Ponale mal rauf und runter oder so. Bin letztes Jahr mit ihr mal die M.Baldo Umrundung (im Süden rum) gefahren. Das war aber von der Länge (knapp 60km) etwas lang für sie und die Anstiege zum Schluß waren auch nichts mehr. die Tour wurde mehr als doppelt so lang wie eigentlich geplant. Das tue ich ihr (und mir:D) nicht mehr an.
Mach da lieber mal ein paar kleine lockere Runden mit ihr. Das ich die spaßigen Abfahrten alleine machen werde war eh klar:(
 
gehts jetzt eigentlich darum irgendwo in der Gegend rumzufahren, oder darum die Auffahrt mit dem Lift zu machen?

Wollt (könnt) ihr auch rauffahren & hast Du nen Moser?
Denn die Tour Dosso dei Roveri geht großteils dort entlang und gehört zu meinen liebsten "Einfahr"touren am Gardasee.
Wenns runter von Bocca di Navene bis zu der Dosso-Tour nichts heißt, dann versuchts doch so.
Wenn nur die Heimfahrt über die Straße nicht wäre ... :(


Und wenn ihr schon mit der Gondel rauffahrt, dann macht doch Altissimo, dann die beiden Trailvarianten Malga Campo, Malga Campei. Wenn ihr nach Campei auf die Strada Bretagna rauskommt, diagonal über diese drüber und den anfangs sehr zugewachsenen Weg weiter in Richtung Castione, dort durch den Ort und am "Hauptplatz" wieder links aus dem Ort raus, immer am Waldrand entlang den oberen Weg. Bei der T-Kreuzung gerade weiter (Rüttelweg!) und ihr kommt dann auf die Straße Rovereto-Nago raus. Jetzt den toll ausgebauten Radweg zurück nach Torbole.
Das ist die einzige Altissimo-fahrt, alles andere ist Quatsch. Jedenfalls dort oben auf Straßen rumzukurbeln
(selber raufkurbeln über Nago gehört eigentlich noch dazu)


Am ersten Tag schadets nicht, wenn ihr den Sentiero Della Pace fahrt, ist gut, um mit Schotter klarzukommen und eine nette, kurze Runde.
 
...an diese Geisteshaltung werde ich mich nicht mehr gewöhnen! :confused:

ich auch nicht. mir macht erstens jede tour spaß, wenn meine freundin dabei ist und zweitens kann sich deine freundin doch an die für dich "spaßigen touren" doch auch mit deiner hilfe langsam herantasten.... dosso di roveri ist doch z.b prima zum üben - die paar kleinen wirklich schweren stellen (max s2) kann man ja dann auch schieben. sind ja nur ein paar höhenmeter. auch eine super tour: corna veccia... gerade am gardasse hat es so viele tolle touren, die man gemeinsam spßig abfahren kann...
 
ich auch nicht. mir macht erstens jede tour spaß, wenn meine freundin dabei ist und zweitens kann sich deine freundin doch an die für dich "spaßigen touren" doch auch mit deiner hilfe langsam herantasten.... dosso di roveri ist doch z.b prima zum üben - die paar kleinen wirklich schweren stellen (max s2) kann man ja dann auch schieben. sind ja nur ein paar höhenmeter. auch eine super tour: corna veccia... gerade am gardasse hat es so viele tolle touren, die man gemeinsam spßig abfahren kann...


Ich hätte sie ja auch am liebsten auf jeder Tour mit dabei. Deswegen machen wir ja den Urlaub zusammen. Aber ich hatte sie schon drei mal mit am Lago und hab immer noch nicht passende Tiur gefunden die ihr auch richtig spaß macht. Es ist echt schwierig. Letztes Jahr habe ich es mal von Malcesine aus auf die Pannorama Strasse probiert. Wollte da mal bis zur Mittelstation und über selbe Strasse zurück nach Malcesine. Auf halber Höhe ist sie dann wieder runter. Dem Moser traut sie nicht mehr. Auch wenn da leicht drauf steht.
Ums kurz zu machen - es darf max. 200-300hm am stück hoch gehen. Am besten auf Asphalt und angehneme Steigung. Den Berg runter auf Asphalt oder (nicht zu groben)Schotter oder Waldweg. Auch nicht zu steil und bloß keine Hindernisse im weg. Nur da fällt mir leider wenig an Touren ein. Sie hat eben Angst vor steilen Abfahrten - erst recht wenn da noch der Untergrund nicht so doll ist. Hab da schon alles probiert - mit guten Tipps und Hilfestellung und was man da sonst so zur motivation machen kann. Ohne Erfolg. Deshalb bin ich inzwischen etwas ratlos. Und sie soll ja auch spaß haben.
 
Marrocche, von Torbole den RAdweg hinter nach Dro und dann in den Marocche ne Runde und wieder zurück. Sind insgesamt vielleicht 400hm, das haben meine Frau meine Schwester und meine 8jährige Nichte auch gepackt.
Bei allem anderen haben sie gemeutert :D .....und ich hab langjährige Erfahrung.
Ist dann halt so.

Auf den Brione hoch? Mal versuchen durch die Weinberge zum Tenno?
 
Am ersten Tag schadets nicht, wenn ihr den Sentiero Della Pace fahrt, ist gut, um mit Schotter klarzukommen und eine nette, kurze Runde.

hmm... liegt vielleicht an meiner mangelnden Fahrtechnik, aber den SdP fand ich die die ersten 200 hm richtig knackig, auf jedenfall schwerer als den 634er, danach wird er zwar leicht und flowig aber in den ersten 200 hm wird wahrscheinlich schon die Scheidung eingereicht...

@bike1:
schau doch mal in diesem Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=159062 Die Touren die dort vorgestellt sind sollten wohl funktionieren. Allerdings nur 200 - 300 hm hoch? Vielleicht solltet ihr lieber shoppen gehen ;)

Ich kann dich übrigens gut verstehen. Meine Freundin zieht glücklicherweise voll mit - bzw. (wie sie sagt) ist sie froh, dass ich mir ihr voll mitziehe. Ich bin jedenfalls froh nicht irgendwelche Forstwege runterfahren zu müssen und mir alle 100 hm rauf irgendwelches Gemoser anzuhören. Das nur als allgemeine Aussage.
 
Ich hätte sie ja auch am liebsten auf jeder Tour mit dabei. Deswegen machen wir ja den Urlaub zusammen. Aber ich hatte sie schon drei mal mit am Lago und hab immer noch nicht passende Tiur gefunden die ihr auch richtig spaß macht. Es ist echt schwierig. Letztes Jahr habe ich es mal von Malcesine aus auf die Pannorama Strasse probiert. Wollte da mal bis zur Mittelstation und über selbe Strasse zurück nach Malcesine. Auf halber Höhe ist sie dann wieder runter. Dem Moser traut sie nicht mehr. Auch wenn da leicht drauf steht.
Ums kurz zu machen - es darf max. 200-300hm am stück hoch gehen. Am besten auf Asphalt und angehneme Steigung. Den Berg runter auf Asphalt oder (nicht zu groben)Schotter oder Waldweg. Auch nicht zu steil und bloß keine Hindernisse im weg. Nur da fällt mir leider wenig an Touren ein. Sie hat eben Angst vor steilen Abfahrten - erst recht wenn da noch der Untergrund nicht so doll ist. Hab da schon alles probiert - mit guten Tipps und Hilfestellung und was man da sonst so zur motivation machen kann. Ohne Erfolg. Deshalb bin ich inzwischen etwas ratlos. Und sie soll ja auch spaß haben.

mit der Voraussetzung ist es am Gardasee ziemlich schwierig.
Da fallen mir spontan fast nur die Touren am Lago di Cavedine ein.
Für ein nächstes Mal würde ich versuchen Deine Freundin von einem Fahrtechniktraining zu überzeugen, das wirkt Wunder ;)
 
Zurück