D
Deleted 118538
Guest
Du kannst auch weniger zahlen - die Gondel gehört jetzt zum SAD Verkehrsverbund 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bedeutet das, dass die Kohlern Bahn jetzt auch in der Mobilcard mit drin ist?Du kannst auch weniger zahlen - die Gondel gehört jetzt zum SAD Verkehrsverbund![]()
Bedeutet das, dass die Kohlern Bahn jetzt auch in der Mobilcard mit drin ist?
http://www.mobilcard.info/de/mobilcard.asp
Gute Frage, wie das genau abläuft. Ich denke mal, wenn du dort direkt dein Ticket kaufst, wirst du noch die Alten erhalten und von einer Tageskarte weiß man wahrscheinlich auch nichts (wie an der Jenesier Seilbahn).
Jedoch:
Eine normale SAD Tageskarte würde 15€ kosten und die Fahrradtageskarte 7€, welche bei der Rittner Seilbahn oder dem Bahnhof erhältlich sind. Wenn ich die Pressemeldung richtig deute, dürften die jetzt auch am Kohlern gelten. Sollte mal jemand ausprobieren, ob meine Interpretation richtig ist
Mit meinem Abo+ konnte ich die Seilbahn dieses Jahr schon ohne Probleme nutzen und habe ganz normal, wie bei Südtirol Pass und Abo+ üblich, 3,5€ für die Fahrradtageskarte gezahlt.
Edit: Ich denke mal die Seite wurde dieses Jahr noch nicht aktualisiert, aber das hier wären die Tages- und Mehrtageskarten http://www.mobilcard.info/de
Da wirst du dich schwer tun ein Schaltauge zu finden....Hat jemand eine Tipp zu Bezugsquelle für ein Schaltauge (Canyon Nerve) in Südtirol?
"Beförderung von Fahrrädern
Für die Mitnahme eines Fahrrades kann die Tageskarte für den Radtransport zum Preis von 7,00 Euro gelöst werden. Diese ist bei jeder Fahrt zu entwerten.
Achtung: Auf den integrierten Seilbahnen Kohlern, Vöran, Mölten und Meransen die Tageskarte nicht. Deshalb ist bei diesen Seilbahnen eine eigene Fahrkarte zum Tarif der jeweiligen Seilbahn zu lösen."
Quelle: http://www.mobilcard.info/de/mobilcard.asp
Also stimmt das wohl leider noch mit den Fahrradtickets.. Wars nicht immer so, dass man 2 gezahlt hat und die dritte war umsonst? Hm also fragwürdig ob sich das rentiert mit der Mobilcard
Danke für die Infos!
Oh, im Südtirolpass wurde die Radmitnahme nicht extra fällig.
Die Verordnung folgt damit der Aufforderung der Forststation Bozen, die in ihrem Schreiben vom 7. November 2017 darauf hinweist, “dass für die Aussübung dieses Sports keine Genehmigung vorliegt und dass es auch keine Vorschriften bezüglich der Sicherheit der Wanderer, des Schutzes des Waldes und der Natur im Allgemeinen gibt. Downhiller und Mountainbiker richten mit ihren Rädern erhebliche Schäden an den Wanderwegen, am Boden und am hydrogeologischen System des betreffenden Gebietes an und die Folgen für die Umwelt sind insgesamt nicht absehbar. Weiters wird festgestellt, dass Downhillfahren eine gefährliche Sportarti st, sowohl für die Downhillfahrer selbst als auch für die Wanderer, die die Wanderweghe benutzen. Es besteht daher die Notwendigkeit, (…) das Befahren der Wanderwege mit Downhillrädern und Mountainbikes zu verbieten”.