Brauche neues Fully für Gardasee, Trails etc.

Registriert
12. Dezember 2016
Reaktionspunkte
1
Ort
Augsburg
Servus zusammen,

ich lese hier schon länger mit, hab mich aber jetzt registriert, da ich mich jetzt endlich entschlossen hab mir ein neues Fully zuzulegen. Ich hab bisher ein Stevens F10 gefahren, aber das ist mittlerweile fast 10 Jahre alt und jetzt muss einfach was neues her :)
Zu meinen Einsatzzwecken: Ich bin jetzt nicht der Hardcore Biker und hab mich die letzten Jahre auch nicht so mit dem Thema beschäftigt. Fahre aber dennoch regelmäßig einfachere Runden über Feldwege etc. und manchmal mit Kumpels (die etwas mehr im Bike Business drin sind als ich) Singletrails (die Isartrails in München beispielsweise) sowie ein, bis zwei mal im Jahr an den Gardasee mit den Kumpels, wo es auch gern mal etwas ruppiger zugeht, aber auch viel bergauf.
Auch wenn ich wie gesagt nicht so der Hardcore Biker bin, möchte ich trotzdem richtig gutes Material haben, damit es mich auch motiviert öfter zu fahren als bisher. Mein Budget liegt in etwa bei bis zu 2500€ und 140mm Federweg sollens schon sein.
Zu meiner Person: Ich bin 31 Jahre alt, 1,90m, 89cm Schrittlänge und wiege so um die 90kg.

Ein Kumpel hat gemeint, dass man mittlerweile grade im Winter online oft bessere Angebote findet als beim Einzelhändler. Stimmt das? Jetzt habe ich schon ein bisschen gestöbert und mir schon ein paar Favoriten rausgesucht:

Canyon Spektral
Bisschen teurer als die anderen beiden. Gefällt mir aber optisch sehr gut.

Cube Stereo 140
Hätte den Vorteil, dass der nächste Laden nicht so weit weg ist von mir, wenn mal was ist. Ist aber scheinbar nur noch diese Woche reduziert.

Radon Slide
Hat 29 Zoll und ist mit Umwerfer. Umwerfer ist out, habe ich gehört? Hätte ich damit nicht Vorteile beim bergauffahren?
Edit: Mist grade gesehen: Das Radon gibts nur noch in 18 Zoll. Fällt das schonmal raus.

Jetzt möchte ich einfach schauen, dass ich aus meinem Budget das meiste rausholen kann vom Preisleistungsverhältnis. Welches sollte ich nehmen? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit den Bikes?
Für ein bisschen Hilfte wär ich echt dankbar! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube und das Radon kannst du grad mal vergessen, die sind dir viel zu klein. Du brauchst XL und nicht 18 Zoll oder gar ein Cube. Und das Canyon ist beim Normalpreis, wieso sollte man sowas kaufen im Dezember?

Nimm das:

https://www.linkradquadrat.de/sonde...ne-c-carbon-pro-carbon-white-modell-2016?c=12

oder das:

https://www.linkradquadrat.de/sonde...ox-sf02-slx/xt-2x10-modell-2016?number=222715

Je nachdem, ob du ein 27,5er oder ein 29er willst. Bei letzterem solltest du überlegen, in andere Laufräder zu investieren. Aber das sollte auch noch drin sein bei dem Preis (Es gibt wohl einen Rabattcode zusätzlich!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge schonmal!
Vor allem das Focus gefällt mir schonmal ziemlich gut. Tenderie im Moment auch eher zu 27,5er Laufrädern (schau mir auch mal die Giants anschauen).
Das Canyon ist zum Normalpreis, stimmt. Aber mir ist es einfach ins Auge gestochen. Aber du hast natürlich recht, wäre Quatsch das jetzt zu kaufen.
Ich werde mal noch ein bisschen weiter recherchieren. Man muss ja nichts überstürzen. Werde aber auf jeden Fall bescheidgeben, was es dann wird! Bin natürlich noch weiter für Vorschläge offen!
 
Das Cube und das Radon kannst du grad mal vergessen, die sind dir viel zu klein. Du brauchst XL und nicht 18 Zoll oder gar ein Cube. Und das Canyon ist beim Normalpreis, wieso sollte man sowas kaufen im Dezember?

Nimm das:

https://www.linkradquadrat.de/sonde...ne-c-carbon-pro-carbon-white-modell-2016?c=12

oder das:

https://www.linkradquadrat.de/sonde...ox-sf02-slx/xt-2x10-modell-2016?number=222715

Je nachdem, ob du ein 27,5er oder ein 29er willst. Bei letzterem solltest du überlegen, in andere Laufräder zu investieren. Aber das sollte auch noch drin sein bei dem Preis (Es gibt wohl einen Rabattcode zusätzlich!).

hab mir selbst das Speedfox geholt - braucht halt noch eine verstellbare Sattelstütze - würde ich sogar noch als Investition vor einem neuen LRS erwägen. Der 300€ Gutschein funktioniert auch bei dem --> wären dann 1922 --> da hast bei Deinem Budget noch ordentlich was zum Nachrüsten ;)
 
Bei Deiner Körpergröße von1,90m rate ich Dir grundsätzlich eher zu nem 29er.

Und für das was Du vorhast scheinen mir 120mm Federweg vorne mehr als ausreichend.

Und bezüglich dem "Trend" vorne mit nur einem Blatt zu fahren sag ich mal man muß nicht jeder Sau hinterher laufen die durchs Dorf getrieben wird. Ein Gewichtsvorteil ist zwar schon nett für Uphill, aber bei der Übersetzung muß man da m.E. zu große Kompromisse gehen.
 
Ich kann das Giant Trance hier sehr empfehlen. Fahre es selber :-)
Ein guter Allrounder, mit dem du sicher deinem Spaß haben wirst. Das Trance 2 als 2016er Modell sollte im Moment auch für einen guten Kurs zu haben sein (würd mal so auf 1700-1900 Euro oder gar weniger).

Ich habe mir damals das 3er aus 2015 gekauft und bin gerade dabei das etwas aufzustocken :-)
 
Gerade bei Rabe geschaut, dort kriegst du das Trance 2 derzeit für 30% unter Liste, somit für 1599,-!
Slx Gruppe mit XT Schaltwerk, Bremsen Deore, Fox Fahrwerk. Sehr solides Bike mit viel Potential. In L und XL verfügbar...
 
Vielen Dank für die weiteren Tipps!
29 Zoll scheinen zwar logisch bei meiner Größe, aber ich hab das mal getestet und fühl mich einfach auf 27,5 wohler. Liegt vielleicht auch daran, dass ich die alten 26er gewohnt bin.
Das Trance 2 schaut auch interessant aus, wobei mir auch (wenn auch gut teurer, aber noch in meinem Budget) das 1.5 zusagen würde. Werde eventuell die Tage mal nach München fahren und schauen ob ich Probesitzen kann.
 
Jetzt schwanke ich seit Tagen zwischen dem Focus Spine Carbon und dem Giant 1.5.
Das Focus ist jetzt leider ausverkauft. Dafür ist das Giant mit Komplett XT beim Rabe nochmal günstiger geworden. Hätte dann auch noch ein bisschen Budget für Upgrades übrig. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den Variostützen von Giant? Wär da eine Reverb o.ä. besser?

Zuschlagen in Größe XL? :)
 
Keine Erfahrung, aber man hört häufig, dass die Giant Variostütze sehr gut geht und solide ist. Würde den Mehrpreis für eine Reverb nicht zahlen...

Habe eine Kindshock mit Hebel unterm Sattel und überlege diese gegen die Giant Stütze zu tauschen...
 
@Olli Sind auf jeden Fall tolle Bikes, danke für den Tipp! Sind allerdings vom Budget her schon nah an der absoluten Schmerzgrenze.

Deshalb hab ich mir jetzt gerade das Trance 1.5 in XL bestellt und mir dazu einen Satz Vault Pedale gegönnt für insgesamt 1900. Der Preis bleibt ja scheinbar nur bis Donnerstag. Wenns mir nicht taugt, kann ich es ja wieder zurückbringen. Wohne wie gesagt nicht weit von München weg.
Bin gespannt! Ich halt euch auf dem Laufenden. Danke auf jeden Fall für die zahlreichen Vorschläge! :)
 
Zurück