Brauche Deore Erfahrung !!

Registriert
15. Januar 2002
Reaktionspunkte
8
Ort
Südbaden
Hallo mtb-community !

Hatt jemand Kenntnisse über Shimano Deore Kurbel??
Wollt mir diese recht günstigen Teile ans bike schrauben...bin mir aber nich so sicher ob sie auch was taugen (Shimano soll ja relativ gut schaltbare Blätter bauen..oder?)

Schonmal danke für hilfreiche Antworten ... maikl
 
LASS DIE FINGER VON DIESER KURBEL !!!!

hatte die kurbel auch, 11 monate in softem gelände rumgekurbelt und die aufnahme für die Kurbelblätter ist ausgeschlagen, weil sie gepresst und nicht geschraubt war...ich konnte die Kurbel wegwerfen !!! hol dir lieber fürn paar mark (oook euro) ne LX Kurbel, die hält länger und ist nochn bisschen leichter!
 
die erfahrungen von schwerkraft- ländler kann ich nicht bestätigen. diese kurbel gibt es in verschiedenen ausführungen, u. a. vierkant oder vielzahn, ich fahre eine vierkantkurbel mit hollow- profil. manchmal wird auch die fc 440 oder so ähnlich mit der deore- gruppe ausgeliefert, das ist müll.

also auf jeden fall hollow: grosses kettenblatt aus alu, die anderen aus stahl. die kurbel selbst ist tatsächlich die leichteste shimano- hollow- kurbel. die gewichtsunterschiede resultieren aus den kettenblättern, übrigens auch bei deore lx und xt.

meine empfehlung: mittleres und kleines blatt runterfahren und danach alu- teile montieren, mittleres lx, kleines xt. mit alu- schrauben wiegt diese kurbel dann wenig mehr als 600 gramm und kann so gewichtsmässig locker mit ritchey- wcs, race face und konsorten mithalten.
 
also auf jeden fall hollow: grosses kettenblatt aus alu, die anderen aus stahl.

>Meines Wissens bedeut "Hollow-Tech" das die Kurbel hohlgeschmiedet ist, oder!?! Die Materialien der Kurbelblätter werden eigentlich nicht durch irgendwelche Abkürzungen oder Bezeichnungen erwäht.
Ansonsten geb ich dir (deinen Empfehlungen) recht!
 
Erstmal danke für die Tipps !

Da haben wir nun 1 1/2 positive Aussagen gegen 1 klares ContrA ... hmm...

Ich wollte mir die Kurbeln bei H&S bestellen - es handelt sich dabei um FC-M 510-S Modell: 2002 (laut Shimano Homepage sind die auf alle Fälle Hollowtech=hohlgeschmiedet).


Die Erfahrung von ContrA-grAvity hört sich echt böse an ... falls die Blätter nur angepresst sind, kann man die Teile für sportliche Zwecke vergessen - da ich aber nicht weiss ob Er das neue ´02 Modell gefahren hat (was evtl. geschraubte Blätter hat), werde ich mich erstmal telefonisch bei bike-discount erkundigen.

Bis dahin ... maikl
 
Hab zwar keine persönlichen Erfahrungen gemacht, aber habe mehrere Bekannte die die fahren. Einer am Fun Bike und die anderen bei Tour. Selbstverständlich die Hollow Tech. Die Kettenbläterhaben noch keine Probs gemacht und die Kurbeln halten bisher Problemlos. Bei allen.
Am Funbike haben sie auch schon etliche 50cm Drops, drei meter weite Sprünge und einige Unglückliche Landungen ohne Probs überlebt.
 
nein er hat die 2000 er Version gefahren...kann schon seit das es ein Einzelfall war, aber bei meinem Fahrstil muss es ein materialfehler gewesen sein...der Bikehändler hat das bei ner Reperatur entdeckt, das sah wirklich böse aus...aber wenn du mehr wissen willst gib in die suchfunktion mal "lebensdauer Deore-Kurbel" ein, da müsstest du den thread noch finden !
 
also eingepresst ist nur dr kurbelstern, die kettenblätter sind normal geschraubt und passen auch an lx / xt.

fc 510 ist ok.
 
OK ... ich glaub ich werd die Teile einfach nehmen...55€ isn fairer Preis, und wenn se schnell kaputt gehen hab ich ja noch ne 2jahres Garantie :-)

Danke Euch nochmal für die rege Beteiligung --- bis demnächst --- maikl
 
h&s und garantie.. naja wenne meinst... ich hab zwar selber noch keine erfahrungen mit dem shop, aber was ich so gehört hab, kannste echt froh sein, wenn die kurbel überhaupt bei dir ankommt!

naja wie gesagt: das hab ich nur gehört..
 
mein Frend hatte eine MZ Z1 bei h&S gekauft
dann ist das ECC kaputt gegangen
->zurückgeschickt 3 Tage später war für lau eine neue da

H&S:daumen:
 
Kauf Dir die Deore,aber wenn schon,denn schon!Kauf sie dir als Oktalink und dazu ein LX Lager.Das ist besser gedichtet als das Deore Lager.Ich habe meine alte Deore(Vierkant) 2 Jahre und fast 5000Km geschrotet.Sie hat gehalten,hab sie noch bei E-Bay verkaufen können.Ich hatte nie Probleme damit.Habe jetzt allerdings auf XT umgestellt.Man will sich ja verbessern;)
 
Zurück