Hi Pig-Mints, Hi bronks.
Ihr habt beide Recht in eurer Diskussion, je nachdem wie dick Scheibe oder die Beläge sind.
Aber natürlich hat ja die BFO1 genug Öl untern Kolben, sodass der Verschleiss aufgefangen werden kann. Also technisch sehe ich da nicht den Unterschied, ob das Ölreservoir neben oder vor dem Kolben liegt oder? Der Kolben drückt bei Verschleiss einfach tiefer und muss oben am Stellrädchen nachgestellt werden, damit Spiel und Weg gleich bleiben. Kein Problem und kein Aufwand. Bisher musste ich sowohl die Oro als auch die Juicy bei Verschleiß ebenfalls nachstellen, also für mich normal. Da Scheibe und Beläge auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sein sollen, hat man hier wahrscheinlich noch Vorteile. Gibt es überhaupt eine Bikebremse die den Verschleiß automatisch so nachstellt, dass man wirklich nichts machen muss?
Ihr habt beide Recht in eurer Diskussion, je nachdem wie dick Scheibe oder die Beläge sind.
Aber natürlich hat ja die BFO1 genug Öl untern Kolben, sodass der Verschleiss aufgefangen werden kann. Also technisch sehe ich da nicht den Unterschied, ob das Ölreservoir neben oder vor dem Kolben liegt oder? Der Kolben drückt bei Verschleiss einfach tiefer und muss oben am Stellrädchen nachgestellt werden, damit Spiel und Weg gleich bleiben. Kein Problem und kein Aufwand. Bisher musste ich sowohl die Oro als auch die Juicy bei Verschleiß ebenfalls nachstellen, also für mich normal. Da Scheibe und Beläge auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sein sollen, hat man hier wahrscheinlich noch Vorteile. Gibt es überhaupt eine Bikebremse die den Verschleiß automatisch so nachstellt, dass man wirklich nichts machen muss?