Brakebooster HS33 und Federgabelpumpe

Registriert
7. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Hallo Leute,
mal ne Frage, ich bin drüber mir mein erstes MTB zuzulegen, bisher bin ich nur Trekker gefahren aber damit am Ende der Fahnenstange angekommen :crash:.
Bei dem Bike das ich in der engeren Auswahl habe sind nun die HS33 und die Duke SL montiert. Bei den HS33 sind keine Booster montiert, obwohl die doch laut Magura immer dabei sind!
:confused:Frage nun müssen die sein, passen dann die 2.35 Reifen noch durch, müssten die dabei sein???

:confused:Bei der Duke wird ja ne Pumpe benötigt, angeblich taugt nur ne Federgabelpumpe, sollte die i.d.R. auch immer dabei sein, welche Alternativen gibt es.

Gruss

Thomas
 
Hi,
Booster muss sein und 2,35 sollte auch durch gehen, eventuell muss ein wenig am Booster gefeilt werden damit es passt (kommt auf den Hinterbau und den Abstand der Cantisockel an), is aber kein Problem.
Eine gescheite Dämpferpumpe ist deshalb wichtig weil du nur damit die Gabel richtig abstimmen kannst und ohne Manometer (nennt man doch so, oder ? *leichtverwirrtbin*) und mit dem Druck einer "normalen Pumpe" klappt das nicht.
Habe eine beinahe schon Uralt Foxpumpe, bin aber nach wie vor recht zufrieden.
Gruss Chris
 
Also der Booster muß nich sein, aber besser isses schon. Die HS33 hat schon ordentlich Kraft und sonst drückt die halt mächtig die Streben auseinander und der Druckpunkt wandert. Aber 2.35" Reifen gehen durch die orginal Booster meines Wissens nich. Ich hab 2.1" drauf und mußte schon das innere Loch absägen. Laut Magura gehen die auch nur bis 2.1"

Greetz
 
Was den Booster anbelangt muss ich dir leider wieder sprechen, fahre einen PurePower Booster (Lochabstände entsprechen dem Magurastandart Booster 1 zu 1) in Kombination mit 521D Felben und IRC Kujo Dh in 2,35 (.. echten 2,35 ;), soll ja Hersteller geben die es nicht sooo genau nehmen ) und das klappt wunderbar.
Ein Kumpel fährt mit Orginal Boostern und irgendwelchen Schwalbe "Riesenschlappen" (glaube Big Jim) bei dem passt es auch.
:confused:
Gruss Chris
 
Hey!
Booster sind ein ABSOLUTES muß!

Ohne die drückt es dir die Gabel kaputt, und der Hinterbau geht auch über'n jordan. Such dir am besten gleich welche, die etwas mehr Platz lassen, oder nehm die Original Magura und flex was am Langloch wech, ist so vorgesehen für breitere Reifen.

zur Pumpe gibts leider auch nciht wirklich alternativen, da muß was spezielles her. Aber die kosten nicht viel und halten ja ewig



Torsten
 
... bei Ebay bekommste schonmal 3mm starke, bidirektional laminierte Carbonplatten die ca. DIN A4 Maß haben.
Daraus kannste mit ner Stichsäge, etwas Feilarbeit & Schmirgel schöne Carbonbooster machen, die stabil, leicht, exclusiv & auch noch recht billig sind.

Bin selber auch schon Vertical 2,3" & Big Jim 2,25" mit Originalboostern gefahren.
 
also ich hab die Carbonbooster von adp die vom durchmesser mit den original von magura wohl koform gehen, und der 2,25er Big Jim von Schwalbe war schon relativ knapp, drüber wäre ich da nicht gegangen (müssen ja unter umständen mal ein kl. Ästchen oder Dreckklumpen etc. mit durchpassen).
Es kommt halt auch darauf an wie breit die 2,35" Reifen in Wirklichkeit bauen.

Aber trotzdem auf jeden Fall vorne und hinten Booster!!
 
ich weiß ja nun garnciht wo das Prob ist :confused:

Mit dem Schnellspanner zieht man den Booster doch recht einfach über den Reifen weg.
Und unterwegs, wenn man einen platten hat, isses ohnehin kein Prob. Man sollte evtl. nur erst das Rad wiedereinbauen und dann aufpumpen, dann isses echt simple.

Torsten
 
Zurück