Brauchbare Action-Cam unter 100 €?

Ich habe eine 16 GB Karte drin. Sollte rechnerisch für 140 Minuten Aufnahme reichen. 64GB Karten sollten nicht funktionieren, die Cam unterstützt ja nur 32GB, das hat irgendwas mit der Adressierung zu tun ... ein IT-Fachman hat mal versucht mir das zu erklären. Verstanden hab ich nur: Geht nicht! ;)
Edit: Oder in es in unser Sprache auszudrücken: Wenn du einen Shifter für 2 Kettenbläter hast, kannst du nicht mit 3en fahren :daumen:
 
Ich korrigiere gerne --> ES GEHT! :)

64GB werden erkannt und es werden über die 32GB hinaus gespeichert. Zu 128GB kann ich nichts sagen, 64 sollten reichen :D
 
Ich korrigiere gerne --> ES GEHT! :)

64GB werden erkannt und es werden über die 32GB hinaus gespeichert. Zu 128GB kann ich nichts sagen, 64 sollten reichen :D

Hallo Karsten*mal unbekannterweise einen Gruß rüberschickt*
Dein Blog zum Thema SJ4000 ist goldwert! Ich bin überings der mit dem Kommentar bzgl. der Videonachbearbeitung ;)

Bye,
Micha
 
Magix Video Deluxe, aber ist mir irgendwie zu mühseelig.
Immer wieder die Probleme beim Codieren in AVI oder unkompremiert.
Bin grad auf Alternativen suche auf Kdenlive gestoßen.

Sieht mal nicht so schlecht aus.

Hier ein informativer Beitrag über Videobearbeitung damit und mit generllen Hinweisen.

http://thediveo.blogspot.co.at/2013/09/videobearbeitung-mit-hero-3.html


Noch ein paar allgemeine Sachen zur GoPro, hilft aber fürs Grundverständnis.

http://thediveo.blogspot.co.at/2013/09/hero-3-praxis-uber-unter-wasser.html
 
Hallo,

mit welchem Programm bearbeitet Ihr eure Filme ??

Gruß
Hans-Peter

Ich habe mir jetzt mal "VSDC Free Video Editor" runtergeladen und damit mal etwas rum experimentiert. Auf Youtube gibt es auch einige ganz gute Tutorials zu dem Programm - ich komme damit bislang am besten klar und bin mit den Ergebnissen zufrieden!
 
Hallo, meine Cam habe ich erhalten und einige Tests gemacht. Dank der Homepage von Monkey und der dort hinterlegten Bedienungsanleitung in Deutsch war das einstellen kein Problem. Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen an Euch.

1.)Welche Einstellung nehmt Ihr beim Zyklischen Record ?? (Ich habe ihn auf 3 min.)
2.) ich habe 2 Speicherkarten eine mit 32gb und eine mit 64gb beide SDHC Class 10 die Karten Funktionieren nur teilweise.

Ich kann Videos erstellen und Bilder machen diese werden aber wenn man mit Mode weiterschaltet nicht angezeigt im Kartenleser im PC funktioniert es. Wenn ich dann mit Mode weiterschalte kommt die Aufforderung ( Bitte legen Sie die TF-Karte ).
Wenn ich dann die Kamera ausschalte und wieder einschalte ist alle wieder OK. Ist das Problem einem von Euch bekannt ??

Mit meiner 3 Karte 2gb SanDisk geht alles wie es soll.

Gruß
Hans-Peter
 
Beide Karten sind neu und wurden in der Cam formatiert ebenso im PC mit Fat 32. Was ist lowlevel ??

Firmware ist die Juli- Version von Monkeys Seite Neues LCD/PCB(Version N20140714V05 SJCAM-SJ4000)

Und noch eine Frage: kann man die Cam auch an einer Powerbank betreiben ?
damit während der gesamten Bike Tour ohne Akku-Wechsel gefilmt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wird die Karte komplett, also wirklich komplett, formartiert.
Alle eventuellen versteckten Sachen werde damit sicher gelöscht, beim normalen Formatieren kann es sein, dass noch was oben bleibt.

Das hier geht sehr gut.

http://hddguru.com/software/HDD-LLF-Low-Level-Format-Tool/

Aber nicht die Systemplatte damit Formatieren, gibt keine Wiederherstellungschance.


Ich denke schon, dass man sie mit der Powerbank betreiben kann.
Kanns nur von der GoPro sagen, da warte ich noch auf des Skeletongehäuse, dann ich mal einen längere Tour filmen.

Hier einen relativ schöne Lösung, aber halt für die GoPro

http://www.goprofanatics.com/custom-diy-mounts/5352-battery-eliminator-setup-boat.html

Das hier würde für die SJ4000 wohl auch gehen.

 
Seid aber vorsichtig mit solch einer Konstruktion: Jeder noch so kleine Spalt könnte zum Eindringen von Wasser führen!
Mit einer Power Bank kann sie betrieben werden, ja.
 
Seid aber vorsichtig mit solch einer Konstruktion: Jeder noch so kleine Spalt könnte zum Eindringen von Wasser führen!
Mit einer Power Bank kann sie betrieben werden, ja.


Ich habe mir jetzt schon für die GoPro ein Skeleton Gehäuse bestellt, von daher brauch ich das nicht.
Es war nur für die die sich das Sparen wollen.
Bzw. gibts ja für die SJ4000 kein solches Gehäuse
 
Welche Einstellungen hast du?
White Balance mal auf wolkig/cloudy stellen, dann werden die Farben schöner.

Welchen Brustgurt verwendest du?
Wie ist die Kamera dort montiert? Am besten auf dem Kopf gestellt montieren mit den J- Hook und das Bild natürlich umdrehen, dabei ist sie näher am Körper-> weniger Wackeln.
Brustgurt wirklich ganz, ganz fest ziehen auch, wenn es dann etwas ungemütlich ist.

Allgemein kann man sagen, das Licht muss passen.
Jede Actioncam stößt an ihre Grenzen bei schwachem Licht.
Für wirklich schöne Videos muss die Sonne ordentlich scheinen.

Ich war von den ersten GoPro Videos beim Biken im Wald auch enttäuscht.
Mit der SJ4000 bin ich jetzt noch nicht viel unterwegs gewesen, nur letzte Woche einmal (arbeite gerade ziemlich viel) und da hatte ich dann gleich mal einen Platten und keine Luftpumpe dabei.

Konnte die Videos noch nicht auswerten ob mir das zusagt.

Bin aber bei der GoPro auch noch am Tüfteln, welche Einstellungen für mich das beste erste Ergebnis liefern und man nicht Stunden in die Aufbereitung stecken muss.

Bzw. müssen bei mir ja jetzt dann die zwei SJ4000 und das Bild der GoPro aufeinander abgestimmt werden.

Ich sag es wie es ist, Videos machen die wirklich was gleich schaun, ist verdammt viel arbeit, vor allem, wenn man alleine Filmt und fährt.
 
gopro-brustgurt-mit-j-hook-und-bag.jpg

Sowas besitze ich, J-Hook musste ich kurz googlen, aber hab ich auch verwendet :)

Die Einstellungen werd ich dann wohl mal anpassen, ist das für dich ne dauerhafte Einstellung oder benutzt du wolkig/cloudy wirklich nur im Abendlicht oder wenns eben auch wolkig ist? Sprich schaust du vor jeder Fahrt in die Einstellungen rein und veränderst da was oder bleiben diese Einstellungen bei dir immer, weil die Bilder einfach immer besser sind?
Irgendwo hab ich glaub ich auch mal was gelesen von plus oder minus 0.3 bei irgendner Grundeinstellung, weiß ich aber auch nicht mehr genau leider :(
Und Firmware Updates streiten sich ja irgendwie auch viele, ob die neuen wirklich "besser" sind, hab daher auch noch nichts gemacht dahingehend
 
Ob ich die Einstellungen so lasse kann ich noch nicht genau sage, weil ich mit der SJ4000 noch wenig Erfahrung hab.
Bei der GoPro stelle ich es jedes mal, abhängig vom Wetter um, dann hast du weniger Arbeit bei Nachbearbeiten.

Welches Programm hast du?

Ich habe die Mai Firmware drauf und bin damit bis jetzt zufrieden.

Wenn du wirklich ordentliche Videos haben willst musst du halt dich wirklich mit der Umgebung beschäftigen, sonst bist du dann nur unzufrieden.

Das ist halt eine Gratwanderung, willst du Biken oder Filmen, eines leidet meistens.

War auch ein Grund mir Mehrere zu kaufen, weil man dann die Abfahrt aus verschieden Winkel hat und nicht drauf achten muss bei nächsten mal wieder genau gleich zu fahren, damit es nicht auffällt im Video.
 
Ich hätte auch gernene mal so eine Kurzanleitung, was ich denn bei welchen Verhältnissen so einstellen soll.
@MetropolitanMonkey: Du sammelst ja in deinem schönen Blog viele gute Tipps. Könnt man hier so was wie "best practice" für einige Fälle machen? Ich war jetzt auf Alpencross und habe dann zu Hause leider festgestellt, dass einige Aufnahmen z.B. grünstichig sind. Auf dem Winz-Monitor sah das noch ganz brauchbar aus. Hatte leider kein Laptop zur Abendlichen Kontrolle im Rucksack :(
Also so was wie: Einstellungen für
Biken (Welche Auflösung und Bildwiederholrate usw. für Filme und Fotos)
1. herrlicher Sonnenschein,
2. Hell-Dunkel-Wechsel (Wald-Wiese-Wald)
3. Regenwetter
4. Schnee
5...
Natürlich werde ich zum Einen oder Anderen auch etwas beitragen, aber meine Zeit ist so knapp, ich kann keine Parametrstudie stemmen.
 
@DocB
Diese Idee ist mir auch schon gekommen. Wie Du aber selbst festgestellt hast, ist dies nicht einfach zu bewältigen.
Ich überlege mir aber mal etwas... Das wird schon. Auf der Facebookseite werde ich wohl einen Aufruf machen. Mal sehen was ich so schaffe.
Gemeinsam schaffen wir das :D
 
Zurück