Brauch ich überhaupt ein MTB?

Wie war das nochmal mit dem Bandscheibenvorfall???
Wer noch keinen hatte: Gravelbike, Hardtail, Treckingratt usw. für den post-BSV=> bullshit
Nur Fully, evtl. 29er, min. 100 mm ...

Mein Vater hatte einen und ist mit der Kombination von Ballonreifen, breiten Felgen, niedrigem Druck und Suntour-Parallelogramm-Sattelstütze viel auf dem Rad unterwegs. Ohne Federgabel oder gar Dämpfer. Für richtiges Gelände mit Wurzeln und Steinen würde ich Dir recht geben, aber darum geht es nicht.
 
Hatte auch einen Bandscheibenvorfall vor einiger Zeit. Rennrad war danach nicht gut möglich. Meist bin ich mit dem Treckingrad und dem Hardtail (dies im Gelände, später mit dem Fully noch viel besser) gefahren.
Vorbau extrem hoch, möglichst breite Reifen, Federgabel fand ich nötig (aber die Trecking Gabeln sind meist mist) und Parallelsattelstütze habe ich gebraucht (erst Suntour dann cane creek). meine Sitzposition musst ich dauernd ändern: Erst sehr aufrecht, dann langsam flacher. Anfangs musste ich auch den Sattel runterlassen zum Aufsteigen.
Fahr also Probe, nimm es weich auch wenn es schwerer ist und schlechter rollt und pass dir das Rad ständig an.
 
Hatte bis jetzt zwar keinen Bandscheibenvorfall, aber für wirklich exzellenten Komfort braucht man eher fein dämpfende Reifen (also breite, faltbare, bestenfalls tubeless) und eine entsprechend eingestellte Fedegabel + ausgeglichene Sitzposition. Rennrad ist nicht drin, ganz klar.
Ich finde nur, dass ein Fully nicht wirklich mehr Komfort bietet auf Schotterpisten und co., dafür kann ein Dämpfer nicht so kleine Schläge schlucken. Das Problem bei MTBs ist, dass sie tendenziell ebenso noch eine zu sportliche Sitzposition haben. Es gibt aber kaum Räder mit komfortabler Geo und Rennradlenker, auch wenn der sehr hilft. Vielleicht liegt das aber in der Natur der Sache.
Diese Handgelenk und Rücken ermüdenden Mikroschläge werden mit den Trekkinggabeln, die ich testen konnte (NCX Coil mit Standarfeder, NEX) nicht gedämpft. Meine Recon Silver hat es nach Motoröl im Casting hinbekommen, damit hat Post in der Stadt mit dem HT verteilen Spaß gemacht - nicht, dass man das wirklich braucht, aber es gibt eben 0 Unannehmlichkeiten.
Der Paragon und vielleicht neueren Suntours würde ich es zutrauen, so empfindlich ansprechen zu können, dass man davon wirklich etwas hat.

Das Thema beschäftigt mich auch sehr, bin zwar noch jung, darf aber aufgrund einer gewissen Prädisposition und vor allem dank Studiums/Beruf sowas auch bald erwarten :D

Ich geb's ja zu, sowas wie das ZR Team von Radon sind schon eine gute, einfache Lösung. Dickere Straßenreifen drauf, fertig. Mich würde noch sowas wie Gewichtsersparnis und die Möglichkeit, Schutzbleche + Gepäckträger zu montieren beschäftigen, aber ansonsten wäre der TE damit sicherlich gut bedient. Praktischer und leichter bleibt ein Rad wie das Toughroad trotzdem.
 
Zurück