boxxer WC 08 nutzt den federweg nich komplett

Rockcity Roller

All Hail the Trail!
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
392
Ort
Aachen
hallo leute,

ich hab n kleines problem mit meiner boxxer WC von 2008.
aufm trail hab ich bei recht weicher einstellung und null druckstufe ca. 185mm federweg genutzt, bei nem provoziertem durchschlag auch nich mehr.hab grade mal fast alle luft abgelassen und versucht, die gabel durchzudrücken, da sprangen dann 192mm raus...mehr is absolut nich drin. die gabel ist so, wie sie ab werk war, also hab nix mit öl rumgespielt etc. woran kann das liegen? könnte ab werk zuviel öl drin sein? oder ist da n durchschlagspuffer am ende drin, der etwas übertrieben hart ist? ansonsten arbeitet die gabel sehr gut, da gibts nix zu knurren.

wär schön wenn einer weiterweiß...die 203mm will ich schon ausschöpfen wenns geht.

danke und gruß, rainer
 
gummiepuffer ist drin. ölstand ist eher unwahrscheinlich, da die gabel kein offenes ölbad hat.

ahso ähm, räusper =) ich hab noch nich wirklich plan von der gabel, hab se auch ziemlich neu. das heisst also, das die letzten millimeter nur bei ganz extremen landungen genutzt werden? weil SO extrem hart werd ich wohl niemals aufschlagen...
 
Schonmal beim Fahren den Gedanken gehabt: " Mensch jetz hätte ich doch die 11mm mehr unbedingt gebraucht." ? Nein? dann mach dir doch auch kein Kopf drüber. ;)
 
Schonmal beim Fahren den Gedanken gehabt: " Mensch jetz hätte ich doch die 11mm mehr unbedingt gebraucht." ? Nein? dann mach dir doch auch kein Kopf drüber. ;)

nee natürlich nicht....aber ich bin schon der meinung das der vorhandene federweg auch voll genutzt werden sollte...und wie gesagt, ich hab ja schon nen durchschlag provoziert. naja schlimm isses nich, aber ich dachte, evtl. stimmt irgendwas nicht mit der gabel. trotzdem danke.
 
Hast du beim messen berücksichtigt das die Gabel von alleine schon etwas eingesackt ist ca. 1 cm. Ich kann meine immer ein Stück rausziehen wenn das Rad einfach so auf der Straße steht.

Mfg.

B.Simon
 
vielleicht ist es ja das übliche "problem" und es hat sich ein überdruck im casting aufgebaut der die gabel progressiver bzw. allgeinem härter macht. das wäre nichts außergewöhnliches und lässt sich leicht beheben.

einfach die schrauben unten am casting ein paar umdrehungen lösen und mit einem hammer rein klopfen bis der überdruck entweicht.
eine genauere beschreibung der prozedur sollte man über die sichfunktion leicht finden können.
 
Jo das würde mich auch mal interessieren wieso die Gabel nicht den kompletten Federweg nutzt. Ich habe auch eine 08'ter WC und hab mich das auch schon gefragt.

Vielleicht kann mal jemand was genauers dazu sagen wieso das so ist und ob man das evtl. ändern kann

Gruß
Marci
 
na dann verbatz mal ne landung in wildbad oder ner ähnlich harten strecke...

Das meinst du jetzt nicht ernst?...
bin übrigens des öfteren in Wildbad nicht das du mir absolute Unwissenheit unterstellen möchtest!


On Topic:
Naja sollte nicht blöd klingen und klar der FW sollte möglichst ausgenutzt werden. Meinte nur das wenn es dich eh nur Theoretisch stört, es ja nicht so schlimm ist.
 
gummiepuffer ist drin. ölstand ist eher unwahrscheinlich, da die gabel kein offenes ölbad hat.


Jaaa und? Also ka wenn ich in meine BOXXER zu viel Öl rein kippe feder sie auch nimmer ganz! Und das RS immer ab Werk die Korrekte Ölmenge in ne Boxxer füllt kann ich leider kaum glauben.

Aber ganz erlich 11mm bei bei 200 sind eig echt egal. Sonst einfach servicen wenns denn net weg ist kann man es weiter untersuchen.
 
Wenn zu viel Öl in der Boxxer ist dann suppt es aus dem Motion Control und bei nem harten Einschlag kann sich dann eine Dichtung im Motion Control umklappen und die Gabel sifft als aus dem Motion Control. Die Gabel Progressiver kannst du machen in dem du statt dem 5W 30 Öl 7,5W Öl nimmst oder gar 10W. Mischen darfst du es aber nicht. Das hängt mit den verschiedenen dichten zusammen.

Aber zurück zum Thema Das mit dem Federweg ausnutzen ist so ne Sache, bei mir wird der Feder weg voll genutzt und es geht bist zur Brücke die ich auf 205mm eingestellt habe rein.

Mfg.

B.Simon

Team Amok Racing
 
Jaaa und? Also ka wenn ich in meine BOXXER zu viel Öl rein kippe feder sie auch nimmer ganz! Und das RS immer ab Werk die Korrekte Ölmenge in ne Boxxer füllt kann ich leider kaum glauben.

und beim nächsten sprung zerhauts dir die dichtungen, also was willst du sagen? RS ist bei derölmenge zumindest wesentlich genauer als marzocchi.

was auch noch hilft: luft komplett ablassen und messen, wie weit das standrohr eintaucht. dann die dämpfungsseite eintauchen lassen und messen, wie weit.
dann hast du einen hanhaltspunkt, wo das problem steckt.
 
Ja ich weiß schon das zu viel Öl die MC einheit schrottet, usw aber es kann gut sein das durch des etwas mehr öl sie nicht ganz federt. Und gut MZ kenne ich net soo gut aus, aber habe beruflich mit nen paar RS Gabeln zu tun und da ist echt schlimm wie oft da zu wenig oder zu viel drin ist.
 
vielleicht ist es ja das übliche "problem" und es hat sich ein überdruck im casting aufgebaut der die gabel progressiver bzw. allgeinem härter macht. das wäre nichts außergewöhnliches und lässt sich leicht beheben.

einfach die schrauben unten am casting ein paar umdrehungen lösen und mit einem hammer rein klopfen bis der überdruck entweicht.
eine genauere beschreibung der prozedur sollte man über die sichfunktion leicht finden können.


probier das was xxFreshXx da beschreibt doch einfach mal aus! War bei mir auch der Fall das sich bei der nagelneuen Gabel ein Überdruck im Casting aufgebaut hatte.
Die Schraube aber auch nicht zu weit lösen, meine flog bis an die Zimmerdecke durch den Druck..
 
Das musste ich bei mir letztens auf der Dämpfungs seite wegen nem unterdruck machen.
Hab die gabel ausgebaut, und das Dämpfungsrohr war 10cm kürzer, als das Federungsrohr...
Als unten die schraube ein wenig aufgerdreht, das Dämpfungsror 'raus gezogen und schon gehts wieder richtig gut.

On Topic:
Das hört sich allerdings nach zu viel Öl in der Gabel an!
Einfach ein wenig(!) 'raus kippen und nochmal probieren.

Grüße!
Der Mo

ps.: ne BoXXer hat sehr wohl ein offenes Ölbad. Ich wüsste nicht, wo da ne Dämpfungspatrone drin ist.

pps: Öl kann man ruhig mischen. Zum beispiel um eben eine bestimmte Viskosität zu erreichen (5er+10er = 7,5er)
 
Zurück