Breite, leichte XC Reifen

Die Trails in den Mittelgebirgen (u.a. Teuto) sind gerade echt trocken. Da macht vorne "Aspen 29x2.4" WT EXO TR Dual" , hinten "Aspen ST Team Spec 29 x 2.4 MaxxSpeed ONE70" (geile Bezeichnungen 🫣) richtig Laune.
(Erste Bild zeigt nur u.a. einen Trail von heute, das zweite Bild von heute).
Wurzeltrails, steinig, schottrig...alles dabei und der Aspen fühlt sich richtig gut an 🙌
1000068850.png

1000068811.jpg
 
So seh ich das auch! Jeder so wie er glücklich ist. Der Peyote hat ja noch diese Längsrille in der Mitte und ist mehr ne Glatze...wundert mich nicht, dass der weniger Traktion hat. Ich hab den Mezcal ehrlich gesagt auch mal testen wollen, weil ich mit dem Barzo so gute Erfahrungen gemacht habe und der Mezcal bei r2 bike gerade für 34,50 mit hellbeiger Wand im Angebot stand. Fahr den jetzt schon ein Jahr lang und wechsel erst einmal nicht durch.


mit nem normalen Aspen, also nicht ST wärst meiner Meinung nach die Wiese locker hoch
 
Ich bin auf der Suche nach breiten & leichten XC-Reifen in 27.5“. Die Felgen haben 32mm IW. Ist gar nicht so einfach… Gefunden habe ich von Wolfpack die Speed/Race/Cross jeweils in 2.4“ und den Vittoria Meczcal in 2.35“. Habt Ihr zufälligerweise noch weitere Ideen bzw. Vorschläge?

Fällt mir jetz spontan noch Kenda Booster/Saber ein.
 
Du hast offensichtlich den Mezcal noch nicht im direkten Vergleich getestet. Der Mezcal hat deutlich mehr Traktion als der Aspen. Der ist lediglich schnell und super für hinten. Vorne würde ich immer einen anderen nehmen. Im Matsch ist der nicht zu gebrauchen und bricht schnell weg.
Die Maxxis Reifen haben aber die bessere Pannensicherheit. Bei Matsch gibt es keinen leichten Reifen den man gebrauchen kann.
 
Nein. Die Vittoria Reifen haben die bessere Pannensicherheit. Bei Matsch gibt es auch relativ leichte Reifen die man gebrauchen kann > Mezcal.
Die haben ja auch einen 60 Karkasse. Werde den Mezcal XC Trail Graphene 2.35 TLR oder den Barzo in der gleichen Ausführung mal mal testen, die haben hat ja ähnliche Eigenschaften wie der Highroller II und sind auch noch leichter.
Worin unterscheiden sich der Mezcal und der Barzo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Die Vittoria Reifen haben die bessere Pannensicherheit. Bei Matsch gibt es auch relativ leichte Reifen die man gebrauchen kann > Mezcal.
Mezcal und Matsch? Meinst du nicht den Barzo? Der kann Matsch wie kein zweiter, leider ist die Mischung bei Nässe grottig. Die TNT kann man mit weniger Druck fahren, die sind aber echt schwer. Kann ein Ray 2,35 in Speedgrip besser.
Und bessere Pannensicherheit? Kann ich auch so gar nicht nachvollziehen.
 
Mezcal und Matsch? Meinst du nicht den Barzo? Der kann Matsch wie kein zweiter, leider ist die Mischung bei Nässe grottig. Die TNT kann man mit weniger Druck fahren, die sind aber echt schwer. Kann ein Ray 2,35 in Speedgrip besser.
Und bessere Pannensicherheit? Kann ich auch so gar nicht nachvollziehen.
Ich bin den Mezcal heute im Matsch gefahren..keine Ahnung, wer damit ein Problem hat...ich nicht. ..meiner Meinung wird hier generell etwas dramatisiert, weil der Untergrund ja auch mal wechselt mit Grasnarbe oder Steinen...
Fahr das Ding zudem tubeless ohne Probleme. Lässt sich gut abdichten. Kann die fehlende Pannensicherheit nicht nachvollziehen. Muss wohl am Fahrer liegen, Gewicht, Luftdruck richtig abstimmen. Viele biker fahren mit viel zuviel offensichtlich.
 
Ich bin den Mezcal heute im Matsch gefahren..keine Ahnung, wer damit ein Problem hat...ich nicht. ..meiner Meinung wird hier generell etwas dramatisiert, weil der Untergrund ja auch mal wechselt mit Grasnarbe oder Steinen...
Fahr das Ding zudem tubeless ohne Probleme. Lässt sich gut abdichten. Kann die fehlende Pannensicherheit nicht nachvollziehen. Muss wohl am Fahrer liegen, Gewicht, Luftdruck richtig abstimmen. Viele biker fahren mit viel zuviel offensichtlich.
Klar wechselt der Untergrund usw. Finde der Mezcal kann nix, weswegen ich ihn mir wieder kaufen würde. Außer Optik 😍
Bin den 2,4er mezcal Race hintereinander bei 78kg mit 1,1-1,4 Bar die gleiche typische XC Abfahrt gefahren. Ca 5 min., war ein bisschen feucht und fühlte sich nie gut an vorne. Bei 1,1&1,2 nass OK, drüber nicht mehr. Dafür in Senken und bei Sprüngen mit dem niedrigen Druck nicht gut. Die Zeiten haben das auch gezeigt. Ballern für mich nicht möglich damit.
Vergleiche in den Tagen bin ich mit Rick 2,4 sw und braun, Aspen 170 2,4, Ray 2,35 und Ralle braun.
Zu den 2,4er Mezcal kann ich bzgl. Pannen nix sagen, die 2,25er in leicht sind nicht robust.
Tubelessprobleme sind ja so 2010 🤣
 
Um welchen Mezcal geht‘s denn hier? TNT ist wirklich sehr robust, das würde ich so unterschreiben.
Die leichte Version kenne ich nicht.

Den Rest kann ich nicht so nachvollziehen. Vittoria-Mischung hält lange, kann aber bei Nässe nicht viel, das ist bekannt. Und gute Selbstreinigung würde ich dem Mezcal auch nicht bescheinigen.

Das ist kein schlechter Reifen - für mich persönlich aber irgendwie unscheinbar. Kann nix wirklich gut, macht aber auch nix wirklich schlecht. Ich fühle mich mit anderen wohler - vor allem wenns nass ist.
 
Um welchen Mezcal geht‘s denn hier? TNT ist wirklich sehr robust, das würde ich so unterschreiben.
Die leichte Version kenne ich nicht.

Den Rest kann ich nicht so nachvollziehen. Vittoria-Mischung hält lange, kann aber bei Nässe nicht viel, das ist bekannt. Und gute Selbstreinigung würde ich dem Mezcal auch nicht bescheinigen.

Das ist kein schlechter Reifen - für mich persönlich aber irgendwie unscheinbar. Kann nix wirklich gut, macht aber auch nix wirklich schlecht. Ich fühle mich mit anderen wohler - vor allem wenns nass ist.
Heißt aber nicht mehr grip bei Nässe auch gleichzeitig einen höherer Rollwiederstand?

Welcher Reifen rollt denn besser als der Mezcal XC Race, hat den besseren Pannenschutz und mehr grip auf nassem Boden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wechselt der Untergrund usw. Finde der Mezcal kann nix, weswegen ich ihn mir wieder kaufen würde. Außer Optik 😍
Bin den 2,4er mezcal Race hintereinander bei 78kg mit 1,1-1,4 Bar die gleiche typische XC Abfahrt gefahren. Ca 5 min., war ein bisschen feucht und fühlte sich nie gut an vorne. Bei 1,1&1,2 nass OK, drüber nicht mehr. Dafür in Senken und bei Sprüngen mit dem niedrigen Druck nicht gut. Die Zeiten haben das auch gezeigt. Ballern für mich nicht möglich damit.
Vergleiche in den Tagen bin ich mit Rick 2,4 sw und braun, Aspen 170 2,4, Ray 2,35 und Ralle braun.
Zu den 2,4er Mezcal kann ich bzgl. Pannen nix sagen, die 2,25er in leicht sind nicht robust.
Tubelessprobleme sind ja so 2010 🤣
Dann solltest Du vielleicht mal gründlicher mein post lesen. Ich beziehe mich hier auf meinen/einen

VITTORIA Reifen Mezcal XC 29 x 2,35 TL Ready 1C​

..und nicht auf Deine/die 2,4er RaceVersion mit einem anderen compoumd. Die von Dir genannten Probleme für XC bei „Senken und Sprüngen“ mit einem Race!! Reifen kann ich mir aber sehr gut vorstellen…das wäre für mich auch der völlig falsche Reifen für solche Anwendungszwecke. Ich wiege fahrfertig 90 kg und bin eher bei 1,8 bar ;)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Reifen…ich hab ihn bereits gefunden 😀👍..und ja..er hat Schwächen bei Nässe und ist in allem eher Durchschnitt aber bleibt dabei immer gut berechenbar.
 
Die haben ja auch einen 60 Karkasse. Werde den Mezcal XC Trail Graphene 2.35 TLR oder den Barzo in der gleichen Ausführung mal mal testen, die haben hat ja ähnliche Eigenschaften wie der Highroller II und sind auch noch leichter.
Worin unterscheiden sich der Mezcal und der Barzo?
Barzo vorne und Mezcal hinten bin ich lange gefahren…Barzo hat schön/mehr Grip vorne…besser als der Mezcal…rollt aber schlechter. Wollte etwas leichteres.
 
Dann solltest Du vielleicht mal gründlicher mein post lesen. Ich beziehe mich hier auf meinen/einen

VITTORIA Reifen Mezcal XC 29 x 2,35 TL Ready 1C​

..und nicht auf Deine/die 2,4er RaceVersion mit einem anderen compoumd. Die von Dir genannten Probleme für XC bei „Senken und Sprüngen“ mit einem Race!! Reifen kann ich mir aber sehr gut vorstellen…das wäre für mich auch der völlig falsche Reifen für solche Anwendungszwecke. Ich wiege fahrfertig 90 kg und bin eher bei 1,8 bar ;)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Reifen…ich hab ihn bereits gefunden 😀👍..und ja..er hat Schwächen bei Nässe und ist in allem eher Durchschnitt aber bleibt dabei immer gut berechenbar.
Den 2,4er Vittoria Krams finde ich wiederum besser als die alten EDIT: 4C (hatte Barzo, Mezcal und das Slick dingens) und ich glaube sehr wohl, dass die 2,4er ein richtiger XC Reifen sind. Ich hab evtl nicht lange genug getestet, evtl wäre Insert ne gute Idee gewesen.
1c in hell meinte ich mit Labberkarkasse.
Aber alles gut, wenn dir der taugt, 1,8 bar? Wow. Mal nen Tire pressure calculater genutzt? 1,4/1,5 und weniger wird da für empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das hier wieder in Glaubenskriege ausartet.

Reifen sind meines Erachtens wie Schuhe. Da gibt es keine allgemeingültige Empfehlung.
Hängt sehr mit persönlichen Vorlieben, Einsatzbereich und auch Einsatzregion zusammen.

Hab selber nur Erfahrung mit Conti RK, Pirelli XCRC und Vittoria Mezcal und Barzo. Und ich würde die alle als gute Reifen einschätzen, mit in Nuancen unterschiedlichen Stärken und Schwächen.

Ah, da fällt mir ein, bin noch einen Kenda Saber gefahren, der fiel bei mir durch, weil gefühlt höherer RW trotz Halbglatze und wenig Grip.

Gut, wenn es einen 2.4 Raceking mit vernünftigen Gewicht gäbe, wäre das Thema für mich eh durch.

Frei frei nach Kaiser Franz: Buam, gehts einfach raus und fahrts!
 
Den 2,4er Vittoria Krams finde ich wiederum besser als die alten EDIT: 4C (hatte Barzo, Mezcal und das Slick dingens) und ich glaube sehr wohl, dass die 2,4er ein richtiger XC Reifen sind. Ich hab evtl nicht lange genug getestet, evtl wäre Insert ne gute Idee gewesen.
1c in hell meinte ich mit Labberkarkasse.
Aber alles gut, wenn dir der taugt, 1,8 bar? Wow. Mal nen Tire pressure calculater genutzt? 1,4/1,5 und weniger wird da für empfohlen.
Bildschirmfoto 2025-03-10 um 09.19.57.png



Noch nie probiert son Ding...bin ja eher old(school) aber mal für Dich getestet..mein Popometer hatte recht... ;-) ...2,35inch, 29er, 25mm Innenweite.
 
Zurück