boXXer bastel thread

ich habe das problem das ich seit geraumer zeit beim ausfeder ein hartes metallisches glonk höre in der solo air kartusche ;( service und luft erneuern brachte keine besserung..
2011 boxxer race mit wc solo air kit
 
zerleg die solo air mal, und schau ob am unteren Ende der Einheit der Federring und Metallring noch an seinem Ort und in korrekter Reihenfolge sitzt.

Angeblich haut der Federring ab und zu bei den Pre 2012 Boxxern gern mal durch den Ring nach oben ab.
 
Bisher haben die Dichtungen meiner Boxxer-Castings immer ca. 1 Saison überlebt. Wenn Sie dann irgendwann das Siffen anfing war das Casting eh schon breit und musste ersetzt werden. Zum Schmieren habe ich (neuerdings) kein PitStop-Fett sondern Silicon-Fett drin.

Genauer gesagt dieses:

http://liquimoly-direct.co.uk/products/21263--silicone-grease-100-g.aspx

Warum schmeißt man das Casting weg, wenn die Gabel Öl verliert:confused:.
Buchsen können auch gewechselt werden!?
 
Hä? Wo steht das denn?

Ich hab nicht mal den Grund genannt zum Castingtausch, aber bitteschön:

schwarz zu rot = Aus spaß, Kulanztauschaktion 2010, war eh verletzt
rot zu weiß = starker Abrieb des rechten Standrohrs, vermutlich buchsen defekt

mal schaun was als nächstes kommt.

Bei Interesse, das rote liegt noch daheim rum. Kann es jemand gebrauchen oder die Buchsen wechseln? Mir fehlt dazu Werkzeug und auch ne Quelle für die Buchsen... zumal es die unteren seien sollten.
 
Kannst du das etwas ausführlicher begründen?

Ich kann im Datenblatt nichts negatives sehen. wenn ich im Internet danach suche, finde ich viele Ergebnisse die gerade diesen Einsatzzweck empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silikonfett soll bei längerem Gebrauch zu einem unsauberen Betrieb der Gabel führen. Sprich die Gabel soll ruckeliger ein und ausfedern. Das sollte aber auch irgendwo hier schon stehen meine ich.
Ich nutze ein normales Titanfett, welchem ich ein paar Spritzer Shell Tonna unterrühre.
 
Hmmmmm, Titan Fett ist mit Feststoffpartikeln (Titandioxid).
Ist ein weißes Fett oder ??
Ob das besser ist, für Dichtungen und Buchsen ?
 
Vor allen Dingen, da ja Silikonfett gerade für Gummiteile gemacht ist. Z.B. Tauchausrüstungen usw.
Und auch das allseits beliebte Brunox Gabel Deo ist ja Silikonöl....

Wenn Feststoffpartikel schon enthalten sind, dann würde ich auf PTFE setzen.
 
silikonfett hat halt gegen über dichtungen die aller beste verträglichkeit. die schmiereigenschaft sind aber bestenfalls befriedigend.

das brunox auf der basis von silikonöl ist kann ich mir jetzt nicht vorstellen
 
Muß ja nicht Hauptbestandteil sein. Ich kann ja mit bestimmten Ölen auch Silikonöl mischen. Aber der Beschreibung nach, (Technical Data Sheet) ist da 100% Silikonöl drin.
Ausgezeichnetes Kriechvermögen, hält Dichtungen geschmeidig...... Also wenn das kein Silikonöl ist........
 
sorry für OT:
hat jemand noch ne flache obere krone für eine boxxer bis BJ 09 rumliegen und will diese loswerden ?
 
Apropo Krone.
Was gibt es an empfehlenswerten Gabelbrücken/Vorbau Einheiten ?
Bei meiner 2012er R2C2 sieht die obere Gabelbrücke recht unsauber gefertigt aus. Auch an meinem Truvativ Vorbau ist tl.w schon die Farbe ab.
Evtl. würde es sich lohnen Beides durch eine Einheit zu ersetzen.
Hatte die Hope gesehen für ca. 180,-
Aber es gibt doch sicherlich mehr ?? Ich meine ich hätte da noch einiges gesehen.
 
Würde als Einheit entweder die Hope oder die Chunked Einheit bevorzugen .
Wobei sie nicht jedermanns Sache sind - sie bauen relativ niedrig.
Fahre selber eine Hope u. bin sehr zufrieden - optisch natürlich sehr hochwertig 8)
 
Ich fahre auch ne Hopeeinheit und bin sehr zufrieden! Passt haargenau und sieht wirklich sehr hochwertig aus
xyxthumbs.gif
Kommt auch komplett mit Titanschrauben und leicht is sie auch...

Mal eine andere Frage... Ich wollte die nächsten Tage meine Boxxer WC mal öffnen und nen Service machen. Hab hier noch das originale Rock Shox Federgabelöl rumzustehen. Aber nun lese ich immer wieder das es besseres Öl gibt was auch noch günstiger sein soll. Die Aussentemperatur ist meistens sehr hoch hier und ich bin im grossen und ganzen auch ganz zufrieden so wie sie mit dem original Öl fährt aber wenn man noch was verbessern kann bin ich immer sehr interessiert :D Was mir allerdings auffällt, die Gabel braucht immer nen bissl bis sie schön geschmeidig ist... am Anfang der Fahrt ist sie nen bissl bockig ;)
 
Mach auf jeden Fall Motoröl ins Casting und in die Solo Air Einheit. Dann läuft die Gabel auf jeden Fall geschmeidiger wie bisher, wirst überrascht sein.
 
Zurück