So, endlich mal zeit.
die basislacke längere zeit stehen zu lassen ist nicht weiter schlimm, da die neue schicht den unterlack wieder leicht anlöst, da wasserlack.so hats mir zumindest die lackiererin erklärt.
zumal ja nur der weiße lack etwas länger stand.der blaue lack wurde ja 2 tage später klar überlackiert.
den zweischichtigen klarlack muss man dann aber quasi "nass in nass" lackieren,sonst muß wohl wieder angeschliffen werden.
und nur an die wand wird das rad nicht kommen, aber beinharte abflüge werde ich wohl tunlichst verhindern...

Und übrigens nix schwarzarbeit, alles mit quittung.habe nur vorher nen guten preis ausgehandelt und dabei meine eigenleistung überzeugend mit eingebracht.
und laß diesen thread doch bitte weiterhin ein thread übers lackieren/restaurieren eines Breezerrahmens sein.
eine diskussion über "Schwarzarbeit? Pro/Contra" kannst du gern in gang bringen, aber bitte nicht in diesem thread.danke.
doch nun zu den fotos.
mein fotografisches unvermögen ist zwar immer noch zu erkennen, aber da muß ich mit leben.
teilweise habe ichs geschafft so abzulichten, daß der lack sogar matt aussieht...

turalu...
und noch was fürn Jens

:
somit ist dieser thread zumindest von meiner seite aus beendet.
Ich hoffe den ein oder anderen hats ein bisschen inspiriert, vielleicht auch ein wenig die angst genommen sowas anzugehen.
sollte ich mal jemanden finden der bessere fotos machen kann als ich, werde ich diese selbstverständlich nachreichen...
Jetzt ist noch der Stefan am Zug.Ich hoffe er zeigt auch sein selbstvollbrachtes Lackierergebnis noch hier im thread.
der christian