Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klingt ja gar nicht schlecht wann gibt's das Nächste Gespräch?
denn ab Mai glaub ich wollen die Jungs spätestens wieder Springen.
text oben schrieb:Weitere Details geben wir in einer Pressemitteilung Anfang nächster Woche bekannt.
Sehr geehrter Herr Klafke,
bitte entschuldigen Sie, dass ich mich nach der Bundeshauptversammlung in Leipzig (vom 18-21.03.2009) erst heute bei Ihnen melde.
Die Information hinsichtlich des Bombenkraters ist sehr betrüblich und ist sicherlich ein Schlag ins Gesicht aller MTB-Freunde in München.
Bei der von Ihnen angesprochenen Sperrung der Isartrails sind wir als Dachverband natürlich gerne bereit Sie politisch zu unterstützen, Sie müssten uns dabei aber mitteilen, an wen wir uns diesbezüglich wenden können.
Haben Sie eigentlich schon mit dem bayrischen Radsportverband uns dessen neuer Präsidentin Kontakt aufgenommen?
Barbara Wilfurth steht dem MTB-Sport sehr positiv gegenüber und organisiert unter anderem den Arber-Marathon.
Sie kann Ihnen als unsere bayrische Vertretung vor Ort eventuell sogar noch besser helfen als wir.
Wir hoffen jedenfalls, dass die vielen Stadt-Mountainbiker in München weiterhin einen vernünftigen Betätigungsraum erhalten und sind gerne bereit dies gemeinsam zu unterstützen.
Bitte senden Sie uns weitere Informationen zu und kontaktieren Sie bitte auch den bayrischen Radsportverband.
Viele Grüße ins schöne München
Martin Wolf
Generalsekretär
Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
www.bdr-online.org
phone: ++49-69-96 78 00 52
e-mail: [email protected]
Mit dem Fahrrad kommen war aber nur ein Scherz ? Weil dann werden wir nur als das wahrgenommen, was eh schon alle glauben: Ein Haufen Verrückter aufm Radl.
@cos75
Sowas hier: http://www.mtbfreeride.tv/news/arti...zung-fuer-mountainbiker-im-grossraum-muenchen
bringt nicht viel, wenn das das Motto ist. Ich kenne einige Leute die davon gehört haben und leider nicht teilnehmen, weil es wohl nicht offiziell um die Isartrails geht, sondern um die Leute, die permanent an einer Stelle im Wald rumfahren und so schon deutliche Spuren hinterlassen. Der Bombenkrater ist weg, da bringt keine Demo mehr.
Es muss deutlich gemacht werden, dass es um den Erhalt der Isartrails geht, dann kommen auch mehr Leute. Die Informationen über den Plan der Stadt zur Sperrung der Trails muss auch klar formuliert werden. Nur wer aktiv im Netz surft und sich durchklickt, weiß überhaupt was Sache ist.
Und das tun die wenigsten! So wird Eure Demo relativ klein und wohl auch erfolglos ausfallen, leider!
Falls nun jetzt kommt: Hättest du besser gelesen, wüsstest du das es nur um die Trails geht, dann sage ich: Das ist genau das Problem, was ich meine.
Für die Isartrails!
Super!
Kommt da auch noch eine Seite mit konkreten Fakten? Dann könnten wir das an die Presse, TZ etc. weitergeben, damit auch wirklich jeder depp davon mitbekommt![]()