Hallo alle zusammen !
Heute war es soweit, ich durfte die BFO (2014) spontan einmal fahren. Daher gibt es leider auch kein Bild. Aber ich hoffe, daß man mir Glauben schenkt.
Ich habe die Bremse beim Händler angesprochen und wollte nen Termin ausmachen. "Wenn Du willst kannst auch gleich ne Runde drehen !" Also, Bike geholt und draufgesessen.
Optisch ist ja die 2014er schon echt ne Wucht. Muß aber vorsichtig vorab sagen, daß es dabei eigentlich auch schon bleibt.
Hab die Version mit dem Einfinger-Bremshebel getestet und der liegt mir leider gar nicht gut am Zeigefinger. Die Griffmulde ist zwar etwas größer als der der vorherigen Testbremse die ich mal fahren durfte, aber die vielen kleinen Bohrungen in dieser Mulde sind alles anders als bequem, eine Folter für meine Zeigefingerspitzen und eigentlich ohne Handschuhe fast gar nicht zu bedienen. Das Gefühl beim Betätigen des Hebels mit nacktem Finger ähnelt einem Druck auf eine grobe Holzraspel.
Ohne Handschuhe kann man hier sicher nicht sehr lange fahren ohne sich wüste Blasen einzufangen. Leider spürt man diese Bohrungen auch mit Handschuhen (und ich hatte meine Fox DH-Handschuhe an).
An den eigentlich nicht vorhandenen Druckpunkt habe ich mich erstaunlicherweiße sehr schnell nach einer kurzen Einbremsphase gewöhnt und wollte nun bergab die "hochgelobte" Bremskraft mal entfalten.
Vom Zupacken der Bremse her soweit nicht schlecht, aber irgendwie fehlte der BFO trotz 180mm Scheiben hinten und vorne etwas der Biß. Jedenfalls nicht das was ich "eigentlich" von der besagten Bremspower erwartet habe. Rein vom Gefühl her kommt die BFO nur sehr mühselig an meine
Magura MT2 (Hebel) und MT4 (Bremssattel) Kombination heran. Leider aber war es das dann auch schon.
Ehrlich gesagt bin ich doch etwas enttäuscht von der Probefahrt zurückgekehrt, weil ich deutlich mehr erwartet hab. Der vom Hersteller angekündigte "Stoppie" war zwar möglich, allerdings geht der "Stoppie" mit meinen Maguras schneller und einfacher.
Mein Fazit fällt leider etwas gemischt und für mich pers. enttäuschend aus:
Zwar optisch eine gelungene Bremse welche durch die Bohrungen im Bremshebel leider sehr unbequem ist.
Die Bremsleistung ist soweit akzeptabel, aber kam nicht ansatzweiße an meine Erwartungen heran.
Desweiteren beginnen die Bremshebel auf unebenen Fahrwegen das Klappern an. So wie ich das beurteilen konnte stammt das von der seitlichen Schraube, die, wie ich vermute, für die Griffweiteneinstellung dient.
Das war es mal von meiner Seite... und nun könnt Ihr mich von mir aus rupfen !