Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist kein Vergleich, die Mission Control ist viel zu lahm in der Zugstufe
Also so wie ich bisher verstanden habe, machen die großen Shims am Basevalve als erstes auf, also der Übergang von Lowspeed im Port (Orifice) auf Highspeed. Und die kleineren Shims weiter oben arbeiten erst bei wirklich extremen Schlägen also die ganz schnellen Events wenn es die Shims richtig hoch drückt, auch die großen Shims.
Wenn ich jetzt nur 21 und 20er Shim habe würde ich vermuten das es nur einen großen Übergang von Low auf Highspeed gibt aber die Highspeed Events, auch Midspeed, sich dann nicht mehr unterscheiden und im Verhältnis unterdämpft sind und in einer gedachten Dämpfungskurve einen Berg in der Mitte ergeben würden. Ein Tapered also harmonischer und linearer wäre, soweit richtig?
@xrated ,wenn nicht schon vorhanden besorg dir die Racetech suspension bible. Da werden genau solche Sachen erklärt mit Bildern und Diagrammen.
Reine Ölschmierung funktioniert beim Quadring einfach nicht dauerhaft. Öl migriert in die Negativkammer mit entsprechenden Folgen.
Was dagegen funktioniert ist ein Öl - Fettgemisch, damit bekommt man schon ziemlich lange Wartungsintervalle hin.
Für Ölschmierung braucht es eine "scharfe" Dichtlippe, findet zb Verwendung in Fox Float Gabeln (die alten mit Stahlnegativfeder).
Modelle mit Luft-Negtivfeder sind eigentlich immer mit einem O-Ring oder Quadring ausgestattet und daher Fett / Fett-Öl geschmiert.
Die AWK hat auch einen Quadring, der O-Ring zur Kolbenstange sitzt erhöht und "badet" daher auch nicht in der Schmierung. Da die Stange dünn ist kann der O-Ring mit mehr Vorspannung verbaut werden ohne das die Reibung stark darunter leidet. Würde man den Quadring so stark anpressen hätte man auch wieder ein schlechteres Ansprechverhalten.
AWK wird bei mir auch mit ÖL-Fett Gemisch geschmiert.
Genau das meinte ich...Verstehe, der Tapered Stack hat also nur Vorteile das sich die Shims nicht dauerhaft verbiegen und ist genauso linear.
Wenn MST einen One-Way Stack verwendet und die Gabel super geht dann ist es also gar nicht notwendig die Druckstufe progressiver zu machen?