Hallo Leute,
ich befürchte ich brauche dringed Hilfe.
Ich habe ne Avid Elixir 3, 180er Scheiben, Laufleistung bisher müssten so um die 200 Km sein schätze ich, habe keinen Computer am Rad.
Anfangs lief alles sauber und ruhig. Dann vor einigen Kilometern fang die hintere Bremse an derbe zu dröhnen beim bremsen. Der Sattel (also der auf dem man sitzt ;-)) vibriert dabei auch mit.
Die Bremsklötze würden einmal abgeschliffen und darauf hin mit ordentlichen Bremsmanövern erneut eingefahren, Berge mit ordentlich Gefälle runter auf Asphalt damit der abreißende Grip da keinen Strich durch die Rechnung macht, alles mögliche probiert, in der 1-1 mit angezogener Bremse gefahren usw. Ich denke, ich habe alle mir bekannten Praktiken durch.
Nun habe ich heute die Klötze mal wieder raus gebaut und nochmal abgeschliffen nachdem sich beim bremsen hinten schon die Leute in 80-100 Meter Entfernung umdrehen und zu schauen was da son Lärm macht, Traue mich schon garnicht mehr in ner Fußgängerzone die hintere Bremse zu benutzen.
Naja auf jeden Fall heute abgeschliffen und direkt wieder das dröhnen/quietschen.
Jemand nen Tipp, was ich noch probieren kann? Am besten Tipps die kein Geld durch Neuanschaffung kosten. Mein Dealer meinte ich soll einfach mal weiter rumbremsen und hoffen, dass es weg geht (<- dazu sag ich mal nix mehr).
Was wäre sinnvoll, wenn ich es nicht so einfach wegbekomme? Organische Beläge kaufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hoffe ich habe alle wichtigen Angaben hier niedergeschrieben.
ich befürchte ich brauche dringed Hilfe.
Ich habe ne Avid Elixir 3, 180er Scheiben, Laufleistung bisher müssten so um die 200 Km sein schätze ich, habe keinen Computer am Rad.
Anfangs lief alles sauber und ruhig. Dann vor einigen Kilometern fang die hintere Bremse an derbe zu dröhnen beim bremsen. Der Sattel (also der auf dem man sitzt ;-)) vibriert dabei auch mit.
Die Bremsklötze würden einmal abgeschliffen und darauf hin mit ordentlichen Bremsmanövern erneut eingefahren, Berge mit ordentlich Gefälle runter auf Asphalt damit der abreißende Grip da keinen Strich durch die Rechnung macht, alles mögliche probiert, in der 1-1 mit angezogener Bremse gefahren usw. Ich denke, ich habe alle mir bekannten Praktiken durch.
Nun habe ich heute die Klötze mal wieder raus gebaut und nochmal abgeschliffen nachdem sich beim bremsen hinten schon die Leute in 80-100 Meter Entfernung umdrehen und zu schauen was da son Lärm macht, Traue mich schon garnicht mehr in ner Fußgängerzone die hintere Bremse zu benutzen.
Naja auf jeden Fall heute abgeschliffen und direkt wieder das dröhnen/quietschen.
Jemand nen Tipp, was ich noch probieren kann? Am besten Tipps die kein Geld durch Neuanschaffung kosten. Mein Dealer meinte ich soll einfach mal weiter rumbremsen und hoffen, dass es weg geht (<- dazu sag ich mal nix mehr).
Was wäre sinnvoll, wenn ich es nicht so einfach wegbekomme? Organische Beläge kaufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hoffe ich habe alle wichtigen Angaben hier niedergeschrieben.