brauchbare Enduro-Allmountain: Rahmen/Teile/Kleidung

Bei Decathlon gibt es eine 150ml Softflasche (s.u.).

Gefüllt mit einem selbstgemischen „Gel“ aus Traubenzucker, Maltodextrin und Chia-Samen (zum Eindicken) ist das eine günstige, praktische und müllreduzierende Alternative zu Gelbeuteln oder Riegeln.

Die Flasche läßt sich einfach in Jacken- oder Hosentasche verstauen, so daß Während der Tour immer bei Bedarf immer ein schneller Zugriff auf den Energievorrat möglich ist.

Die Trinkblase kann ich mit klarem Wasser füllen, habe aber die Möglichkeit während der Tour je nach Bedarf Energie nachzutanken.

https://fotos.mtb-news.de/p/2367184?in=set
 
werde die sqlab 70x mal testen

scheinen echt gut zu sein. guter Grip auch durch die Kanten , direkt und doch gedämpft und aussen liegt die Pfote auf so das der kleine Finger und der Ringfinger nicht abknicken und nicht einschlafen

IMG-20190328-WA0001.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20190328-WA0001.jpeg
    IMG-20190328-WA0001.jpeg
    520,5 KB · Aufrufe: 224
Kennt jemand eigentlich ne Alternative zu den odi rogue?
Ich hatte dir hier. Ausreichend dick. Grip im trockenen ohne Handschuhe gut

Warum sie raus geflogen sind: nass ohne Handschuhe komplett ohne grip und dazu ein irrer Verschleiß


Suche also: dick, grip ohne Handschuhe gut egal ob nass oder trocken

Esi hatte ich hier, die erfüllen die Anforderungen hängen aber schnell in Fetzen
 
Kennt jemand eigentlich ne Alternative zu den odi rogue?
Ich hatte dir hier. Ausreichend dick. Grip im trockenen ohne Handschuhe gut

Warum sie raus geflogen sind: nass ohne Handschuhe komplett ohne grip und dazu ein irrer Verschleiß


Suche also: dick, grip ohne Handschuhe gut egal ob nass oder trocken

Esi hatte ich hier, die erfüllen die Anforderungen hängen aber schnell in Fetzen
Lizardskins Northshore
 
Moin, zum Thema Schuhe: hab mir die Giro Jacket II gegönnt und bin sehr zufrieden damit.

Hatte meine 5/10 Impact in Rente geschickt und hab auf die Giro gewechselt. Der Schuh ist im Vergleich erstaunlich leicht und angenehm zu tragen. Leider bietet die Sohle gefühlt nur halb so viel Grip wie die Stealth Rubber und zeigt an meinen Vaults auch deutlichen Verschleiß ... nach einer Saison =7 ... Für die neue Saison kommen also wieder Impact ins Haus :bier:
 
Kann jemand eine gute Reifen dichtmilch empfehlen :cool:?
Eine die es wirklich schafft kleine löcher/einstiche in wenigen radumdrehungen zu schließen?

Ich habe mit Stan's notubes immer gute Erfahrungen gemacht.
Sowohl mit Schwalbe Nobby Nic am XC als auch an Maxxis Minions am Enduro.

Edit: Ich brauche eine neue Pumpe für unterwegs. Kann mir da jemand etwas kompaktes mit Manometer und Schlauchanschluss empfehlen?
 
Ich habe mit Stan's notubes immer gute Erfahrungen gemacht.
Sowohl mit Schwalbe Nobby Nic am XC als auch an Maxxis Minions am Enduro.

Edit: Ich brauche eine neue Pumpe für unterwegs. Kann mir da jemand etwas kompaktes mit Manometer und Schlauchanschluss empfehlen?

Bin sehr mit meiner Lezyne Micro Floor Drive Pumpe zufrieden. Habe allerdings noch die alte Version ohne Manometer, kann dazu also keine Erfahrungen kundtun.
 
Kann jemand eine gute Reifen dichtmilch empfehlen :cool:?
Eine die es wirklich schafft kleine löcher/einstiche in wenigen radumdrehungen zu schließen?
Nach dem die Stan‘s jetzt öfter mal versagt hat, hab ich jetzt ne weile die Muc-Off Pampe drin. Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen. Und laut UV Lampe sind einige Löcher / Flicken im Reifen.
Wenn man ein Reifen sauber machen will, zB. um nach paar Monaten die Milch zu erneuern, ist die Reinigung deutlich angenehmen als mit der Stan‘s Plörre....
 
Zurück