Breezer: "Schwebend auf Wolke 9 zurück in die 50ziger"

Immerwieder eine Augenweide!
Rein technisch würde mich mal interessieren: halten die Schweißnähte der Kurbeln auch Sprüngen stand?
LG, Chris

Bin zwar nicht gefragt, beantworte die Frage aber dennoch ;)
Ja, die Kurbeln halten auch Sprünge aus.
Bin früher mit denen noch ungefedert Rennen gefahren. Die Kurbeln halten tatsächlich einiges aus.
Allerdings weiß ich nicht, was passiert, wenn Du sie an ein Rad mit 170mm Federweg montierst und in einen Bikepark gehst...

LG
Ralf
 
Allerdings weiß ich nicht, was passiert, wenn Du sie an ein Rad mit 170mm Federweg montierst und in einen Bikepark gehst...

Servus,
Danke für die Antwort. Nein, von Solchen Sprüngen war nicht die Rede ;) mein Federweg beschränkt sich bisher auf 0-80mm.

Aber - zurück zum Thema. N Foto vom Komplettbike würde mich jetzt auch brennend interessieren :cool:

LG, Chris
 
Liebe Fans,

mit der gestrigen 1. Ausfahrt u. anschl. Fein-Nachjustierung kann ich mit Freude festhalten ... Cloud 9 ist grds. fertig ! Die Suche nach Lenker u. Stütze in W.C.S.-Version bleibt weiterhin aktuell.

Nichtsdestotrotz nähert sich dieser Thread dem Ende ... abschließen werd' ich ihn für mich getreu nach dem Filmtitel "Das Beste kommt zum Schluss".

Die Motive für die u.a. "Totalen" sind ganz gezielt ausgewählt ... b i t t e noch ein wenig Geduld.

Die treuen LeserInnen kennen es von mir nicht anders - zu jedem meiner Beiträge gehört(e) grds. mind. ein Bild: aus den bis dato ca. 250 Doku-Aufnahmen nachfolgend nochmals 3 Pics ...









... die a) den Weg, b) das wunderschöööne 50ziger CruiserDesign sowie c) einen Querschnitt meiner ganz persönlichen visuellen Unterschrift wiederspiegeln.

Vielen Dank für Eure Treue & Zeit ... Max :daumen:
 
Sehr schönes Rad!

Ist die Cloud 9 eigentlich zur Federwolke 8,xx kg geworden? Die Teile haben ja durchweg einen sehr leichten Eindruck gemacht...

Danke und Gruß
 
Ja das Rad ist wunderschön geworden, war aber auch nicht anders zu erwarten. Ich schätze mal, daß das Rad 9,4 kilo wiegt....? Habe auch eins mit sehr ähnlicher Ausstattung, welches auch ca. 9,4 Kilo wiegt.

Viele Grüße Jens
 
Etwas viel Theatralik für'n Fahrrad aber schönes Ding.
Und jetzt ordentlich im Wald zu Grunde schrammeln!
 
Servus,

in knapp 5 Monaten über 14.500 Hits ... diesen Wert würden sich hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogar einige "Galerien" wünschen ... hierfür nochmals meinen Dank !

Eine ausgewogene, klassisch dezente Optik / Linie war mir bedeutsam; Funktionalität noch wichtiger; alles ohne Gimmicks; das Gesamtgewicht sei hier schon mal verraten ...


... dieses gesteckte Ziel klar erreicht, wobei hinter dem "Schlüsselkomma" sicherlich noch was geht.

Liebe Grüsse ... Max :daumen:
__________________________

"Ein guter Einfall ist wie ein Hahn am Morgen.
Gleich krähen andere Hähne mit."

- Karl H. Waggerl -
 
Da gibts nun endlich mal einen wunderschönen und foto-technisch 1A dokumentierten Aufbauthread, da wird dann auch wieder nur gemeckert... :(

Ich für meinen Teil hätte gern mehr davon.
 
bei aller liebe fürs detail will ich nun auch endlich mal das ganze rad sehen. es kann ja nur noch geiler als bisher werden!
 
Begeisterung erhebt das Leben, wie schon Norman Vincent Peale wusste, über das Alltägliche und verleiht ihm erst einen Sinn. Ich mag die Foto-Threads von Max sehr.
 
Ich les hier schon lange klammheimlich mit und kann nur sagen: weiter so :daumen:
Aufwand und Qualität der Fotos stellen das meiste hier im Forum in den Schatten und das Bike ist richtig schön geworden!
Das Gejammer von einer Totalen kann ich nicht verstehen. Gut Ding will Weile haben :)!
 
Servus,

wie war das noch ? ...

"Halte das Bike einfach,
mache es leicht und
verändere nur das,
was das Bike wirklich verbessert."
-Joe Breeze-

... und dieser Philosophie folge ich durch Montage des original verbauten ...


... champagner-farbenen, ungekürzten Ritchey ProLite W.C.S. (Easton EA70) in 123 gr. / 560mm.

Tja ... gewichtstechnisch mehr als ne' Tafel Schokolade eingespart.
Jetzt noch die passende Force Pro W.C.S. Stütze und die "Wiese wäre gemäht".

Schööönes WE wünscht ... Max :daumen:
 
Liebe Threadfans,

gedanklich war dieser Thread für mich eigentlich schon abgeschlossen, bis auf das abschl. Foto-Shooting mit den versprochenen Totalansichten.

Aus gegebenen Anlass :) (und dazu mißbrauche ich nicht den Thread von Stefan alias wieweitnoch) ... ein paar Zeilen zu folgender Frage / Diskussion:



Painted od. repainted ?​

Behaupten kann man(n) vieles, in Frage stellen ... Alles !!!
Ich schätze da mehr fundierte, beweissichere u. seriöse Aussagen ... ist für mich zielführender.

Anfrage bei Breezer.com läuft bereits; das Ergebnis ist sicherlich interessant u. schafft Klarheit - sonderlich wichtig ist sie aber für mich nicht, da ich um die wunderschöööne, sehr professionelle Erstlackierung vom TOP erhaltenen RahmenSets mehr als überzeugt bin und ... viel viel wichtiger ist das bereits festgestellte, superbe Fahrverhalten des Breezers, die Funktion der TOP-Komponenten sowie das Erreichen meiner gesteckten Ziele ...



... aktuell mein absolutes Lieblingsbike an den, wenn auch witterungsbedingt, sehr wechselhaften Sommerabenden.

Hallo Jochen ... über Deine Zeilen hab' ich mich ganz besonders gefreut.

Schöööne u. erholsame Sommerabende wünscht ... Max :daumen:
 
Zurück