Boxxer Team 2010 nur 185 mm statt 205 mm

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
137
Ort
Bayern
Schönen Sonntag euch allen,

Wie oben schon beschrieben gehts um die Boxxer Team 2010,
habe folgendes Problem.

Ich nutze nur 185mm Federweg bin bei 30 % SAG und hab die Gelbe Feder drin.
Ich wiege an die 85 kg und Fahre nur Downhill.

Jetzt wollte ich wissen ob es sein kan das zu viel Öl im System ist.
Dropstop ist raus daran liegt es nicht mehr :D

Hab auch schon die Gabelrohre geölt weil das helfen sollte angeblich.
Die Federgabel sollte nach 3 Besuchen der eine über 4 Tage Ochsenkopf eingefahren sein.

Bitte um Hilfe

Mfg Daniel
 
Jetzt wollte ich wissen ob es sein kan das zu viel Öl im System ist.

Kann sein. Zum überprüfen erstmal die Federseite aufmachen und die Gabel komprimieren, wenn die Gabel dann trotzdem nur 185mm frei gibt, ist die Dämpfungsseite schuld. Entweder zuviel Öl oben in der Dämpfung oder unten im Casting.
 
1. Wieviele Spacer hast du auf der Federseite?

2. Ist der Drop-Stop Gummi ganz unten oder hat er sich irgendwo weiter oben in der Feder verhakt?
 
Hat den keiner noch ne weiteren Tipp für mich was ich noch machen kann auser das Öl überprüfen ? oder wie ich das noch rausfinde obs am Öl liegt.

Wenn ich nämlich die Zugstufe auf ganz langsam macht dann macht die Gabel so ein Schlürfen ist das normal kenn das von meinen anderen Gabeln nicht.
 
mach alles an Öl raus und fang es in einem Messbecher auf. Dann kannst du überprüfen, ob vlt einfach zu viel Öl in der Einheit ist und sie deswegen nicht voll einfedert.
Kennst du mehrere, die den Dropstop raus haben? Überlege, ob ich ihn auch rausnehme..

mfg
 
aber macht das wirklich einen Unterschied? Ich komme auch nie über 170-max 180 mm Federweg. Ist allerdings noch nicht eingefedert.
 
Also bei mir ist der Dropstop zu lang gewessen.
Drum hab ich ihn raus.

Ich bin gestern weng gesprungen und sehr Frontlastig aufgekommen,
ware dan bei 195mm also ist alles in Ordnung ich Fahr nur zu sauber.:lol:

Ob es ein Unterschied macht naja wenn der Dropstop hausen ist nutzt du halt alles wenn Öl past und so.
 
Bin beim 1m Flachdrop auf 192mm gekommen scheint alles ok zu sein.
Zwar immernoch keine 205mm aber naja, hab zwar aber den Dropstop raus.

Eine Frage noch ist das normal das wenn ich die Zugstufe auf komplett langsam dreh das die Gabel ganz langsam ausfedert dan schlurtzt sie so komisch.

Ist das normal bei der einstellung?
 
Das 'schlurzen' ist bei mir auch! Ich denke das ist einfach das Öl, was durch die Einheit fließt!

Zum Dropstop:
Muss man sich so simpel vorstellen, dass dieses rote Stück gummi einfach in der Federgabel beim einfedern anschlägt und sich dann nur leicht komprimieren lässt und somit den 'drop stopt' ? :D Also sorgt das stück gummi einfach nur dafür, dass die Feder nicht weiter einfedern kann in der Gabel?! So versteh ich das zumindest.
Ich denke ich werde meinen auf ein paar cm kürzen, da ich genau auf 199-200mm fahre, da die flache Brücke nicht passt! :D

mfg
 
Ja genau so ist es wie du es beschriebn hast.
Aber was auch wichtig wäre.

Wo schlägt sie an und was könnte da kaputt gehn beim öfteren durchschlagen ohne Dropstop.
Ist da in der entlage noch ein Puffer ?
 
deswegen meine ich das mit den paar cm noch drin lassen, sodass noch ein kleiner endputter da ist! Grad hapert es an meiner vorstellungskrafft. der dropstop schlägt oben an, oder? Oder doch unten? Dann könnte man ja nachgucken.
 
Der Dropstop ist auf der Linken seite bei der Feder ganz unten am schmalen ende der Feder und die Baugruppe die du rausschraubst ist ein (ich nenn es jetzt Bolzen das du es verstehst) Bolzen der auf den Dropstop bei entlage aufschlägt.
 
mir ist klar, wo er sitzt :D Also 'schlägt' er oben an, richtig! Ja. Also denke ich kürzen ist eine gute Alternative. Vlt auf 2-3 cm als endpuffer.

Und wenn die gabel durchschlägt. Beschädigt das die Schmutzdichtungen an den standrohren? Oder geben die einfach nach?
 
Bei mir ist glaub ich 208mm bis zur Brücke oben
Das heist es schlägt im Casting irgendwo an und da will ich wissen was da beschädigt werden kann.

nix, schlägt bei fox und MZ zb. IMMER!! im casting unten an, dafür sind gabeln gebaut... ok, bei der boxxer soll öfters mal beim standrohr unten was brechen, in der nut für den sprengring...
 
Zurück