BrakeForceOne – neue Wunderbremse?

BrakeForceOne – neue Wunderbremse?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9CcmVtc3NhdHRlbC5qcGc.jpg
Es tut sich was auf dem Bremsenmarkt! Nach dem Start von Maguras hochmodern hergestellter, ultraleichter MT8 und Formulas Oval mit ovalen Kolben und Speedlock stellt die Brakeforceone GmbH eine Bremse mit bei Fahrrad-Scheibenbremsen „bisher noch nicht eingesetztem Funktionsprinzip“ vor – und verspricht, dass man nach ein bis zwei Tagen Eingewöhnung nichts anderes mehr fahren will.

Den vollständigen Artikel ansehen:
BrakeForceOne – neue Wunderbremse?
 
Interessanter für alle hier wäre es natürlich zu wissen, wie die Bremse bremst bez. es wird ein Erfahrungsbericht erwartet.
Oder hat die Serien Nr. Auswirkungen auf die Bremsleistung. Will heissen, 258 ist schlechter als 259 ?


Ich überfliege den Bericht hier nur noch da es fast nur noch Hackerei ist von irgendwelchen Leuten die sich nie so eine Bremse gönnen können.

Ich bin etwas vorbelastet da ich mehrfach die Prototypen fahren konnte und weis was die Bremse wirklich kann.

Ich hatte vorher eine One drauf und weiß auch was eine Saint kann.
Bei mir funzt die BFO so wie sie soll. Ich habe allerdings auch sofort die Beläge rausgeschmissen und Swiss Stop rein gemacht. Mir gefällt das einfahr Prozedere mit den originalen Belägen nicht. Ich fahre auf The One Scheiben 203mm.
 
...

Ich hatte vorher eine One drauf und weiß auch was eine Saint kann.
Bei mir funzt die BFO so wie sie soll. Ich habe allerdings auch sofort die Beläge rausgeschmissen und Swiss Stop rein gemacht. Mir gefällt das einfahr Prozedere mit den originalen Belägen nicht. Ich fahre auf The One Scheiben 203mm.

Na das ist ja mal ein guter Rat an potentielle Käufer. Dann kann man sich den ersten Frust ersparen.
 
Die reine Geber/Nehmer-Übersetzung haut bei der BFO eben nicht hin. Da zwischendrin nochmal eine hydraulische Übersetzung stattfindet.
 
Moin,

ich bin inzwischen auch sehr zufrieden mit der Bremse. Die Bremsleistung ist inzwischen richtig gut, nur an die andere Art der Dosierung muss ich mich noch ein wenig gewöhnen. Liegt wahrscheinlich daran das ich zwischendrin auch wieder mit Bremsen von Magura und Shimano unterwegs bin.

Mit dem Bremsgriff und der Fingermulde komme ich im übrigen sehr gut klar.

Wahrscheinlich haben wir die Griffe von Anfang an passend montiert.

Grüße
Jens
 
Ich überfliege den Bericht hier nur noch da es fast nur noch Hackerei ist von irgendwelchen Leuten die sich nie so eine Bremse gönnen können....

Ihr könnt ja hier eine elitären Club aufmachen...

...Mir gefällt das einfahr Prozedere mit den originalen Belägen nicht. Ich fahre auf The One Scheiben 203mm.

Und du findest es okay, das bei einer der hochpreisigsten Bremsen am Markt keine normal funktionierenden Beläge dabei sind?
 
So, heute hatte ich die 2. Tour mit der Bremse. Klagen kann ich nicht mehr. Bremsleistung ist klasse. An die Hebel habe ich mich jetzt besser gewöhnt , so dass sie jetzt angenehm sind. Das leicht schwammige Gefühl konnte ich durch Neueinstellung weg bekommen.

Wenn jetzt noch auf Dauer das Schleifen wegbleibt, ohne das ich ständig die Sattel nachjustieren muss und auch nicht ständig ein Kolben festsitzt, dann ist es perfekt und so wie ich es wollte.

Gruß
rolsko
 
Wenn ich so nachdenke war es schon immer mein Traum eine Bremse für 800€ zu kaufen die schlechter bremst als meine Alte und mit verölten Belägen ausgeliefert wird. :lol:

Wo wir schon bei Träumen sind: meiner war es schon immer mir den Kopf über Geldausgaben anderer Menschen zerbrechen zu müssen. :lol: Und was sind schon 800,- € in der heutigen Zeit; damit kommt man nicht mehr weit :heul:
 
Ich überfliege den Bericht hier nur noch da es fast nur noch Hackerei ist von irgendwelchen Leuten die sich nie so eine Bremse gönnen können.

Ja gut, dass überlasse ich jedem selbst, ob man sich für 800€ Bremsen ans Rad schraubt, die mit Originalteilen tagelanges einbremsen erfordern bzw. mit ölversifften Bremsbelägen ausgeliefert wird.
Dazu kommt noch der "Kinderspielzeug-Look" Bremsgriff/Hebel wo ich mich dann frage, ob ich sowas überhaupt haben will.
 
So, heute hatte ich die 2. Tour mit der Bremse. Klagen kann ich nicht mehr. Bremsleistung ist klasse.

Für die Vorschußlorbeeren, diese revolutionäre Technik und nicht zuletzt diesen Preis erwarte ich mehr als eine "klasse" Bremsleistung, die ja noch kommen kann - keine Frage. War ja erst die 2. (Tor)Tour!?
Es sei denn, Du bist so ein trockener Typ, der damit das meint, was andere als "überragend" bezeichnen würden! ;)
Berichte dann mal weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder andere kaufen sich noch ein zweites Rad dazu und stecken beide in einen Rahmen für noch mehr Geld. Und am Ende kommt ein Fahrrad zusammen und dann gibt es noch Leute die damit sogar ganz gut fahren. Obwohl es so teuer war. ;)
 
Das ist ein Hobby und hat überhaupt nichts mit essentiellen Anschaffungen zu tun. Da ist jeder völlig frei in seiner Entscheidung wie viel Geld er investieren möchte oder nicht.Da braucht man sich über Preise keine Gedanken zu machen. Wer nicht will oder kann, kaufts halt nicht.
 
und dann gibt es noch Leute die damit sogar ganz gut fahren. Obwohl es so teuer war. ;)

hm :D

Das ist ein Hobby und hat überhaupt nichts mit essentiellen Anschaffungen zu tun. Da ist jeder völlig frei in seiner Entscheidung wie viel Geld er investieren möchte oder nicht.Da braucht man sich über Preise keine Gedanken zu machen. Wer nicht will oder kann, kaufts halt nicht.

Die Frage ist halt was man als Hobby definiert: Gear-Queerness oder Mountainbike(-fahren). :p
 
hm :D



Die Frage ist halt was man als Hobby definiert: Gear-Queerness oder Mountainbike(-fahren). :p

Gleiche Antwort: Da braucht man sich über Preise keine Gedanken zu machen. Wer nicht will oder kann, kaufts halt nicht. Hat sich mir noch nie erschlossen, warum ich mir über das Kaufverhalten anderer Gedanken machen sollte. Ich mache mir nur Gedanken über die, die sich über das Geld anderer Gedanken machen.
 
Ach laber nicht rum. Du solltest das Forum gut genug kennen um zu wissen das hier ein Thread mit dem Titel "...Wunderbremse" und ambitionierter Preisgestaltung die 'Hater' an den Start bringt, gerade wenn dann die ersten doch eher 'durchwachsenen' Erfahrungsberichte durchscheinen lassen das man sich über die Wunderbremse und den Optimismus des Entwicklers und der Fanboys wundern muss.

Ausserdem sieht man ja was die Akzeptanz der Mondpreispolitik vieler Labels für Blüten treibt wenn man in die yt-Threads guckt.

index.php
 
Du solltest das Forum gut genug kennen [...]

Kenne ich nicht, lese ich nicht, interessiert mich auch nicht. Hier kann jeder seine mehr oder minder beschränkte Sicht der Dinge äußern. Fragt sich bloß: wozu. Aber was genau hat das jetzt alles mit deiner Aussage
Wenn ich so nachdenke war es schon immer mein Traum eine Bremse für 800€ zu kaufen die schlechter bremst als meine Alte und mit verölten Belägen ausgeliefert wird.

zu tun? Wahrscheinlich geht es auch wieder nur darum sich dem oben genannten Kreis anzuschließen. Wäre einfach verständlicher das sofort zu schreiben.
 
Ich überfliege den Bericht hier nur noch da es fast nur noch Hackerei ist von irgendwelchen Leuten die sich nie so eine Bremse gönnen können.

Ich bin etwas vorbelastet da ich mehrfach die Prototypen fahren konnte und weis was die Bremse wirklich kann.

Ich hatte vorher eine One drauf und weiß auch was eine Saint kann.
Bei mir funzt die BFO so wie sie soll. Ich habe allerdings auch sofort die Beläge rausgeschmissen und Swiss Stop rein gemacht. Mir gefällt das einfahr Prozedere mit den originalen Belägen nicht. Ich fahre auf The One Scheiben 203mm.

P.S. Erfahrungsberichte gehen hier hin. Was kann sie denn nun im Vergleich zu den anderen? :D

Duck und weg... :D :lol:

P.S. Wenn dann würde ich sie auf original Scheiben fahren. Aber wenn sie wirklich damit so schlecht ist ... na mal schauen bis endlich Frühling wird und dann mal endlich gute Berichte kommen.
 
Habe gerade mit meinem Versender gesprochen. Ich bin nicht der einzige. Die Bremse hat Probleme mit Dichtigkeit und undefinierter Bremskaft (Druckpunkt) wobei das ja wieder die revolutionäre Neuerung sein könnte.:D
Bremse geht zurück und XTR Trail wurde geordert.:daumen:

vielleicht braucht sie noch 2-3 Jahre bis sie ausgereift ist. Dann ist sie ja wieder eine Option.
 
und XTR Trail wurde geordert.
Sehr gute Wahl. Bin damit erst gestern wieder einer meiner Lieblingstrails gefahren, allerdings musste ich nicht mehr als 40 oder 50 km/h abbremsen. Ich hatte den Eindruck, dass die Belagsrückführung bei unter 0° nicht optimal funktioniert und es deswegen schleift.

Zudem hatte ich auch Dichtigkeitsprobleme in einem Bremssattel. Das ist aber wohl eine sehr große Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück