Breite, leichte XC Reifen

Update zum Severe:
Montage am Enve M5 (vorne und hinten) problemlos mit einem wönzigen Schluck Stans Dichtmilch und einer priese geschroteten Pfeffer, zur Vorsicht.
Seit 48 Stunden ohne Druckverlust im Radlkeller. Leider noch nicht dazugekommen das ganze zu testen...
 
Update zum Severe:
Montage am Enve M5 (vorne und hinten) problemlos mit einem wönzigen Schluck Stans Dichtmilch und einer priese geschroteten Pfeffer, zur Vorsicht.
Seit 48 Stunden ohne Druckverlust im Radlkeller. Leider noch nicht dazugekommen das ganze zu testen...
Wie breit und auf welcher Felge?
Zufällig den Vergleich zum Aspen von der Karkasse? Danke
 
Der Severe geht ab wie Schmitz Katze 😸..., also in jedem Fall besser als meine Ikon & Rekon Race Kombi... 😂 😂 😂
Die Strava Segmente bestätigen es.
 

Anhänge

  • 20231023_161108-01.jpeg
    20231023_161108-01.jpeg
    658,8 KB · Aufrufe: 394
Haben wir uns hier eigentlich mittlerweile auf den XC-Schlechtwetterreifen festgelegt?! Muss langsam mal was bestellen, mit dem Aspen auf dem Hardtail war’s doch recht sportlich hier am Wochenende. 😜
 
Haben wir uns hier eigentlich mittlerweile auf den XC-Schlechtwetterreifen festgelegt?! Muss langsam mal was bestellen, mit dem Aspen auf dem Hardtail war’s doch recht sportlich hier am Wochenende. 😜
Finde der Pirelli XC RC funktioniert ganz gut bei nass/feucht.
Oder brauchst du auch was für Matsch, also tiefe Böden? Da könnte man Den XC S am VR fahren.
Ansonsten kannst mit WP nicht viel falsch machen.

2x CK 2,3 fand ich letzten Winter auch ganz okay.
 
Ich werde diesen Winter die Kombi Kenda Karma 2 2.4 TR (vorne) und hinten CrossKing 2.3 Protection (den hatte ich noch). Bin gespannt.
Hast du nur schnell alles in die Schubladen geschoben für das Foto oder schaut es in denen auch so aufgeräumt auf?

Wenn ich nicht mindestens 20 Minuten nach einem Werkzeug suchen muss, fehlt mir irgendwie der Charme meiner Hobby Werkstatt.🤣
Außerdem braucht’s auch Zeit zum Bier vernichten
 
Hast du nur schnell alles in die Schubladen geschoben für das Foto oder schaut es in denen auch so aufgeräumt auf?

Wenn ich nicht mindestens 20 Minuten nach einem Werkzeug suchen muss, fehlt mir irgendwie der Charme meiner Hobby Werkstatt.🤣
Außerdem braucht’s auch Zeit zum Bier vernichten
Ich hab heute nur mal das nötigste Werkzeug zusammengesucht. Die Werkstatt war bis heute noch „jungfräulich“. Trotzdem wollte ich Ordnung halten - und einen kleinen Kühlschrank für Getränke installieren. 😀
 
Finde der Pirelli XC RC funktioniert ganz gut bei nass/feucht.
Oder brauchst du auch was für Matsch, also tiefe Böden? Da könnte man Den XC S am VR fahren.
Ansonsten kannst mit WP nicht viel falsch machen.

2x CK 2,3 fand ich letzten Winter auch ganz okay.
Nee schon eher nass, Matsch gibt’s hier nicht so häufig, weils eher sandig bzw. steinig ist. Hatte auch schon an WP gedacht, Race hinten und Cross vorn?
 
Race hinten und Cross vorn?
Also Schnitzel und Konsorten fahren da Race/Trail 2,25.

Der Cross soll laut @schoeppi auchvgut als 2,25 funktionieren der hat wohl ein offeneres Profil als der 2,4. Den habe ich hier und der setzt sich sehr schnell zu. Würde ich bei Matsch eher nicht fahren. Nass funktionieren die ja alle gleich. Da kannst auch den Speed am HR fahren
 
Haben wir uns hier eigentlich mittlerweile auf den XC-Schlechtwetterreifen festgelegt?! Muss langsam mal was bestellen, mit dem Aspen auf dem Hardtail war’s doch recht sportlich hier am Wochenende. 😜
Naja solange du nicht in DownUnder wohnst küt jetzt der Winter. Du kannst mich aber auch Wachküssen sollte schon wieder Frühling sein :aetsch::aetsch::aetsch:
 
Da leider die Winterschlampe in die ewigen Carbonjaggründe ist, hab ich Ray Speedgrip 2,35 / CK 2,2 RS BS ins Hardtail gesteckt.
Sehr nass, deutlich mehr Schlamm als letzte Woche und eine gute Kombi. Glaube der Ray bzw. dessen Mische kann deutlich mehr, als der alte CK von @dino113
Weiß jemand, ob es noch andere schwalben mit der gelben Wand gibt?

Jr ist mit Trail / Race 2,25 eh sehr gut aber natürlich nicht breit XCbereift aktuell
 

Anhänge

  • IMG_4272.jpeg
    IMG_4272.jpeg
    831 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, wie breit der Tufo XC14 auf einer i30 Felge baut?
Und wie verhält er sich im Nassen auf dem VR?
 
Weiß jemand, wie breit der Tufo XC14 auf einer i30 Felge baut?
Und wie verhält er sich im Nassen auf dem VR?
hatte XC 12 und XC 13, nehme mal an die Karkasse ist gleich; die waren 59mm auf einer 32er IW wenns hilft. Wirkte in Summe nach "viel" Reifen vom Fummelfaktor, nicht wabbelig aber auch nicht sehr schwer.
In 12 und 13 klebte der Matsch förmlich; Mische wirkte sehr nasstauglich (vergleichbar zu den Scorpions würde ich heute sagen). Hab die zur falschen Jahreszeit gekauft und wieder verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Herbst und Winter besser als Conti o Wolfpack?
Bzw. gibt es noch was besseres für nasse Wurzeln, etc.?
 
Also für Herbst und Winter besser als Conti o Wolfpack?
Bzw. gibt es noch was besseres für nasse Wurzeln, etc.?
BCC finde ich da gefühlt am härtesten bei Nässe, ähnlich Vittoria. Glaube mit Scorpion 2,4 RC, den Tufos kann man von der Mische wenig falsch machen; ob wie WP keine Ahnung; nasse Wurzeln kann kein XC Reifen für dich übernehmen; luftdruck und bei Fully gute Fahrwerkabstimmung helfen ein bisserl. Der Karma 2,4 TR war für mich bisher die Herbstüberraschung genauso wie der aktuell gefahrene Ray 2,35 Speedgrip
 
Also für Herbst und Winter besser als Conti o Wolfpack?
Bzw. gibt es noch was besseres für nasse Wurzeln, etc.?

Meine Herbst-/Winter-Kombi wird auch Kenda Karma 2 zusammen mit Rush oder Booster jeweils in 2,4" als Pro TR.

Und bei nassen Wurzeln hilft eigentlich nichts außer Fahrtechnik und ein bisschen Luftdruck.

Wenn es richtig matschig werden sollte habe ich auch noch einen Kenda Regolith in 2,2" als Pro TR liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück