Fu Manchu
auf'm Bike
- Registriert
- 17. April 2002
- Reaktionspunkte
- 0
Hi Leute,
erst mal ein herzlichen HALLO von mir. Ich bin neu hier, fühle mich aber schon wohl.
Und der Grund warum ich neu hier bin ist, ich will mir ein Trekkingrad kaufen. Ok, ich weiß, das ist hier ein MTB Forum, aber trotzdem frage ich hier. Ich habe mir eines mit Stahlrahmen ausgesucht, Alu fand ich vom Design her nicht so chic (zu dickes Gestänge) und der Stahlrahmen ist kaum schwerer. Es wird ein Checker Pig CPX C05 werden.
Jetzt habe ich aber von einigen Händlern gehört, das Federgabeln bei den Alurahmen eingesetzt wurden, weil diese zu starr sind. Stahl soll da mehr "in sich federn". Ich will keine Knüppelstrecken fahren, nur auf dem Deich (in Wedel, bei Hamburg) oder mal Waldtouren, ansonsten viel Wege, Straßen und Stadtverkehr.
Nun meine Frage. Muss es wirklich ein Fahrrad mit Federgabel sein? Wie sieht es mit gefederten Sattelstützen aus? Sind die notwenig?
Schon mal vielen Dank für Eure Anregungen.
Grüße
Thomas
erst mal ein herzlichen HALLO von mir. Ich bin neu hier, fühle mich aber schon wohl.
Und der Grund warum ich neu hier bin ist, ich will mir ein Trekkingrad kaufen. Ok, ich weiß, das ist hier ein MTB Forum, aber trotzdem frage ich hier. Ich habe mir eines mit Stahlrahmen ausgesucht, Alu fand ich vom Design her nicht so chic (zu dickes Gestänge) und der Stahlrahmen ist kaum schwerer. Es wird ein Checker Pig CPX C05 werden.
Jetzt habe ich aber von einigen Händlern gehört, das Federgabeln bei den Alurahmen eingesetzt wurden, weil diese zu starr sind. Stahl soll da mehr "in sich federn". Ich will keine Knüppelstrecken fahren, nur auf dem Deich (in Wedel, bei Hamburg) oder mal Waldtouren, ansonsten viel Wege, Straßen und Stadtverkehr.
Nun meine Frage. Muss es wirklich ein Fahrrad mit Federgabel sein? Wie sieht es mit gefederten Sattelstützen aus? Sind die notwenig?
Schon mal vielen Dank für Eure Anregungen.
Grüße
Thomas