Liebe Leute!
Habe durch die tollen Beratungen hier mir eine MZ MX Pro zugelegt und sie auch ohne Probleme eingebaut.
Heute habe ich dnan meinen ersten echten Dirt- Ride hinter mich gebracht, leider mit Folgen: so musste ich den ride abbrechen, da die Kette sich dauernd sperrte und dann am unteren Rohr welches paralelll zum Rad in Richtung Kurbel verläuft blockiert (ka wie das geht, wäre auch iene Frage an euch
). Jedenfalls sah es so aus, als ob die entgegenkomende Kette die bereits auslaufende blockierte...
Weiters fiel mir auf, dass bei der Hinterbremse ich den Hebel schon bis zum Lenker durchziehen konnte -> also hat sich die Spannung durch anscheinend zu geringes anziehen des Seilzugs vermindert.
Zu hause angekommen, püfte ich beide Bremsen durch, zog nach und dann fiel mir eines auf, und zwar bei der vorderen Bremse. Ich besitzte XT 2003/4 V-Brakes mit Parallelogramm und oben genannte MZ MX Pro Gabel. Die bei der Gabel befindlichen Cantisockel sind leider aus Kunststoff (nicht aus Metall wie bei meiner alten Gabel) und sind drehbar. Das bereitete schon bei der Montage Probleme, denn der Dorn der V-Brakes (am unteren Rand der BRakes ist ein kleiner Dron, der in ein kleines Loch am Cantisockel führt und diesen so stabilisiert) führte bei Belastung zu einer leichten Bewegung der Sockel und somit war die Bremse nicht mehr zu gebrauchen (da die Winkel und so nicht mehr stimmten). Ausserdem drehten sich die Sockel beim befestigen der Brakes immer wieder mit, WIRKLICH nervend
Nun zu meinem aktuellen Problem: wenn ich nun vorne voll druchziehe, dann drücken die Beläge nat. voll auf die Felge. Aber es gibt einen Gegendruck, der sich auf die Sockel überträgt, diese mitgewegt (Kunststoff...) und sogar die Befestigung der Cantis auf der Gabel zu merklichen Bewegungen führen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies gut für die Gabel ist. Ausserdem quietschen die Bremsen jetzt auch wieder
PS: ich habe auch Brakebooster befestigt, die auch auf den Cantisockeln befestigt werden, vlt. haben die damit was zu tun.
Ich stehe jedenfalls total auf der Leitung und bin sehr verunsichert, ob ich so noch fahren soll (die Bremswirkung ist ja 1a, aber man merkt, dass da was nicht stimmt).
Pls helft mir!
mfg hell
Habe durch die tollen Beratungen hier mir eine MZ MX Pro zugelegt und sie auch ohne Probleme eingebaut.
Heute habe ich dnan meinen ersten echten Dirt- Ride hinter mich gebracht, leider mit Folgen: so musste ich den ride abbrechen, da die Kette sich dauernd sperrte und dann am unteren Rohr welches paralelll zum Rad in Richtung Kurbel verläuft blockiert (ka wie das geht, wäre auch iene Frage an euch

Weiters fiel mir auf, dass bei der Hinterbremse ich den Hebel schon bis zum Lenker durchziehen konnte -> also hat sich die Spannung durch anscheinend zu geringes anziehen des Seilzugs vermindert.
Zu hause angekommen, püfte ich beide Bremsen durch, zog nach und dann fiel mir eines auf, und zwar bei der vorderen Bremse. Ich besitzte XT 2003/4 V-Brakes mit Parallelogramm und oben genannte MZ MX Pro Gabel. Die bei der Gabel befindlichen Cantisockel sind leider aus Kunststoff (nicht aus Metall wie bei meiner alten Gabel) und sind drehbar. Das bereitete schon bei der Montage Probleme, denn der Dorn der V-Brakes (am unteren Rand der BRakes ist ein kleiner Dron, der in ein kleines Loch am Cantisockel führt und diesen so stabilisiert) führte bei Belastung zu einer leichten Bewegung der Sockel und somit war die Bremse nicht mehr zu gebrauchen (da die Winkel und so nicht mehr stimmten). Ausserdem drehten sich die Sockel beim befestigen der Brakes immer wieder mit, WIRKLICH nervend

Nun zu meinem aktuellen Problem: wenn ich nun vorne voll druchziehe, dann drücken die Beläge nat. voll auf die Felge. Aber es gibt einen Gegendruck, der sich auf die Sockel überträgt, diese mitgewegt (Kunststoff...) und sogar die Befestigung der Cantis auf der Gabel zu merklichen Bewegungen führen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies gut für die Gabel ist. Ausserdem quietschen die Bremsen jetzt auch wieder

PS: ich habe auch Brakebooster befestigt, die auch auf den Cantisockeln befestigt werden, vlt. haben die damit was zu tun.
Ich stehe jedenfalls total auf der Leitung und bin sehr verunsichert, ob ich so noch fahren soll (die Bremswirkung ist ja 1a, aber man merkt, dass da was nicht stimmt).
Pls helft mir!
mfg hell