Bremscheibe schleift, Ersatzteile, Alternativen

Registriert
10. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Hab seit dem letzten Trip ein Problem mit der vorderen Scheibe.

Sie schleift sichtbar an der Gabel und ich vermute langsam das die Scheibe eine Unwucht abbekommen hat.
Da nun gemäss Shimano manual eine SM-RT51M in 180, resp. 53M das nötige Ersatzteil wäre, habe ich leider gesehen, dass es diese zwei Scheiben praktisch nirgends mehr gibt.

Was für passende Alternativen gibt es hier, eine RT56M? Auch wenn diese im manual nicht gelistet ist?

Grüsse und vielen Dank!
 

Anhänge

  • DSC_1059.JPG
    DSC_1059.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 12
  • DSC_1061.JPG
    DSC_1061.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 13
update: hat sich erledigt, die Nabe ist um einen mm nach rechts gerückt. ein gefühlvoller klopf mit dem hammer die Sache eingerenkt.
 
update: hat sich erledigt, die Nabe ist um einen mm nach rechts gerückt. ein gefühlvoller klopf mit dem hammer die Sache eingerenkt.
bitte WAS?! :eek:

Was lässt dich annehmen, dass der wiederhergestellte Zustand anhält und das Ding dir nicht bei 60 km/h um die Ohren fliegt?¨


Ich fusche Darwin ja nur ungern ins Handwerk, aber ab und zu muss ich dann doch mal aus Interesse nachfragen.
 
Ist ja nicht so, dass es Spiel hat. Ich schätze, dass durch den Transport im Auto inkl. Radabbau das Lager in der Nabe "nach rechts" gerückt ist.
Handelt sich um eine "Giant Tracker w/ 15mm Axle", eventuell hast du ja eine Idee wie man das professionell macht?
 
Ich schätze, dass durch den Transport im Auto inkl. Radabbau das Lager in der Nabe "nach rechts" gerückt ist.

Öh?

eventuell hast du ja eine Idee wie man das professionell macht?

Was denn? Mit der Nabe scheint etwas nicht zu stimmen. Vielleicht hat sich die Verschraubung an der Achse gelöst. Ein Profi nimmt dazu passendes Werkzeug (meist Gabelschlüssel/Maulschlüssel) und zieht sie wieder an.
 
Die einfachste Lösung wäre, dass du die Nabe nicht richtig in die Ausfallenden der Gabel gesetzt hattest ehe du die Achse montiert hast.
 
Die einfachste Lösung wäre, dass du die Nabe nicht richtig in die Ausfallenden der Gabel gesetzt hattest ehe du die Achse montiert hast.

Halte ich für unmöglich bei Steckachse,.....weil wenn da das Laufrad nicht richtig drinstitz bekommt man die Achse doch überhaupt nicht durchgesteckt, oder?
 
Ich schaffs bei meiner Giant (/Formula) Nabe, nehme an, dass es die gleiche wie beim TE ist, die so schief ins Ausfallende zu stecken, dass die Scheibe schleift und ich trotzdem die Achse schließen kann. Passiert besonders gerne, wenn ich das Laufrad im Montageständer von unten nur reinstecke. Ich stell das Radl daher immer auf den Sattel und setze dann VR bzw. HR ein, so spar ich mir auch nach dem Transport im Auto nachjustieren der Bremse und Druckpunkt, weils immer gleich (falsch :D) in den Ausfallenden liegt.
 
Könnt ihr anhand von dem zweiten Bild erkennen, ob das eine rebrandete Formula ist und wie ich das Lager zentrieren kann?
Ist das eine aufgesetzte Kappe und wie bekomm ich die weiter raus?
 
Das geht nicht. Du kannst die Kappen nur festziehen. Wenn sie fest sind dann passt das automatisch. Die Kappen müssen auf jeden Fall beide ganz reingeschraubt sein. Dann hast du eine Achsbreite von 110mm und die Achse ist dann fest und lässt sich nicht verschieben.

Bau das Laufrad nochmal ein und dann schaust du ob es wirklich fest ist. Wenn du Spiel feststellst dann ist vielleicht das Lager hinüber.
 
Die dreht nur leider durch, da gelagert. Hab in einem englischen Forum gelesen, dass Giant rebrandete formula Naben verbaut, welche eine aufgesetzte Kappe haben, welche durch einen O-Ring befestigt sind. Ich möchte aber gar nicht bis zu den Kugellagern vordringen, sondern nur das Lager zentrieren, Mensch! :D
 
Wenn die Nabe ohne Achse drin ist, passt das dann sauber ohne Luftspalt? Hört sich irgendwie so an als obs das Tauchrohr verzieht.
 
Zurück