brauchbare Enduro-Allmountain: Rahmen/Teile/Kleidung

Zuletzt bearbeitet:
sehr sehr guter Bericht :daumen:
An den Ellbogen trage ich dazu die E_Pact. Ebenfalls sehr sicherer Sitz, kein Verrutschen, sinnvolle angewinkelte Form, angenehm zu tragen. Fix vernähte Softprotektoren, mit einer kleinen Hardcap am Ellbogen kombiniert. Der Ellbogen ist wirklich gut geschützt. Robuste Materialien. Nachteil der kurzen Bauweise, gegen Schürfungen am Unterarm hilft er nicht. Ist dafür luftiger als lange Ellbogen-/Unterarm-Schoner.
.

Also Ellbogen-/Unterarm-Schoner würde ich nie anziehen... das schränkt mich zu sehr ein :(
 
Na gut, dann vervollständige ich mal die Aufstellung von hippem Enduro Safety Equipment und erkläre, dass ich Ion ganz toll finde. :D


Es ist kein Safty Equipment!!! ;)

Sondern eine Reietasche / Alltagsrucksack / Sporttasche!

Ich glaub die wenigsten haben sich die Tasche, über die ich Infos und andere Anregungen einholen wollte, wirklich mal angeschaut.
Oder täusche ich mich?

Mir geht es überhaupt nicht um den Preis!
Ich wollte damit nur sagen, dass es in dem Preissegment eine groooße Auswahl gibt. Und du hattest ja speziell den Tragekomfort erwähnt @TheGoOn - und das war eben bei mir auch so.

Ich hab einen kurzen Oberkörper und der Rucksack hing immer im Nacken und stand komisch ab, weil er nicht sehr flexibel war. Hab ihn ca. ein halbes Jahr gefahren und dann war es genug. Hab dann auch noch andere Größen und Modelle probiert, u.a. auch andere Produkte und die schneidern für meinen Körper einfach nicht passend :D
Generell fand ich die Verarbeitung gut, die Fächer waren super, das Material robust, in der Hinsicht wirklich schön gemacht!

bliss kostet auch Geld, klar. Ich bin aber über den Punkt hinaus, wo ich über 50€ mehr oder weniger streite. Es muss perfekt sitzen, darf nicht rutschen, stören und muss sich sicher anfühlen. Und wenns dann auch noch schützt, ist es das richtige Produkt.
So eine Weste trägt man bei guter Verarbeitung ja auch ein bisschen, das rentiert sich dann schon. Die Bliss Weste trage ich bei jeder Ausfahrt, nicht nur im Park - ich hab natürlich auch hier 1-2 Dinge, die mich stören, da werde ich beim nächsten Kauf noch mehr drauf achten.

Hatte am Anfang auch das Problem das der Rucksack wirklich im Nacken sitzt! Nachdem ich ihn richtig eingestellt und eingetragen habe, sitz er perfekt.

Von Bliss trage ich derzeit nur die ARG Minimalist von 2014. Halten immernoch!
Im Frühjahr werd ich mir noch paar Oberteile anschauen / probetragen. Das Bliss Comp Oberteil ist aber so gut wie schon bestellt :)



Aber auch hier muss ich fragen ob du dir bewusst bist, über was für einen Rucksack ich Infos haben möchte?!

evoc-transition-bag-70l-reisetasche-detail-2.jpg




Mit Bliss und Evoc habe ich super erfahungen sowohl durch die Produkte aber auch durch den Service erfahren. Ich kann die Firmen nur empfehlen auch wenn sie stramme Preise haben.

Falls interesse kann ich gern meine Meinung zu Evoc Transition weiter geben. Der kommt nämlich morgen^^
 
Ich kann dir die TNF Duffel empfehlen...
Gibts in verschieden Grössen und Farben... Ausserdem sind nahe zu unzerstörbar....
 
Knog-Oi-Minimalistische-Fahrradklingel-Klingel-Glocke-Fahrrad-2.jpg


Kann die Klingel aber erst ab Dezember testen :D
da sie bei Knog mit der Produktion nicht nachkommen. :heul:

Hi. Bei c3 liegt das ganze Sortiment. Überlege mir die auch erstmal fürs cc zu kaufen. Damit bin ich auch mehr auf Forstwegen und Nebenstraße /Radwegen unterwegs.Ob die Schelle es auch ans enduro schafft bleibt abzuwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Plan ob das hier rein passt:

Gesucht wird eine Sporttasche oder Rucksack. Hab den Evoc Transition im Auge oder was ähnliches.

Sollte Alltagstauglich sein und wenn möglich als Rucksack und Tasche getragen werden können. Brauch was fürs Fitness Studio und für den Urlaub. Mag es nicht wenn meine Bikeklamotten in der gleichen Tasche sind wie meine normalen Sachen.
Hab die hier: https://www.24mx.de/mx-tasche-24mx-all-in-one-gearbag
Gibt's alle paar Wochen für 19,90 is gut aufgeteilt und hat alles was ne Tasche für den harten Enduro Einsatz braucht...bis auf ein Evoc Schildchen;)
 
Jacke ist top. Konnte sie zwar nur einmal bei dauer Nieselregen testen aber war vollkommen zufrieden mit. Wurde zwar schön warm, hat mich aber bei 5grad nicht wirklich gestört. Hab nich mehr geschwitzt wie mit der crossflex Jacke von der gleichen Marke
 
ich fahre nur noch engelbert strauss kann nur sagen das es da aus dem Sortiment für jede Jahreszeit was gibt ;)


danke für den Link. schbiker :daumen:

Die liegen bei mir ums Eck. Finde die Qualität der letzten Jahre hat deutlich nachgelassen. Der Preis ist aber umgekehrt proportional gestiegen... zudem ists ok, aber die ein oder andere biker-spezifische Lösung fehlt. Fahre z. B. die klaren "Sonnenbrillen" von e&s in der Dämmerung ganz gerne. Ists auch nicht schad drum.
Der Rest... gibts im Sale für den gleichen Preis, als Bike-Klamotte (die meist noch längere Rücken, etc. haben)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Materialtechnisch erinnert die Kombi an so einen Aufblaßbaren Ball für das Schwimmbad. Habe die Hose in Gr. S und die Jacke in Gr. M (175cm/65Kg) genommen und bin mit dem Schnitt und der Passform ganz zu Frieden! Muss mal schauen ob ich unter sie Hose noch eine weitere Hose trage, kommt mir so "dünn" vor. :)
 
Hat jemand die DFL Kombi von Platzangst in Gebrauch? Würde mal gerne wissen wie warm es unter der Kombi wird.

Hat jemand die DFL Kombi von Platzangst in Gebrauch? Würde mal gerne wissen wie warm es unter der Kombi wird.


Moin,
Ich fahre die DFL Jacke, und beide Hosen (kurz\lang) Modelljahr 2015.
Du darfst von den Klamotten keinerlei Funktionalität erwarten, das sind imho einfach nur Plastik überzieher. Die Klamotten sind sehr dünn, die Hosen ziehe ich deshalb nur als Überhosen an, sonst wirds schnell kalt.
Die Jacke hat ja Keinerlei Belüftung, deshalb wirds erst kalt, und wenn man schön geschwitzt ist noch kälter :)
Von der Wasser Dichtigkeit sind die Sachen gut , die Kurzen Hosen werden eher als Matsch Hosen gefahren, die langen bin ich auch schon im Regen ohne Probleme gefahren.
Die Jacke nutze ich eher als Wasserfeste Wind und Notfalljacke, weil man die so klein knuddeln kann, und sie schön leicht ist. Ist ja auch keine richtige Regenjacke, weil ja zb der Kragen gar nicht richtig abdichtet.
Qualität, und Haltabrkeit würde ich als gut bezeichnen.
Hab die klamotten bei einer 50% Off Aktion gekauft, mehr würde ich ehrlich gesagt auch nicht ausgeben.

Soweit mein eindruck von den DFL Klamotten :daumen:
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Oberkörperschutz für All-Mountain und Enduro Touren - da kann es ab und zu auch mal etwas heftiger zugehen. Ich dachte da an ein Protektoren Shirt in dem man sich immer noch gut bewegen kann, das atmungsaktiv ist und trotzdem vor Stürzen usw. schützt. Wichtig ist mir vor allem, dass Schultern (hatte bereits eine hintere Schulterluxation hinter mir und will nun etwas mehr Schutz und Sicherheit) und evtl. noch die Brust geschützt sind. Kombiniert wird das Ganze mit einem Evoc Protektoren Rucksack und ein paar Ellenbogenprotektoren, die ich bereits besitze.
Ich habe mich mal umgeschaut und das "Evoc Enduro Shirt" gefällt mir sehr gut. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt oder andere Vorschläge? Mir ist klar dass so ein Shirt keine "Ritterrüstung" ersetzten kann aber ich will mich in dem Teil halt auch noch bewegen können. Es sollten also auch mal 1000 hm in den Alpen möglich sein und das Teil sollte auch im Sommer gut tragbar sein.

Danke für eure Hilfe und Meinungen! :daumen:
 
@Monsterenergy: Dein Plan dürfte funktionieren. Habe das Enduro Shirt. Schultern sind herausnehmbare Sas-Tec Protektoren in Standardgrösse, nicht die kompakteren A-Grössen. Sehr gut, gleich wie am Jacket. Der Stern auf der Brust ist wenige mm dick, wird allenfalls bei nem Platscher paar Kratzer verhindern, mehr nicht. Ansonsten ist das Shirt eng geschnitten und elastisch, sitzt ziemlich satt, aber nicht unangenehm (182cm/77kg, Gr. L). Dadurch sitzen die Schulterprotektoren gut an Ort und Stelle. So wie du es vorhast, eine sinnvolle Sache, Zusatzschutz für die Schultern, aber def. kein vollwertiger Oberkörperschutz. Bergauf habe ich es im Rucksack, da mag ich so ein eng sitzendes Teil nicht. Platzbedarf ist gering, 2 Schulterprotektoren mit etwas Stoff...
 
Zurück