Brave Machine 22 Geometriedaten :(

KO-ULI

schwerer hejel
Registriert
24. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Kruft
Moin..
Ja ich weiß "Suche..." hab aber nix passendes gefunden. Genau so wie im Netz, wieso steht da nirgends wenigstens mal ein Maß ??

Bei CosmicSports sind nur noch der 33/66/99 drin, wenn ich nix übersehen hab.
Also wenn will ich den Rahmen mit ner 130mm fahren und der muss länger sein als mein 38er Firestorm. Weiß da jemand was genaueres?

Hab auch an Brave geschrieben, aber das kann ja etwas dauern.

Achja, werden die auch in Taiwan geschweißt?

gruß,
uli
 
GEOMETRIE
>Sattelstützen-Ø: 26.8mm
>Sattelklemme: 28.6mm
>Tretlagerbreite: 68mm (Euro BB)
>Oberrohrlänge: 545mm (21 inch)
>Rahmenhöhe: 13 inch
>Kettenstrebenlänge: 420mm
>Steuerrohrlänge: 115mm
 
also wenn ich mich nicht irre, hat der 22er horizontale ausfallenden,
d.h. variable kettenstrebenlänge und ein bmx tretlagergehäuse ...
 
ja. deswegen hab ich geschrieben "radstand von bis"
aber ich bekomm noch den mit MTB tretlagergehäuse, ich weiß nicht ob die ganz neuen alle das BMX tretlager haben
 
Ein Freund von mir fährt ihn noch mit 130 mm Gabel.
Das ist schon sehr lang und der Lenwinkel wird dementsprechen flacher -> aber einem guten Fahrer sollte das ziemlich egal sein - mir aber nicht :) -
 
so, hab jetz ne mail von brave bekommen, di zwar alle rahmen aber leider nicht alle maße beinhaltet. vielleicht kanns ja wer gebrauchen:

machine 11/22/33/66/99/999/DH

Headtube angle 70/70/71/69.5/70/64.9/67
Seat angle 69/69/60/70/69/59.4
Top tube length 552/552/510/539.5/550/616/649
Chainstay length 420/410/425/425/425/440/437
Seattube length 330/330/370/355/356/432

etwas schlecht lesbar ;)
dat ding war im xls format, ich konnte das nicht besser formatieren :(
 
Jo deine Geo-Daten haste ja schon. Brave schweißt in Deutschland (Frankfurt a.M.), nix Tawain. Ich fahr den 22er selber und kann ihn dir nur empfehlen! :D
 
aaah... jetzt macht mir kein schlechtes gewissen. ich hab schon nen anderen rahmen bestellt!!!

ihr fahrt doch bestimmt street oder maximal dirt oder net? *hoff*

weil ich wollt nen rahmen, der bikeparktauglicher ist. also abfahrten knallen, freeriden oder wie mans nennen will. und dafür war mir der 38er firestorm zu klein - und der 22er brave ist ja noch kleiner !?

der rahmen gefällt mir aber saugut, vielleicht bau ich mir den noch für's städtchen auf. kann aber kaum glauben, dass der wirklich hier in GER geschweißt wird.
 
KO-ULI schrieb:
aaah... jetzt macht mir kein schlechtes gewissen. ich hab schon nen anderen rahmen bestellt!!!

ihr fahrt doch bestimmt street oder maximal dirt oder net? *hoff*

weil ich wollt nen rahmen, der bikeparktauglicher ist. also abfahrten knallen, freeriden oder wie mans nennen will. und dafür war mir der 38er firestorm zu klein - und der 22er brave ist ja noch kleiner !?

der rahmen gefällt mir aber saugut, vielleicht bau ich mir den noch für's städtchen auf. kann aber kaum glauben, dass der wirklich hier in GER geschweißt wird.

Hehe ich fahr fast nur Bikepark und da funzt er super...du wirst es bereuen, ihn net gekauft zu haben harhar :D
 
Zurück