D
Deleted 225700
Guest
*hmm* wenn das alles so klappt wie im Video beschrieben, cut-and-play Leitungskürzung mit einfach einstecken und das Glykol nur für Winterbiker notwendig wäre (und nicht zwingend wegen Korrosion und/oder Schmierung), dann wäre das schon ein Quantensprung. Man denke nur an das stressfreie Leitungskürzen ohne Oliven, Pin etc. und die simple, submarine Befüllung/Entlüftung in der Badewanne mit dreimal durchpumpen (Magura Felgenbremse/Video oben).
Drinbevor: abba dat war doch gar kain broblem. isch und dat kalli, mein maschienenbauinschenjöhrsfroind und dat heehrmann, dat wo is werchzeuchmachameysta bei die stattwärke, wir ham noch wat jede brämse ans entlüfften jebracht, spätestens nach drei buddeln koarn und sieben kistn fon dat jute pils. dat war dann ne schmatzende passung, dat kannste dir nit forstellen wat dat für ne stramme druckpunkt jewesen war. Jut, man musst mit dat Lötlampe alle 30 kilometers dat belach ausglühen, wechen dat ausweichende öhldämpfe, abba bisken wat is doch imma.
Drinbevor: abba dat war doch gar kain broblem. isch und dat kalli, mein maschienenbauinschenjöhrsfroind und dat heehrmann, dat wo is werchzeuchmachameysta bei die stattwärke, wir ham noch wat jede brämse ans entlüfften jebracht, spätestens nach drei buddeln koarn und sieben kistn fon dat jute pils. dat war dann ne schmatzende passung, dat kannste dir nit forstellen wat dat für ne stramme druckpunkt jewesen war. Jut, man musst mit dat Lötlampe alle 30 kilometers dat belach ausglühen, wechen dat ausweichende öhldämpfe, abba bisken wat is doch imma.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: