boXXer bastel thread

Hallo Leute,

glaub zwar nicht das das Folgende wirklich hierher gehört, will aber deswegen nicht einen extra Thread öffnen.

Käme derzeit recht günstig zu einer 09er boxxer wc (ohne den Schriftzug auf dem rechten Standrohr), 2 Saisonen gelaufen, stand seitdem herum. Der tadellose Lackzustand bestätigt das auch auf gewisse Weise.
Jetzt frag ich mich ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre für etwas Aufpreis gleich eine gebrauchte 2010-12er boxxer rc bzw. r2c2 zu kaufen??

Wären die Neuerungen (leichter, steifer, neue Dämpfungseinheit?) den Aufpreis wert? Oder bemerke ich die Unterschiede als Amateurfahrer eh nicht?

grüße
Christoph
 
ich würde Boxxer erst ab 2011 nehmen, da für mich die neuerungen sind schon Grund genug um drauf zu zahlen. bei 2010 Modelen gabs Probleme, ich glaube mir Dämpfer.
Habe mir jetzt auch Rc2013 zugelegt, die ist gut, wenn du mehr einstellungen brauchst kannst dir r2c2 nehmen. WC ist gut braucht man aber nicht unbedingt.
Und es kommt darauf an natürlich , was du für 2009er zahlen sollst.
 
Das Casting und die Dämpfungseinheit wurden nochmal geändert bei der 2010, wird aber kostenfrei beides getauscht
 
danke für die schnellen Antworten...

zahlen müsste ich genau 300€, da kämen noch ca. 10€ für den iS2000 Bremsadapter dazu, welchen ich ja bei den neueren nicht benötigen würde.
 
Also ich hab neulich ne 2011er race fuer 250euro gekauft. Ich wuerde an deiner Stelle bisl im bikemarkt die Augen offen halten. Bei der neueren kannst du Ja dann immernoch auf solo Air und r2c2 umbauen wenn benoetigt. Dafuer gibts ab und an auch sehr gute Angebote. Hatte fuer beides zusammen 120,- im bikemarkt bezahlt...
 
klingt einleuchtend... für 300€ ist es wohl doch nicht so das Schnäppchen für das ich es gehalten habe... werde wohl doch lieber nach einem neueren Modell Ausschau halten.

danke für eure Hilfe :)
 
ok vielen danke Ope! :daumen: Und dieser Schrumpfschlauch ist auch nicht zu dickwandig oder zu starr? Haben die Schrumpfschläuche eigentlich keinen Einfluss auf das Federverhalten der Feder??
 
Hey !
Ich hatte ja das Problem mit der Zugstufe, bei welchem es wirklich dran lag, dass dieser 'Segerring' im Öl schwamm.
Nun bekomme ich allerdings den Zugstufenknopf nicht mehr hineingedreht, also das Gewinde greift irgendwie nicht.
Denkt Ihr auch, dass das Gewinde im Eimer ist? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten woran es liegen könnte?

Danke im Vorraus !

LG
 
ok vielen danke Ope! :daumen: Und dieser Schrumpfschlauch ist auch nicht zu dickwandig oder zu starr? Haben die Schrumpfschläuche eigentlich keinen Einfluss auf das Federverhalten der Feder??

Wandstärke ist doch angegeben, und das Material ist schon flexibel. Evtl. gibts noch nen besseren, schau halt mal dort herum.
 
hallo zusammen, ich habe eine boxxer r2c2 von 2011.

vorhin hab ich mein radel auf den kopf gestellt und ein klappern in der gabel gehört, gut noch 2-3 mal gemacht klappert immer noch...kommt aus dem linken standrohr.

ich wollte das gute stück nicht gleich zerlegen, eventuell weis ja einer direkt was es sein könnte...
 
hallo zusammen, ich habe eine boxxer r2c2 von 2011.

vorhin hab ich mein radel auf den kopf gestellt und ein klappern in der gabel gehört, gut noch 2-3 mal gemacht klappert immer noch...kommt aus dem linken standrohr.

ich wollte das gute stück nicht gleich zerlegen, eventuell weis ja einer direkt was es sein könnte...

Die Feder hat wohl Spiel ...
 
ich hab mir hier schon dir Finger wund gesucht , aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Ich hab ne Boxxer ´10 Race mit 2011er Team Dämpfungskartusche. Da lässt sich die Highspeed DS nicht mehr drehen. Die ist momentan auf ganz hart. Hatte die ganze Dämpfungseinheit auch schon mal raus. Die Kugeln im inneren, die die Rasterung angeben hängen auch nicht fest. Sie lässt sich einfach ne zurückdrehen. Weiß jemand Rat? Vielen Dank schon mal.
 
Lappen um den Knopf legen, gescheite Zange ansetzen und mit Gefühl lose drehen. Hast die Verstellung wahrscheinlich zu stark gegen den Anschlag gedreht.
 
hm, das ist seltsam, weil da nix raus rutschen kann.
demontier mal die den druckstufen kolben, das rohr und die feder. dann siehst du die blaue welle. am oberen ende der blauen welle ist ein ring unter der topcap. wenn du diesen entfernst, dann kannst du die komplette welle nach oben rausschrauben.
 
hm, das ist seltsam, weil da nix raus rutschen kann.
demontier mal die den druckstufen kolben, das rohr und die feder. dann siehst du die blaue welle. am oberen ende der blauen welle ist ein ring unter der topcap. wenn du diesen entfernst, dann kannst du die komplette welle nach oben rausschrauben.

Danke, das werd ich mal probieren!
 
Will grad meine Boxxer von 2010 wieder vorübergehend auf Stahlfeder umbauen und jetzt fehlt mir dummerweise der Sprengring auf der Federseite - siehe Bild:

large_Foto.png


Wo bekomme ich den denn morgen kurzfristig her, so dass ich nachmittags fahren kann? Weiß jemand die genaue Bezeichnung?


Vielen Dank schonmal!
 
Zurück