Bontrager XR4 TLR

Registriert
7. Juni 2007
Reaktionspunkte
412
Ort
Nordbaden
Hallo zusammen,
hat jemand praktische Erfahrungen mit dem XR4 Team Issue? Wie breit ist ein 2,2 oder 2,35 tatsächlich?
Auf dem Papier liest sich das gut.
Bestehen muss er gegen ne Queen 2.2 oder einen Fat Albert. Laut Test sollte er mind gleichwertig sein.

Thorsten
 
fahre das 2012 Modell seit 3 Wochen ohne Schlauch zum probieren
Bei Trockenheit bisher sehr gutmütig und viel Grip
Steine und loses Geröll mag er auch -Nässe kann ich noch nicht beurteilen
und hat einen deutlich besseren Rollwiderstand -im Vergleich zum MM 1 ply
Gewicht 760 bzw 790 g (Serienstreuung)
Breite 56,8
Höhe 56,7 auf einer DT Swiss 540 Felge
 
ich fahre den xr4 seit 3 monaten auf auf wald und wiese, schotter & asphalt..bislang bin ich recht zufrieden, er rollt gut, der grip ist prima, auch bei regen/ feuchtem untergrund gabs bislang keinen grund zur sorge...
interessieren würde mich allerdings wie er sich im vergleich mit dem continental mountain-king schlägt...hat hier zufällig jemand einen vergleich?
 
Yep, bin den XR4 ein paar Touren gefahren. Auf der ZTR Flow kommt er auf ca. 60mm Breite. Tubeless hat auch anstandslos funktioniert.
Im Vergleich zu Queen 2.2, MK2.4 und FA2.3 liegt er in Bezug Grip auf Augenhöhe mit der Queen und rollt gefühlt nicht viel schlechter als der MK.

der Reifen ist aber aus 3 Gründen wieder runtergeflogen
1. der Rundlauf war schlecht (bei beiden gekauften Exemplaren)
2. die Seitenwand ist ziemlich empfindlich. Den HR hab ich mir bei mäßigem Felskontakt 2x aufgerissen. Über ähnliche Kontakte lachen die Queen, der MK und der FA nur
3. am 301 MK5 war er zu hoch/fett am HR. Beim Einfedern auf kleinem Kettenrad kam der Umwerfer dem Reifen in die Quere
 
Zurück