brauche hilfe wegen aku!!!

RollingRolf

Le****heniker was solls?
Registriert
10. März 2012
Reaktionspunkte
1
hi ich habe seit 2 Monaten eine MJ872. seit 1 wochen habe ich das problem das die la´mpe nur noch 40 minuten brennt. der akku ist voll gelahden! ich brauche die lampe dringend um auf die schicht zu kommen. kollege meint den aku kann man resetten dann geht er wieder. wer kann bitte helfen????? danke!!!!!
 
Deine la´mpe brennt 40 Minuten lang? Respekt, normalerweise sind die schon nach ein paar Minuten platt, wenn man die anzündet... :D :p

Ach ja, hier hast du noch einen Gutschein für 5 Minuten korrekte Rechtschreibung - aber setze ihn weise ein...
 
hi ich habe seit 2 Monaten eine MJ872. seit 1 wochen habe ich das problem das die la´mpe nur noch 40 minuten brennt. der akku ist voll gelahden! ich brauche die lampe dringend um auf die schicht zu kommen. kollege meint den aku kann man resetten dann geht er wieder. wer kann bitte helfen????? danke!!!!!

Tausch den Akku beim Händler um. Vielleicht kann man die Laufzeit durch balancing wieder erhöhen, dazu müsstest Du den Akkupack aber öffnen und ein Kabel anlöten und dann wäre die Gewährleistung futsch. Und wenn schon nach zwei Monaten Probleme bestehen stimmt auch sonst etwas nicht mit den Zellen.
 
wer braucht so eine übertriebene Lampe um durch Straßenverkehr, oder meinetwegen über Trail, zur Schicht zu kommen?
:rolleyes:
Fürn tächlichen Arbeitsweg geht nichts über ne Dynolampe.

Soll es unbedingt eine mit Batterie sein, dann reicht eine solche hier
http://www.dealextreme.com/p/unique...en-led-flashlight-black-2-16340-1-18650-33550
mit 2+ Stunden Laufzeit Pro Akku und Gesamt-systemkosten von ca. € 35-40 (Lampe, Akkus, LG, Halter)
in Wirklichkeit so ca. 99 % aller Leute. K.A. wo dieser "notwendige" Technikoverkill bei Euch da oben herkommt.
;)
Hat auch den Vorteil, dass das ganze viel kleiner, leichter und einsatzsicherer ist und auch leichter/schneller rauf und runter geht (vom Modell des gewählten Halters abhängig)


PS: falls am Akkus was gemacht werden könnte - das balancing wurde schon genannt - ist das ein Eingriff, der geht weit über "resetten" hinaus (was immer "resetten" sein soll? Aber immer wieder nett Tipps von Experten zu hören, der soll es Dir doch einmal an dem Akku vormachen).
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ich habe seit 2 Monaten eine MJ872. seit 1 wochen habe ich das problem das die la´mpe nur noch 40 minuten brennt. der akku ist voll gelahden! ich brauche die lampe dringend um auf die schicht zu kommen. kollege meint den aku kann man resetten dann geht er wieder. wer kann bitte helfen????? danke!!!!!

Moin !

Zuerst einmal der Hinweis, daß bei einem zwei Monate alten Akku natürlich noch Garantie für das Teil bestehen sollte.

Jetzt zu den Möglichkeiten, die Du darüber hinaus hast:
Die mangelnde Kapazität sollte daran liegen, daß die einzelnen Zellen des Packs auseinander gelaufen sind. Also unterschiedlich geladen und wenn die Zelle mit der höchsten Ladung voll ist, macht die Schutzschaltung des Akkus dicht. Beim entladen wiederum macht die Schaltung dicht, wenn die niedrigste Zelle leer ist.

Leider gibt es jetzt nur dann einen schnelle Lösung, wenn Du etwas Equipment hast.
Erste Möglichkeit:
Den Akku zerlegen und die einzelnen Zellen einzeln laden. Dazu brauchst Du aber ein Ladegerät, das einzelne Zellen laden kann. Es sollte ein intelligentes Ladegerät sein, daß die Ladung selbst unterbricht, wenn die Ladeschlußspannung der Zelle erreicht ist. Die einzelnen Zellen Deines Akkupacks haben keine separate Schutzschaltung, sondern nur der gesamte Pack. Wird die Ladung nicht kontrolliert, kann die Zelle platzen und brennen. Also Vorsicht.

Die zweite Möglichkeit wurde schon erwähnt:
Akkupack öffnen, einen Balanceranschluß anbringen und mit einem speziellen Balancer-Ladegerät laden.

Sollten diese Ratschläge großere Fragen bei Dir aufwerfen, laß lieber die Finger davon. LiIon-Zellen können, wie schon angedeutet, ein unfreundliches Verhalten entwickeln.

Wenn Du die erforderlichen speziellen Ladegeräte nicht besitzt, kannst Du eh nicht kurzfristig was tun. Also an den Händler herantreten und einen Ersatzakku anfordern.

Grundsätzlich wäre anzumerken, daß es immer ratsam ist, bei solchen Lampen, egal von welchem Hersteller, eine zweite Lampe mitzuführen, denn irgendwas kann immer sein.

Ich wünsche Dir, daß Du einen passablen Weg findest, wie Du sicher zur Schicht kommen kannst. ... und eine gute Schicht.

Gruß
Sam
 
Geht alles auch mit einem normalen regelbarem Netzteil...

Akku aufschneiden, Zellenpaare von der Schutzschaltung trennen, beide getrennt voneinander auf gleiche Spannung laden (die kleiner als 4,2V sein sollte), alles wieder zusammenlöten, fertig.
 
Alternativ kann man auch beide Zellenpacks getrennt entladen (als Option wenn man kein Netzgerät hat). Zum Entladen kann man eine beliebige weiße LED mit Vorwiderstand nehmen, dann muß man den Entladevorgang nicht überwachen (die LED zieht ja keinen Strom mehr wenn die Spannung unter 2,5V sinkt). Kann mit so einer 5mm-LED (20-50mA) aber schon über einen Tag dauern.

Gruß
Thomas
 
Zurück