Brauche eure Hilfe

Registriert
3. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Micheldorf
Hi,
bin neu hier in diesem Forum und brauche eure Unterstützung.

Suchen ein Bike mit dem man schön Waldwege fahren kann.

...auch mit der Option zum Springen. So habe ich mir gedacht, dass das Bike vorne und hinten gefedert sein soll. Scheibenbremsen wären auch erwünscht und von einer guten Schaltung geht man e aus. Bin mir nicht sicher, aber was ich bisher mitbekommen habe nennt man diesen Fahrstiel Cross Country.
In der Preisklasse bewege ich mich im Bereich von 1500-2500€.
Wäre super wenn ihr mir ein paar Bikes vorstellen könntet. Foto wäre vom Vorteil.
Ich bin: 185cm groß, und 78kg schwer. (16Jahre)

Danke

Zari

Ps: Mir ist schon das Bike Santa Cruz Heckler aufgefallen..., bei einem Trade im Forum wird geschrieben, dass dieses Bike nur mit einem gewissen Gewicht zu fahren ist, kann man sich nicht eine andere Feder aussuchen?
 
zari schrieb:
Suchen ein Bike mit dem man schön Waldwege fahren kann.
...auch mit der Option zum Springen. So habe ich mir gedacht, dass das Bike vorne und hinten gefedert sein soll. Scheibenbremsen wären auch erwünscht und von einer guten Schaltung geht man e aus. Bin mir nicht sicher, aber was ich bisher mitbekommen habe nennt man diesen Fahrstiel Cross Country.
Man müsste dies etwas genauer eingrenzen. Cross Country bedeutet vor allem schnell bergauf und gesprungen wird da höchstens über Stöcke oder Wurzeln. Da wird mehr racemäßig gefahren in nicht allzu schwierigem Gelände so dass hier ein Hardtail ausreicht. Was genau meinst Du mit Waldwegen? Trails mit Wurzeln, steil bergab mit kleinen oder größeren Stufen? Oder normale Forstwege und einfachere Trails? Und wie hoch willst Du runter springen? Also der Bereich in dem viel gesprungen wird und schwieriges Gelände gefahren wird nennt man Freeride. So was wird man jedoch nur machen, wenn man schon fahren kann und eine gewisse Erfahrung hat. Je nachdem wie schwierig das ganze werden soll wird man ein Enduro-Bike oder einen Freerider für sowas nehmen. Hierbei muß man natürlich beachten, dass das Gewicht des Bikes und die Geometrie es schwieriger machen bergauf zu fahren.

zari schrieb:
Ps: Mir ist schon das Bike Santa Cruz Heckler aufgefallen..., bei einem Trade im Forum wird geschrieben, dass dieses Bike nur mit einem gewissen Gewicht zu fahren ist, kann man sich nicht eine andere Feder aussuchen?
Das Santa Cruz Heckler ist sehr schön und vor allem vielseitig. Es gibt verschiedene Optionen wie man das Bike aufbauen kann. Leider auch teuer.
http://www.santacruzbikes.com/heckler/index.php?builder=1
Du wirst sehen dass man verschiedene Dämpfer (auch Luftdämpfer) einbauen kann und man sicherlich auch Federn mit mehreren Federraten erhalten kann, so dass es für jedes Gewicht geeignet ist. Normalerweise sind sowieso in den Gabeln und Dämpfern Federn für mittleres Gewicht eingebaut, so dass Du mit Deinen 78 kg sicher bei jedem Rad die Standardfedern behalten kannst.
 
Ok mal danke für die ausführliche Erleuterung...
Ich komme aus Oberösterreich und in meiner Gegend, gibt es vorallem "Waldwege". Diese sind entwedere durch eine asphaltierte Straße oder auch durch Forstwege zu erreichen. (ich kenne das Gesetzt... :( )
Bei den Waldwegen kann man, wie du schon erwähnt hast, maximal über Wurzeln oder kleine Hügel springen, also brauche ich ein Bike, mit dem ich auf den Berg hinaufkomme und daun auch die Wege runter fahren kann.
Das mit dem Springen ist eine andere Sache, bei den meisten Waldwegen gibt es keine möglichkeit zum Springen, jedoch findet man in vielen Videos, Parkure bei denen Sprünge vorkommen, und diese Option möchte ich mir offen halten.
Ich bin der Meinung, wenn man die Augen offen hält, kann man viel zum Springen finden...
Und wegen dem Fahrkönnen, irgendwann muss man ja anfangen seine Fahrstil zu verbessern.

Noch eine Frage zum Heckler, ist es das Geld wert , oder gibt es auch eine günstigere Alternative, wo nicht Santa Cruz oben steht?
 
Hi,
hast du dir schon mal das santacruz Nomad angeschaut?
Ja ,das Rahmen Designe ist gewöhnungs bedürftig, aber laut einer Französischen Bike-Zeitschrift ,die seriöser als manch Deutsche ist, soll das Bike ein echter Allrounder sein!
Für einfache Waldwege schlichtweg übertrieben, aber wenn du später ins "richtige" Gelände willst biste mit dem Rad gewappnet :daumen:
Aber, ich würde trotzdem zuerstmal beim örtlichen Händler vorbeischauen und mich dort berraten lassen

MFG GlanDas
 
Für die Wege die Du beschreibst würde auch ein normales Tourenfully ausreichen. Natürlich kannst Du immer auch was zum Springen finden wenn Du danach suchst. Kommt darauf an wie wichtig Dir das mit dem Springen ist. Mit anderen Worten: je schwieriger das Gelände und je schneller Du fahren willst desto teurer wird das Rad und desto schwieriger wirds bergauf. Allerdings gibt es inzwischen auch gute Enduros und Freerider mit absenkbarer Gabel, Wippunterdrückung oder blockierbarer Gabel.

Ich mache mal ein paar Vorschläge für Enduro-Bikes die nicht ganz so teuer sind wie das Heckler. Für normale Trails sicher nicht notwendig aber ich kenne ja eure Downhilltrails nicht:

Kona Coiler

Ghost ERT 5700

Specialized Enduro

Cannondale Prophet

Ansonsten würde ich auch vorschlagen, Probefahrten zu machen.
 
Danke mal für eure Beträge!

Ich habe mir die Bikes durchgeschaut und habe Fragen:

Warum ist bei dem Modell Rocky Mountain ETSX die Schaltung bzw ein Bestandteil der Schaltung auf LX Basis?: Schaltung HI/VO Shimano XT/Shimano LX
oder was wird da mit HI/VO gemeint?
Weiters wie ist dieses Bike so? Vom Fahrverhalten? Hat jemand Erfahrung mit diesem Bike?

Und wie ist das Santa Cruz Superlight?
 
mit HI/VO ist der hintere und der vordere Umwerfer gemeint das ETSX ist ein gutes und ausgewogenes Bike mit dem von Marathon bis light Freeride alles drin ist es ist natürlich nitcht ganz günstig aber das ETSX zu entwickeln hat 2 Jahre gedauert und es ist ein ausgereiftets Bike ich würde mit nach einem vorjahresmodell umschauen die sind teilweise echt billig
 
zari schrieb:
Und wie ist das Santa Cruz Superlight?
Das Superlight ist ein leichtes XC-Bike, nix zum springen. Wenn Du Englisch kannst findest Du hier jede Menge Fahrberichte und Bewertungen von sämtlichen Santa Cruz Bikes:
http://www.mtbr.com/reviews/manufacturers/2719/

Oder auch Fahrberichte zu Rocky Mountain:
http://www.mtbr.com/reviews/manufacturers/2848/

Was für Marken führen denn die Händler in Deiner Nähe? Dann könnte man auch etwas preisgünstigeres vorschlagen. Der Händler wird Dir dann auch genau sagen können welches Rad welche Belastung aushält und was jetzt wirklich für Dich geeignet ist.
 
Das F10 hat eine super Ausstattung und mit 130 mm Federweg sollte man schon etwas machen können. Wie stabil jedoch der Rahmen ist kann ich Dir leider nicht sagen. Gib mal "Stevens F10" in die Suchfunktion ein da findest Du einiges.

Am besten testest Du auch noch andere Marken damit Du mehr Vergleiche der Sitzposition hast.
 
ich fahr das gleiche wie du und n hardtail ist da vollkommen ausreichend.

aber wenn du weniger qualität für mehr geld willst kauf n fully ;)
 
Also das Ding ist so was von schwammig hinten ey, und dies nur weil es anders als anders aussehen musste??? Was für n Kompromis.................
Das Rad würde ich mir NIE kaufen!

s.d schrieb:
mit HI/VO ist der hintere und der vordere Umwerfer gemeint das ETSX ist ein gutes und ausgewogenes Bike mit dem von Marathon bis light Freeride alles drin ist es ist natürlich nitcht ganz günstig aber das ETSX zu entwickeln hat 2 Jahre gedauert und es ist ein ausgereiftets Bike ich würde mit nach einem vorjahresmodell umschauen die sind teilweise echt billig
 
Zurück