Bozen

Tobiwan

Wichtig
Dabei seit
1. Mai 2003
Punkte Reaktionen
1.304
Ort
Biberach
Hallo Ihr,
ich bin nächstes Wochenende in Schenna bei Meran. Habt Ihr zufällig Tips für Touren auf S2 - S3 Niveau (kein Bikestolpern, das kann ich zwar, mag ich aber nur ab und an). Höhenmeter komm ich gut hoch - nehm aber auch den Lift wenn es geht.
Wie gesagt, Tipps sind willkommen ;)
Gruss
Tobias
 
Dabei seit
17. März 2008
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
wir wollen nächstes WE von Meran2000 über die Stoarnen Mandl bis nach Bozen und dann am nächsten Tag über Kohlern rüber nach Kaltern.
Kann mir jemand was zur Schneelage da oben sagen?
Grüße
 

pommodore

mei, was soll ich sagn
Dabei seit
29. Juli 2006
Punkte Reaktionen
1.361
Ort
Sendling
Hab gestern feststellen dürfen, dass mittlerweile am Ritten auch schon Traileinstiege, die 800hm über der Gondelbergstation liegen, mit Bikeverbot-Schildern versehen sind. Sehr schade, aber wohl die logische Konsequenz aus Freeridemaps und GPS-Routen.
 

jammerlappen

human Ford killah & Panoramadabbler
Dabei seit
11. April 2007
Punkte Reaktionen
3.704
Hab gestern feststellen dürfen, dass mittlerweile am Ritten auch schon Traileinstiege, die 800hm über der Gondelbergstation liegen, mit Bikeverbot-Schildern versehen sind. Sehr schade, aber wohl die logische Konsequenz aus Freeridemaps und GPS-Routen.
Eher die Konsequenz von Arschlöchern, oder?
 
Dabei seit
10. Januar 2011
Punkte Reaktionen
4.711
Piefke: "Wo darf ich bei euch biken?"
Österreicher: "Nirgends......"
Piefke: "Dann fahr ich nach Südtirol :aetsch:"
Österreicher: "Mach doch.....:winken:"




:ka:
 

Obstfahrer

Pongo abilii
Dabei seit
18. Dezember 2010
Punkte Reaktionen
3
Ort
Südtirol
@Tobiwan .... Bezüglich Schenna sprach ich zufällig vor kurzer Zeit mit nem Freund und erfuhr, dass seit neuestem alle Wanderwege für Bikes verboten sind (gesamtes Gemeindegebiet) ...... Dort sind vermutlich die Hoteliers eher auf Touristen der Altersklasse 99+ eingestellt !

!!! HINWEIS: Zukünftig wird man in Südtirol vielleicht immer wieder mal neue, rechtskräftige, Rad-Verbote vorfinden, weil nun der jeweilige Bürgermeister einer Gemeinde direkt solche Verbote beschliesen kann.

Sollten in Südtirol im Laufe der Jahre sämtliche Wege für Biker verboten worden sein, könnte man dann immer noch mit leistungsmodifizierten E-Bikes und Schaufelbereifungen (genau, wie bei MX) die traumhaften Strände von Jesolo, Caorle und Lignano unsicher machen !!!! :bier:
 

Tobiwan

Wichtig
Dabei seit
1. Mai 2003
Punkte Reaktionen
1.304
Ort
Biberach
@Obstfahrer Das sind ja mal richtig schlechte Nachrichten. Wir waren jetzt 2 x für eine Woche Familienurlaub in Schenna und ich hab jeweils 3-4 mal das Rad ausgefahren. Ohne Probleme mit Wanderern oder sonstigen Leuten da ich praktisch nie jemand getroffen habe. Einfach von Seilbahnen fern bleiben dann ist alles gut!
 
Dabei seit
30. August 2011
Punkte Reaktionen
3.636
Ort
Nähe Neumarkt i.d.Opf.
@Tobiwan .... Bezüglich Schenna sprach ich zufällig vor kurzer Zeit mit nem Freund und erfuhr, dass seit neuestem alle Wanderwege für Bikes verboten sind (gesamtes Gemeindegebiet) ...... Dort sind vermutlich die Hoteliers eher auf Touristen der Altersklasse 99+ eingestellt !

!!! HINWEIS: Zukünftig wird man in Südtirol vielleicht immer wieder mal neue, rechtskräftige, Rad-Verbote vorfinden, weil nun der jeweilige Bürgermeister einer Gemeinde direkt solche Verbote beschliesen kann.

Sollten in Südtirol im Laufe der Jahre sämtliche Wege für Biker verboten worden sein, könnte man dann immer noch mit leistungsmodifizierten E-Bikes und Schaufelbereifungen (genau, wie bei MX) die traumhaften Strände von Jesolo, Caorle und Lignano unsicher machen !!!! :bier:

Das konnten die Bürgermeister doch schon vor der Gesetzesänderung in Südtirol?

Kann aber durchaus sein, dass sie jetzt mehr Gebrauch davon machen :(
 
Dabei seit
26. November 2009
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Sehr bedenklich diese Entwicklung. Wir haben jetzt Hochsommer und mir sind auf meinen 3 Ausfahrten die Woche kaum Wanderer auf den Wegen entgegen gekommen. Und ich fahr meist zw 300 und 1200 hm. Hoffe das alle die trail rules halbwegs befolgen und einfach mal fleissig grüssen..das entspannt meist. Hilft natürlich nicht vor übereifrigen Bürgermeistern.
 
Dabei seit
31. Januar 2013
Punkte Reaktionen
12
Ort
Wien
Ich denke ebenfalls, dass das eine äußerst bedenklich Entwicklung ist. Und das nicht nur aus Sicht von uns Mountainbikern, sondern auch für den Tourismus. Also natürlich gibt es Destinationen wie beispielsweise Sankt Ulrich, wo es im Hochsommer äußerst viel Tourismus mit vielen Leuten im Ort usw. gibt. Da kann man schon vorsichtiger sein, aber auch in Südtirol gibt es Bürgermeister, die schlichtweg übereifrig sind auch wenn es nicht unbedingt notwendig wäre.
 
Oben Unten