Stopelhopser
100% trainingsresistent
rennradreifen (also die coole 200-220g wettkampqualität) in 35mm
also endlos grip, pannenschutz und durchschlagschutz übers volumen, etwas das es verträgt wenn man richtig schnell kilometer machen muss/will im "urbanen raum" dh. für rotlichspriter, bürgersteig hoch und runterspringer, verkehrsinsel überfahrer oder springer ..... (velokuriere , sportliche pendler die nach der arbeit vielleicht mal noch eine 100km runde an den heimweg anhängen wollen)
das alles mit den leichtlaufeigenschaften eines rennradreifens
250-300g
darüber gibts ja die panaracer pasella und t-serv-e die hab und fahr ich in 28,32 und 35mm ..... (die sind super und gibt es schon seit keine ahnung wievielen 30jahren)
platten hat man ja in 3 minuten repariert wenn man einen schlauch dabei hat ..... (natürlich wenn man auf besserwisserkram wie pitlock, nabenschaltungen und pannenschutzbänder verzichtet)
für sowas scheint es (glauben zumindest produkmanager der grossen reifenhersteller) keinen markt zu geben
DER Reifen würde mir auch gefallen, immerhin gibt es immer mehr breiterer RR Reifen in 25, in 28 mm oder sogar 32 mm wie der hier:
http://bontrager.com/model/02260
Ãberhaupt hat Bontrager auch eine Vielzahl an breiten Reifen für 28".
Meine Erfahrungen mit einem RR-Reifen von Bonträger waren aber eher schlecht was den Pannenschutz anging, aber das ist nicht immer aussagefähig.
Für den groÃen Markt ist das aber nicht, erst neulich in einem Radladen hat sich ein Kunde über die 25⬠für einen anständigen Treckingreifen beschwert. Dabei hat sich der Reifen nach 400km Fahrt im Gegensatz zum Auto schon bezahlt gemacht.