Brauch bitte beratung! Fully 29"/27,5"

Also erstmal sehen die völlig verschieden aus.
Dann:
- das Ghost hat mit Abstand die beste Ausstattung, und zwar ohne billige Ausreißer. Steht halt ghost drauf.
- das Scott ist ein teures fast-Enduro (federweg), mit vielen sehr einfachen teilen. die Haltbarkeit dieser teile ist klar geringer als bei XT, da wirst du in 1-2 jahren nochmal Geld ausgeben. Aber Rahmen und Gabel sind der Hammer! Aber auch im unterhalt nicht billig.
- das Trance hat eine sehr eigenwillige Optik, mt diesen komplett verbogenen Rohren. Und eine recon mit Radium (?) Dämpfer kann nicht mit den fox federelementen des ghost mithalten.

Also: du möchtest eine Basis für Ausflüge in heftigeres Gelände, und hast kein Problem damit, die kommenden Jahre noch Geld in Wartung und Reparatur zu stecken - dann Scott.
Du willst das meiste für dein Geld und einfach ein problemloses stinknormales fully - dann ghost.
Brauchst du individuelle Betreuung (scheint ja so ;)), lass dir das Trance aufbauen.

Aufgrund der fast kompletten XT Ausstattung vorallem die XT Bremsen ginge mein Bauchgefühl Richtung Ghost.
Ansonsten sehe ich das genauso wie duc-mo, nimm das wo du das beste Gefühl hast.

Rein von der Aussattung sind die Bikes doch sehr sehr ähnlich. Ob XT, SLX oder Deore spielt kaum eine Rolle, mal von ein paar Teilen abgesehen... Shimano Bremsen haben alle und Foxfahrwerke auch...

Vom Thema 29er bist du wohl ganz weg, was ich nicht ganz nachvollziehen kann aber gut... Muss jeder selbst wissen... Ich würde mir noch überlegen ob du 120 oder 150mm Federweg haben willst. Meiner Meinung nach ist das der Hauptunterschied zwischen den Bikes und die Entscheidung sollte man als aller erstes treffen.

Nimm das wo du das beste Gefühl hast und wo dir auch der Händler zusagt. Du machst mit keinem der genannten Bikes einen Fehler. :daumen:

danke für die ehrlichen und konstruktiven Hilfen!!!
Somit fällt für mich das scott raus, da ich hier schon über dem budget liegen würde....
also fällt die entscheidung zwischen ghost und giant....
was für ein dämpfer hinten drin ist, weiß ich leider noch nciht....evtl wird sich die gabel vorne auch noch ändern, da es von Rockshox nicht all zu viel für 27,5 gibt...
Farbe und form sind bei mir (zum glück) ganz hinten angestellt....also mehr oder weniger sch*** egal....:D...solangs nicht rosa ist.

Nochmals danke an alle, die mir bei der nicht gerade einfachen entscheidung geholfen haben!

ich werde heute abend dann meine Entscheidung preisgeben!!! :daumen:
 
Das Du für 29" zu schwer bist kann ich nicht nachvollziehen. Bei einem Federweg von 150mm oder mehr :ok. Aber bis 130mm bei richtigen Druck im Dämpfer sollte es kein Problem darstellen. Giant hat die freigegebenen Gewichte sogar irgendwo auf derHomepage stehen. Wenn ich mich richtig erinnere beim Trance 135kg + 8kg Gepäck.
Gerade für größere und auch schwerere Fahrer ist doch 29" toll.

Ich denk, das 27.5" ist für mich genau das passende bike...
Zudem ist das nicht nur eine Frage des Rahmens, sondern eher der Felgen/naben....
ich lass es mir nochmals durch den kopf gehen und mich von dem händler, der mir das Bike dann letzt endlich verkaufen wird, nochmals ausgibtig beraten, dann weden wir sehen, worauf die wahl gefallen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Entscheidung ist durch....
Es wird der Giant Trance rahmen in L mit reba gold sram x9 kpl. slx bremsen...
Nur 27.5 oder 29 ist noch nicht ganz geklärt.... Händler sagt aber eigentlich auf jeden Fall 29....das ist auf Montag vertagt!
Aber nochmal danke an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber evtl. sollte ich nochmals überdenken, ob es ein Fully sein muss!
ich habe nur bedenken, da ich jetzt weiß wie komfortabel und angenehm vom fahren her ein fully ist und ich deshalb mit einem Hardtail nie so glücklich werde....ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)

Ist doch ne Frage was man will. Wers richtig bequem haben will, legt sich zuhause aufs Sofa - warum sich auf nem MTB anstrengen?;)

Warum fahren überhaupt noch Leute Hardtail, wenn es Fullies gibt? Warum wird Rodeo auf wilden Pferden geritten und nicht auf zahmen?

Kommste drauf?
 
Ist doch ne Frage was man will. Wers richtig bequem haben will, legt sich zuhause aufs Sofa - warum sich auf nem MTB anstrengen?;)

Warum fahren überhaupt noch Leute Hardtail, wenn es Fullies gibt? Warum wird Rodeo auf wilden Pferden geritten und nicht auf zahmen?

Kommste drauf?

Ich hab mittlerweile auch stößdämpfer im Auto....vorne UND hinten....deshalb habe ich mich hier auch für die komfortable variante entschieden...:daumen::D
 
Ja, die Kurbel entspricht der X0.
Der Umwerfer ist kein Nachteil, hab ich auch am Trek, funktioniert wunderbar.

Aber 13,3kg sind :eek:

Sind das Drahtreifen?
Oder sind die Laufräder so schwer?
Was für ne Kassette ist drauf?
 
Ja, die Kurbel entspricht der X0.
Der Umwerfer ist kein Nachteil, hab ich auch am Trek, funktioniert wunderbar.

Aber 13,3kg sind :eek:

Sind das Drahtreifen?
Oder sind die Laufräder so schwer?
Was für ne Kassette ist drauf?

laufräder sind die Giant PX-C...find da nix wegen gewicht.
Reifen sind anscheindend tatsächich drahtreifen... continental-x-king-29er.....und kasette müsste (leider) ne SRAM PowerGlide 1030-10f oder ne SRAM PG-1050 ...
was würde da eigentlich für ne 10er kassette der X9 reihe entsprechen?
Gewicht aber inkl. Tacho und getränkehalter :) und große Pedale mit den noppen...also KEINE Clickies
 
Zuletzt bearbeitet:
X9 Kassette wäre PG1070.

Den Umwerfer würde ich erwähnen, aber lieber über die Reifen reden statt dessen.

Die Billig-Dinger für 12,90 EUR wiegen satte 750gr., ein Rocket Ron EVO liegt
bei 520. Das sind schonmal fast ein halbes Kilo nur Reifen!
Die Kassette ist auch 150gr. schwerer als ne 1070er.

Sind zusammen gut 600gr. zuviel.

Und daher ist das Gewicht auch NICHT ok!

Es wäre nämlich schade drum ein wirklich schönes Trance mit viel Potenzial und guter Ausstattung mit so einem Käse an Material runter zu ziehen (bzw. rauf zu ziehen, in Kilos).
 
Zuletzt bearbeitet:
X9 Kassette wäre PG1070.

Den Umwerfer würde ich erwähnen, aber lieber über die Reifen reden statt dessen.

Die Billig-Dinger für 12,90 EUR wiegen satte 750gr., ein Rocket Ron EVO liegt
bei 520. Das sind schonmal fast ein halbes Kilo nur Reifen!
Die Kassette ist auch 150gr. schwerer als ne 1070er.

Sind zusammen gut 600gr. zuviel.
Und daher ist das Gewicht auch NICHT ok!
Es wäre nämlich schade drum ein wirklich schönes Trance mit viel Potenzial und guter Ausstattung mit so einem Käse an Material runter zu ziehen (bzw. rauf zu ziehen, in Kilos).

also das mit reifen werde ich mal so lassen, da ich die vor dem kauf schon kannte...zudem sind das gute allroundreifen...was ich genau bruache, wird sich noch heraustellen...ich bin mir auch nicht sicher, ob es genau die sind, die ich gepostet habe...es gibt 4 ausführungen:Sport 750g, Protection 670g, RaceSport 600g, Performance 680g
das mit kassette und umwerfer werden wir noch sehen, was raus kommt...

aber trotzdem DANKE, das du dich um die fehlerquellen einer guten ausstattung und eines guten gewichts sorgst!!!

Bringst dein Auto auch auf 11kg und fährst auf Trails?
Immer diese Autovergleiche

hhhmmmm.. ich bringe, besser gesagt der hersteller bringt, das auto auf das gewicht, das "okay" ist und stattet es meines wissens mit dem Fahrwerk aus, das für den vorgesehenen einsatz ideal ist....Rennsport sehr wenig federweg/hart...gelände viel federweg/weich..

aber du hast recht... keine Vergleiche mehr mit autos...:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die klassischen Holzreifen. Die kannst du im Alltag runternudeln, aber wehe, du gehst in feuchtes Gelände.

Hier gibts zB die BC Version. Falt ist egal - es kommt auf BC an.
 
Du hast die klassischen Holzreifen. Die kannst du im Alltag runternudeln, aber wehe, du gehst in feuchtes Gelände.

Hier gibts zB die BC Version. Falt ist egal - es kommt auf BC an.

Also Die reifen werde ich sicherlcih über kurz oder lang wechseln und auf mein "hauptterrain" ausrichten! und wie schon erwähnt, weiß ich leider auch nicht genau, welche es sind...es steht nur xking 2.2 drauf. aber das mit den "holzreifen" kann gut sein:)

Heute ar ich das erste mal mit dem neuen bike auf meiner "hausstrecke" und muss sagen, das bike geht super!!! :daumen: Bin die selbe Strecke mit nem 26" Stumpjumper elite gefahren....und kann mit dem 29" besser zurecht! Das einzige was mit am stumpi besser gefallen hat, war die absenkbare sattelstütze :D, aber die gibts dann zu weihnachten....
Das mit den reifen habe ich hier leider schon ab und zu gemerkt bei dem feuchten laub und nassen untergrund, aber wir werden sehen!
 
Zurück