Breite, leichte XC Reifen

und wie "merkst" du das Mehrgewicht im XC Rennen? Du bist sicher langsamer, wenns beschleunigungsintensiv ist; evtl. auch berghoch oder bergab. Aber ist ja müßig zu sagen: mit den 100g weniger war ich 5 Sek schneller als mit den 100g schwereren da der 1:1 Vergleich fehlt.
Im Wettkampf, wenn man nicht spazieren fährt mit dem Ziel ankommen, fährt niemand unnötig mehr. Und unnötig ist ja das Zauberwort, auf einfachen Strecken und trocken ists immer der leichteste, der hält und mit dem man bergab überlebt. Und wenn platt, hast du im dummsten Fall ne Techzone. S. zB Maxxis, 2,4er in der PApiervariante.
Marathon kann anders sein, Ralle hat mal durchgegeben, die leichteren SchwalbeReifen auszuwiegen und zurück zu schicken. Und Rowi ist ja nicht zwingend gewichtsabhängig.

@captain hook fand den 2,35er TB erstaunlich robust, meiner war ja wirklich völlig runnergerotzt und hatte unter 630g am Ende. Dafür nur 1 Defekt und einen langen Cut am Ende (hat trotzdem die Luft gehalten)
Robust? Keine Ahnung. Würde ich mir nicht anmaßen. Er hat bissl dickere Karkasse als manch anderes was ich schon gesehen hab. Grundsätzlich ist durch die kurzen Stollen der Abstand zum Boden nicht besonders groß. Ich könnte anspruchsvolle Strecken schon wegen meiner mangelnden Technik damit gar nicht fahren. Da wirkt ein Pirelli scorpion schon besser und noch mehr grip wäre dabei für mich vermutlich sogar noch besser.
 
Robust? Keine Ahnung. Würde ich mir nicht anmaßen. Er hat bissl dickere Karkasse als manch anderes was ich schon gesehen hab. Grundsätzlich ist durch die kurzen Stollen der Abstand zum Boden nicht besonders groß. Ich könnte anspruchsvolle Strecken schon wegen meiner mangelnden Technik damit gar nicht fahren. Da wirkt ein Pirelli scorpion schon besser und noch mehr grip wäre dabei für mich vermutlich sogar noch besser.
Der scorpion hielt bei mir 1:15h 🙈🤣 war aber natürlich Pech
 
Dann werde ich die neuen Maxxis Aspen MaxxSpeed mal testen

Update 1: VR (1,1bar) 61,4mm HR (1,4bar) 60,7mm

PXL_20230922_084749916.jpg
PXL_20230922_084849679.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werte Freunde des MTB,

Ich suche für mein HT neue Reifen. Sandige Böden mit Wurzeln, keine bösen Steine, aber öfters mal Nass. Möchte einen Reifen, der sich nicht zusetzt und gut rollt, da ich leider auf Straße und Waldautobahn anreisen muss. Bisher hatte ich Vredesteins Spotted Cat SL mit ca. 55mm und war sehr angetan, den gibt es aber nicht breiter. Mein Rad könnte aber 2,4 Zoll, würde das einen großen Unterschied machen? Und wenn ja, welche Reifen würden für meinen Zweck passen?
Ach ja, 25mm Felge und keine Rennen (sorry wenn ich hier poste, aber ich wollte keinen Extrathread "breite XC Freizeitreifen" aufmachen).
 
Werte Freunde des MTB,

Ich suche für mein HT neue Reifen. Sandige Böden mit Wurzeln, keine bösen Steine, aber öfters mal Nass. Möchte einen Reifen, der sich nicht zusetzt und gut rollt, da ich leider auf Straße und Waldautobahn anreisen muss. Bisher hatte ich Vredesteins Spotted Cat SL mit ca. 55mm und war sehr angetan, den gibt es aber nicht breiter. Mein Rad könnte aber 2,4 Zoll, würde das einen großen Unterschied machen? Und wenn ja, welche Reifen würden für meinen Zweck passen?
Ach ja, 25mm Felge und keine Rennen (sorry wenn ich hier poste, aber ich wollte keinen Extrathread "breite XC Freizeitreifen" aufmachen).

Nimm nen Maxxis Aspen in 2,4 der setzt sich nicht zu, hat auch im feuchten super Grip und rollt gut.
Wenn du ihn auftreiben kannst in der neuen Maxxspeed Mischung
Kommt auf 63mm bei 30er Felge, meine Empfehlung gibt sicher noch andere
Den Unterschied von 55m zu größer 60mm ist erheblich wenn du ihn mit dem Richtigen Luftdruck fährst, was heißen soll wenig, viele fahren hier so zwischen 1,3 und 1,7 bar je nach Körpergewicht.
 
ich bin dafür dass @Schnitzelfreund jetzt mal probiert ob er einen Minion auch Platt kriegt, sowas hab ich ja noch nie gesehen,
Ich bin mal vor nicht allzulanger Zeit im Suff mit 30 Sachen frontal über ne 15cm hohe Bordsteinkante gesegelt, da hat der Reifen lange nicht so ausgesehen, Junge Junge.
Dir ist aber hoffentlich nichts passiert
 
Würde mich mal über eine Empfehlung freuen für mein Hinterrad. Hatte da für den Sommer (nur im Trockenen im Eisatz, Straße, bis anspruchsvolles S1) den Speed von Wolfpack (ist leider so gelocht, dass auch Flicken innen nicht dauerhaft halten) . Felge hat 28mm Maulweite. Vorne ist aktuell ein Mountainking 2 RaceSport drauf.
Für Herbst bis Frühling habe ich auf dem Zweitlaufradsatz mit
Trail und Race von Wolfpack drauf. Alles tubless.

Was suche ich:
Schnell rollend, möglichst nicht schlechter als der Speed. Einsatz nur im trockenen. Wenn möglich etwas stabiler, aber kein DD oder so, wiege 73kg ohne alles und fahre sauber. Breite sollte bei rund 60mm raus kommen. Gewicht gerne leicht.
Bike ist ein Tallboy V4 mit 130/120mm Federweg, fürs Gröbere gibt es andere Bikes mit deutlich mehr Reifen.
 
Zurück