Kleine Modifikation des Motion Control an der Boxxer RC, wie ich sie zuletzt durchgeführt habe.
Die Zeichnung ist eher schematisch, die Proportionen stimmen nicht und es sind verschiedene Schnittebenen in eine gezogen, aber ich denke, so erkennt man gut, was ich gemacht habe.
Selbst im geschlossenen Zustand der Druckstufeneinstellung kann jetzt noch Öl an dieser - kA wie ich sie nennen soll - silbernen (hier hellblauen) Platte vorbei.Ich habe die drei kleinen Bohrungen nach außen hin geöffnet, es gibt dort einen Absatz, bis zu dem man gehen muss.
Der Verstellbereich wird etwas sinnvoller/kleiner.
Die drei kleineren Bohrungen sind auch aufgebohrt. Afaik kann man bis auf 3,5mm aufbohren, bevor sie nicht mehr komplett verdeckt werden. Keinesfalls darf man so weit aufbohren, dass die Platte sie nicht mehr gegen die inneren, größeren Bohrungen abschließt.
Zusätzlich habe ich das innen liegende Shimstack etwas angepasst, der erste sehr kleine Shim ist nach ganz oben gewandert, der zweite, größte Shim direkt auf die Bohrungen, über diesen der dicke Spacer, der direkt ganz oben unter der Mutter saß.
Die Testfahrerin liefert etwas wenig verwertbares Feedback zurück, ist aber auf ruppigem Untergrund sehr zufrieden mit der Performance.

Und meine Beobachtung von außen sagt, dass der Federweg gut genutzt aber nicht verschwendet wird.
Ich glaube, der Übergang zwischen Low- und Highspeeddämpfung ist jetzt angenehmer.
