Breite/Höhe Advantage vs. NN vs. FA

Schmirgel

...
Registriert
5. August 2003
Reaktionspunkte
26
Ort
Firecreek
Ich habe jetzt diverse Threads durchgeackert, aber die Angaben schwanken doch tw. um bis zu 3mm...

Hat jemand den Advantage 2.4 evtl. im Vergleich zu NN(2.4) oder FA mal auf der selben Felge getestet? Optimalerweise auf einer eher breiten Felge wie XM-321. Wobei mich die genaue Breite/Höhe weniger interessiert als die Tatsache _ob_ der Advantage breiter/höher baut als die beiden Schwalbe-Schlappen.

Und falls sich ein Maxxis-Experte (silberfische?) hier hin verirrt, gleich die nächste Frage... In dem Link unten steht etwas von einer SinglePly-Variante des 2.5 Minions. Die es aber wohl nur als OEM gibt. Ist das weiterhin so? Ist diese OEM-Version irgendwo/irgendwie dennoch erhältlich?

http://www.vertriders.com/tests_winterreifen_sommerreifen.htm

thx, gruß, andré
 
Danke für die schnelle Antwort!

Hmmm.... Ich fürchte, dann wird's nix mit dem erhofften Advantage für mich. Zwar ist bei meinem Hinterbau (DMR Switchback) fast eher die Höhe ein Problem, weil sich die Sitzstreben nach oben hin stark verengen. Aber viel Platz ist in der Breite mit NN/FA halt auch nüscht. Und mit "deutlich" breiter meinst du ja wahrscheinlich mehr als 2mm :(
 
ich habs nicht nachgemessen aber denke schon das es mehr als 2mm sind. der advantage baut auch breiter als ein minion in 2,5" den ich auch manchmal fahre. der adv. ist wirklich sehr BREIT :)
 
Schmirgel schrieb:
Ich habe jetzt diverse Threads durchgeackert, aber die Angaben schwanken doch tw. um bis zu 3mm...

Hat jemand den Advantage 2.4 evtl. im Vergleich zu NN(2.4) oder FA mal auf der selben Felge getestet? Optimalerweise auf einer eher breiten Felge wie XM-321. Wobei mich die genaue Breite/Höhe weniger interessiert als die Tatsache _ob_ der Advantage breiter/höher baut als die beiden Schwalbe-Schlappen.

Und falls sich ein Maxxis-Experte (silberfische?) hier hin verirrt, gleich die nächste Frage... In dem Link unten steht etwas von einer SinglePly-Variante des 2.5 Minions. Die es aber wohl nur als OEM gibt. Ist das weiterhin so? Ist diese OEM-Version irgendwo/irgendwie dennoch erhältlich?

http://www.vertriders.com/tests_winterreifen_sommerreifen.htm

thx, gruß, andré
Hallo André,
ich hab mich mal wieder hierher verirrt ;) .

Bis jetzt gibt es den Minion nicht offiziell als 2,5er 1-ply (nur grau importierte), allerdings habe ich gehört, dass wohl auf der Eurobike ein 2,5er Minion D60(1-ply) vorgestellt werden soll. Da ich am Freitag zur Eurobike fahre, werde ich spätestens dann mehr wissen (evtl. auch, wann die ersten offiziell lieferbar sind).
Wie allerdings naptune schon geschrieben hat, ist der Advantage breiter als der 2,5er Minion, deshalb glaube ich auch nicht, dass der 1ply dann breiter ist, als der Advantage.

Schöne Grüße

Stefan
 
@naptune

Danke! Dann wird sich das wohl leider erledigt haben mit dem Advantage :(


@Stefan

>> ich hab mich mal wieder hierher verirrt ;) .

Prima.


>> Bis jetzt gibt es den Minion nicht offiziell als 2,5er 1-ply (nur grau
>> importierte), allerdings habe ich gehört, dass wohl auf der Eurobike ein
>> 2,5er Minion D60(1-ply) vorgestellt werden soll.

Ah. Das ist doch interessant.


>> Da ich am Freitag zur Eurobike fahre, werde ich spätestens dann mehr
>> wissen (evtl. auch, wann die ersten offiziell lieferbar sind).

Wenn die unter 900gr wiegen, kannst du gleich einen oder zwei einpacken :D


>> Wie allerdings naptune schon geschrieben hat, ist der Advantage breiter als
>> der 2,5er Minion, deshalb glaube ich auch nicht, dass der 1ply dann breiter
>> ist, als der Advantage.

Das wäre ja dann gut ;) Der Advantage ist mir ja wohl wahrscheinlich _zu breit_. Der Hinterbau beim DMR Switchback soll 2.5" schlucken. In Wahrheit ist kurz nach FA 2.35 oder NN 2.40 Schluss. Ein Minion 2.35" passt lockerst rein - aber der ist mir bissel zu dünne. Ein Minion 2.50" müsste also eigentlich passen. Aber der ist (bzw. hoffentlich war ;) ) mir zu schwer.

Danke + Gruß, andré
 
Schmirgel schrieb:
...Der Advantage ist mir ja wohl wahrscheinlich _zu breit_. Der Hinterbau beim DMR Switchback soll 2.5" schlucken. In Wahrheit ist kurz nach FA 2.35 oder NN 2.40 Schluss. Ein Minion 2.35" passt lockerst rein - aber der ist mir bissel zu dünne. Ein Minion 2.50" müsste also eigentlich passen. Aber der ist (bzw. hoffentlich war ;) ) mir zu schwer.
Danke + Gruß, andré

Die Höhe habe ich auf einer 28mm breiten (außen gemessen) Felge mit 57mm gemessen (siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2642142&postcount=33 ).
Wenn dich die Breite interessiert, kann ich gerne morgen mal messen und dir dann noch bescheid geben.

Stefan
 
Hi Stefan,

>> Die Höhe habe ich auf einer 28mm breiten (außen gemessen) Felge mit 57mm
>> gemessen

Den Thread hatte ich gefunden. Hab' ja den halben Tag nach Beiträgen zu dem Thema gesucht :o


>> Wenn dich die Breite interessiert, kann ich gerne morgen mal messen und dir
>> dann noch bescheid geben.

Gerne! Wobei das Problem bleibt, dass das doch je nach Messmethode/Felge irgendwie arg variiert. Und zudem müsste ich selber bei mir mal messen (und hab' nichtmal s'ne g'scheite Messlehre)... Meine Suche ergab heute z.B. bei FA und NN2.4 tw. schon kuriose Ergebnisse. Da gehen die Angaben der Breite mal eben von 56mm bis 61mm. Da kann man auch gleich selber raten. Ist aber auch kein Wunder, wenn ich lese, dass FA's selbst in 'ne 717 gequetscht werden. Logo, dass der Reifen da anders ausfällt als in einer gescheiten breiten Felge. Deswegen ja jetzt hier mal der Versuch mit dem direkten Vergleich. Mein "Wunsch-Maxxis" hätte also: Breite/Höhe/Volumen wie NN2.4, Grip > FA, Gewicht < 1kg. Da könnte ein "leichter" Minion genau reinfallen. Oder wenn dir sonst noch einer einfällt ;)

gruß, andré
 
Schmirgel schrieb:
...Gerne! Wobei das Problem bleibt, dass das doch je nach Messmethode/Felge irgendwie arg variiert. Und zudem müsste ich selber bei mir mal messen (und hab' nichtmal s'ne g'scheite Messlehre)...
Also ich hab heute morgen noch die Breite gemessen. Ich komme an den Außenkannten der Stollen auf 59mm (laut ETRTO ist er 56/58mm (Karkasse/Stollen)).
Schmirgel schrieb:
...wenn ich lese, dass FA's selbst in 'ne 717 gequetscht werden. Logo, dass der Reifen da anders ausfällt als in einer gescheiten breiten Felge.
Sowas sollte man verbieten :lol: . Ich bin auch schon den 2,35er Larsen oder Minion auf einer 23mm breiten (außen) Felge gefahren. Allerdings ist das mit unter 2 bar nicht mehr so toll, wenn du mal schneller in eine Kurve fährst.

Schmirgel schrieb:
Deswegen ja jetzt hier mal der Versuch mit dem direkten Vergleich. Mein "Wunsch-Maxxis" hätte also: Breite/Höhe/Volumen wie NN2.4, Grip > FA, Gewicht < 1kg. Da könnte ein "leichter" Minion genau reinfallen. Oder wenn dir sonst noch einer einfällt ;)...
Also wenn dir der 2,35 Minion zu schmal ist, bleibt fast nur noch der 2,5er übrig, denn alle anderen 2,35er sind genau so breit wie der Minion.
Mal sehen, vielleicht kann ich ja dann am Freitag Abend was positives berichten.
Gruß Stefan
 
silberfische schrieb:
Also ich hab heute morgen noch die Breite gemessen. Ich komme an den Außenkannten der Stollen auf 59mm (laut ETRTO ist er 56/58mm (Karkasse/Stollen)).

Danke! Ob's passt, weiß ich dadurch aber irgendwie immer noch nicht :D Muss bei mir erstmal messen. Ohne Messschieber ist das aber 'nen reines Ratespiel.


Sowas sollte man verbieten :lol: . Ich bin auch schon den 2,35er Larsen oder Minion auf einer 23mm breiten (außen) Felge gefahren. Allerdings ist das mit unter 2 bar nicht mehr so toll, wenn du mal schneller in eine Kurve fährst.

Jipp. Für mich gehören breite Reifen auch auf eine breite Felge. Das "Unpassenste" was ich bis jetzt hatte, war ein BigJim auf einer 221 (17mm Maulweite). Das geht so gerade eben - aber es ist bei Niedrigdruck schon etwas schwammiger als ein 2.1er. Und mit hohem Druck kann ich dann auch gleich 'nen 2.1er fahren.


Also wenn dir der 2,35 Minion zu schmal ist, bleibt fast nur noch der
2,5er übrig, denn alle anderen 2,35er sind genau so breit wie der Minion.

Jipp. Was wiederum die Frage aufwirft: Sind die 2.5er breiter/höher als FA/NN/BB ?? ;)

Mal sehen, vielleicht kann ich ja dann am Freitag Abend was positives berichten.

Bin gespannt! Interessant wäre dann auch noch zu wissen, welche Mischungen es gibt. Wenn es denn eine SinglePly-Version geben wird. Also nur 60 oder evtl. auch den 42er-Kleber...

gruß, andré
 
Schmirgel schrieb:
Bin gespannt! Interessant wäre dann auch noch zu wissen, welche Mischungen es gibt. Wenn es denn eine SinglePly-Version geben wird. Also nur 60 oder evtl. auch den 42er-Kleber...

gruß, andré
Schau mal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=237626

gestern hab ich es leider nicht mehr geschafft, war erst um 23:45 zu Hause und dann hatte ich keine Lust mehr noch was zu schreiben ;) .

Stefan
 
Zurück