Breite, leichte XC Reifen

Rollt wie Sau. Die Ministollen im Laufflächenbereich liefern halt (nur das) das was man erwarten kann. :-O Luftdruck fahr ich inzwischen so um die 1,2 Bar bei +-70kg am Hardtail. Empfinde sie trotz der gerigen TPI Zahl nicht als besonders ungeschmeidig. Hab inzwischen rd 3000km drauf abgespult.
Brauchst du einen neuen ca 100 km gefahrenen TB?

Denke mir taugt der Ralph am HR etwas besser.

Dank @feedyourhead habe ich jetzt RG/RG T5 2,35 drauf. Soll ja trocken bleiben.

Werde das dann so beim XC Rennen am 03.10. fahren.

Danach dann Aspen und Pirelli. 😅
 
Brauchst du einen neuen ca 100 km gefahrenen TB?

Denke mir taugt der Ralph am HR etwas besser.

Dank @feedyourhead habe ich jetzt RG/RG T5 2,35 drauf. Soll ja trocken bleiben.

Werde das dann so beim XC Rennen am 03.10. fahren.

Danach dann Aspen und Pirelli. 😅
Meinst du, die halten nicht noch mal 3000km? 🤔 🙈 😱

Könnte im Tausch Pirelli scorpion h lite anbieten bei Interesse. 2,25, aber bei mir 60mm auf 30mm iw.
 
aber sowas von. muss im rush auch mehr fahren als im aspen. die karkasse des aspen ist auch viel dicker und unflexibler = supported mehr.
würde ich den rush hinten mit weniger druck fahren als den aspen würdes bei mir durchschläge hageln :ka:

das läßt natürlich den angeblich besseren rollwiderstand auch in einem völlig anderen licht dastehen. Imho völlig sinnlos das so zu vergleichen.
wenn ich nen assegai auf 3 bar bringe rollt der auch ganz gut.
 
aber sowas von. muss im rush auch mehr fahren als im aspen. die karkasse des aspen ist auch viel dicker und unflexibler = supported mehr.
würde ich den rush hinten mit weniger druck fahren als den aspen würdes bei mir durchschläge hageln :ka:

das läßt natürlich den angeblich besseren rollwiderstand auch in einem völlig anderen licht dastehen. Imho völlig sinnlos das so zu vergleichen.
wenn ich nen assegai auf 3 bar bringe rollt der auch ganz gut.
jupp. und der maxxspeed hat sich bei mir nicht anders verhalten als der dual.
der rush war hinten wie oben beschrieben letzte woche im xc und feucht erstaunlich rutschig für das profil und die 1,3x bar hatten mir sorgen gemacht, hat aber gehalten
montag dann zur freude den aspen gestanzt aber das ist was anderes 8-)
 
aber sowas von. muss im rush auch mehr fahren als im aspen. die karkasse des aspen ist auch viel dicker und unflexibler = supported mehr.
würde ich den rush hinten mit weniger druck fahren als den aspen würdes bei mir durchschläge hageln :ka:

das läßt natürlich den angeblich besseren rollwiderstand auch in einem völlig anderen licht dastehen. Imho völlig sinnlos das so zu vergleichen.
wenn ich nen assegai auf 3 bar bringe rollt der auch ganz gut.
Mehr Druck sollte im Gelände eigentlich schlechter rollen. Ist also die Frage wo gemessen wurde
 
Sehr ok, der andere ist bei 750g
 

Anhänge

  • IMG_4005.jpeg
    IMG_4005.jpeg
    323,7 KB · Aufrufe: 159
Waldautobahn klar, aber wenn’s uneben ist? Weiß ja nicht.
Siehe Crosser, die Eiern ja auch unter 2 bar rum und schneller im Gelände gibt’s vermutlich nicht
Die eiern mit maximal abgesenktem Druck rum, so dass sie pro Runde 1 oder 2 mal mit nem tubular Reifen durchschlagen und 2 Depots zum Wechseln pro Runde (!) werden ja auch gern und fleißig genutzt gelegentlich. Weniger ist schneller. Unter 2 ist da übrigens deutlich untertrieben. Da geht noch deutlich weniger.
 
Aber ich denke es wird nur noch Maxxspeed gefahren?!
ups. Trend verpasst 8-) hab nen Maxxspeed im Keller, der wartet aufs Ende der Rennsaison.
Hat jemand schonmal nen Aspen 2,4 "gecuttet"? Quasi lasst uns nen Aspen ST basteln.
War ja von meinem Thunderburt 2,35 so gewichtsangetan, als er kurz vor Ende unter 630g wog als 2,35er mit eher wenig Profil auf der Lauffläche übrig.
 
aber sowas von. muss im rush auch mehr fahren als im aspen. die karkasse des aspen ist auch viel dicker und unflexibler = supported mehr.
würde ich den rush hinten mit weniger druck fahren als den aspen würdes bei mir durchschläge hageln :ka:

das läßt natürlich den angeblich besseren rollwiderstand auch in einem völlig anderen licht dastehen. Imho völlig sinnlos das so zu vergleichen.
wenn ich nen assegai auf 3 bar bringe rollt der auch ganz gut.
Blödsinn, wir reden hiervon 1,7 -1,8 bar Aspen zu 1,5 -1,6 bar Rush bei meinen 95 kg. Außerdem rollte der Rush mit 1 bar nach nem Platten schneller wie mit 1,6 hinten bei mir , war halt ansonsten nicht mehr fahrbar.
Außerdem hat jeder Reifen auf jedem Bike zu jedem Fahrer seinen optimalen Druck und der war jetzt halt beim Aspen etwas höher wie beim Rush, aber immer noch in nem normalen Rahmen, einen RK kann ich hinten unter 1,9 gar nicht fahren, was machen wir dann mit dem ? Der rollt nämlich mit 1,5 bar bei mir knapp über der Felge und hat dann nen Rollwiederstand wie ein Minion DHR
 
Oder komisch ist doch, dass man einen Reifen mit ner stabileren Karkasse und mehr Fleisch mit nem höheren Druck fahren muss. Ergibt erstmal keinen Sinn, oder?

Und der Rush ist ja wirklich nicht stabil. Oder fährst du SCT?
einen RK kann ich hinten unter 1,9 gar nicht fahren,
Also der funktioniert noch super bei mir bei 1,8 bar. Und unser Profil ist gewiss sehr ähnlich

und hat dann nen Rollwiederstand wie ein Minion DHR
Auch komisch. Weil mit weniger Druck verformt sich ja der Reifen besser und rollt so besser über 4cm große Steine.
Ist doch auch ein Grund, warum man die breiteren mit weniger Luft fährt und hier ihre Vorteile ausspielen.
 
Blödsinn, wir reden hiervon 1,7 -1,8 bar Aspen zu 1,5 -1,6 bar Rush bei meinen 95 kg. Außerdem rollte der Rush mit 1 bar nach nem Platten schneller wie mit 1,6 hinten bei mir , war halt ansonsten nicht mehr fahrbar.
Außerdem hat jeder Reifen auf jedem Bike zu jedem Fahrer seinen optimalen Druck und der war jetzt halt beim Aspen etwas höher wie beim Rush, aber immer noch in nem normalen Rahmen, einen RK kann ich hinten unter 1,9 gar nicht fahren, was machen wir dann mit dem ? Der rollt nämlich mit 1,5 bar bei mir knapp über der Felge und hat dann nen Rollwiederstand wie ein Minion DHR
blödsinn ist hier nur der vergleich den du angebracht hast und das daraus resultierende ergebnis.
dein beispiel mit dem rk macht die sache für mich jetzt auch nicht verständlicher, der hat ja nur halb so viel volumen plus eine schwabbeligere karkasse als der aspen. damit entkräftest du deinen eigenen rush/aspen vergleich und den verwendeten druck doch vollkommen :ka:

btw.: 2x als, nicht wie.
 
blödsinn ist hier nur der vergleich den du angebracht hast und das daraus resultierende ergebnis
Wieso ? Wenn ich für mich feststelle, daß der Rush die beste performance bei 1,6 bar hat und der ähnlich Volumige Maxxspeed bei 1,8, dann hab ich auch vorher schon geschrieben daß der Maxxspeed bei mir mit 1,6 bar nicht so gut rollte wie der Rush, aber ich mit 1,8 bar nahe ran gekommen bin. Das war lediglich eine Auffälligkeit die mich selber verwundert hat, vielleicht lag es auch daran dass der Maxxspeed sich erst mal einrollen musste und er jetzt auch mit 1,6 bar auch schneller wäre oder ich einfach fetter geworden bin. Ich weiß es nicht? Mir ist es halt aufgefallen und habe darüber berichtet, nicht um etwas in Stein zu meiseln sondern vielleicht ein feedback von den anderen zu bekommen die den Maxxspeed ebenfalls testen.
Du selbst sagst daß du im Rush mehr Druck brauchst wie im Aspen, dann kann keiner mehr hier irgend ne Aussage machen über den Rollwiederstand, sondern wir schauen uns die Tabelle von BRR an und gut ist.
:ka:

Und das mit dem RK war lediglich genau so überspitzt und daneben wie deine Aussage mit dem Assegai,


aber sowas von. muss im rush auch mehr fahren als im aspen. die karkasse des aspen ist auch viel dicker und unflexibler = supported mehr
mit dem Dual oder Maxx, vorne oder hinten?

Oder komisch ist doch, dass man einen Reifen mit ner stabileren Karkasse und mehr Fleisch mit nem höheren Druck fahren muss. Ergibt erstmal keinen Sinn, oder?

ja stimmt, :ka:
Ist mir halt aufgefallen und habe darüber berichtet, wenn es bei jemand mit dem Maxx anderst ist würde ich gerne darüber lesen.

Also der funktioniert noch super bei mir bei 1,8 bar. Und unser Profil ist gewiss sehr ähnlich

war natürlich übertrieben, aber 1,9 ist bei mir schon der Wohlfühldruck am RK
 
Wieso ? Wenn ich für mich feststelle, daß der Rush die beste performance bei 1,6 bar hat und der ähnlich Volumige Maxxspeed bei 1,8, dann hab ich auch vorher schon geschrieben daß der Maxxspeed bei mir mit 1,6 bar nicht so gut rollte wie der Rush, aber ich mit 1,8 bar nahe ran gekommen bin. Das war lediglich eine Auffälligkeit die mich selber verwundert hat, vielleicht lag es auch daran dass der Maxxspeed sich erst mal einrollen musste und er jetzt auch mit 1,6 bar auch schneller wäre oder ich einfach fetter geworden bin. Ich weiß es nicht? Mir ist es halt aufgefallen und habe darüber berichtet, nicht um etwas in Stein zu meiseln sondern vielleicht ein feedback von den anderen zu bekommen die den Maxxspeed ebenfalls testen.
Du selbst sagst daß du im Rush mehr Druck brauchst wie im Aspen, dann kann keiner mehr hier irgend ne Aussage machen über den Rollwiederstand, sondern wir schauen uns die Tabelle von BRR an und gut ist.
:ka:

Und das mit dem RK war lediglich genau so überspitzt und daneben wie deine Aussage mit dem Assegai,



mit dem Dual oder Maxx, vorne oder hinten?



ja stimmt, :ka:
Ist mir halt aufgefallen und habe darüber berichtet, wenn es bei jemand mit dem Maxx anderst ist würde ich gerne darüber lesen.



war natürlich übertrieben, aber 1,9 ist bei mir schon der Wohlfühldruck am RK
also mein Maxxspeed verhält sich wie der dual, was Druck betrifft. Und natürlich beide anders als der dünne Rush.
 
Aspen 2.4 Dual ist dafür bekannt, dass es nach 300-500 km den Grip verliert. Wie wäre es mit Maxxspeed?
Nö. Märchen

Und ja, meine letzten hielten nicht soooo lange. Und heute…
Manchmal läufts, den nach Montag montierten durfte ich dann mit dem heute erworbenen 730g Aspen ersetzen, 26g geholt 🤣
 

Anhänge

  • IMG_4010.jpeg
    IMG_4010.jpeg
    355,8 KB · Aufrufe: 116
Wollt schon schreiben. Als wenn du das beurteilen könntest🤣

Bei mir hat es vorne heute zu Beginn nur so gespritzt bis ich in den Dreck bin.
Der Cut am Stollenansatz am RG sah nicht wirklich groß aus. Erst nachdem sich die Milch mit dem Dreck vermischt hat, war Ruhe.
So mag ich aber keine Rennen fahren. Muss also morgen wieder wechseln.


Jetzt den farblich passenden FT montieren?
Denke die Neugier nach dem Aspen ist größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück