Bremsen entlüften, unbekannte Marke

Sorry, daß ich so spät antworte.
Ja es sind 100% elektrische Leitungen, sle haben nämlich noch diese Steckverbinder
Bike_Bremse_03.jpg

und irgendwie muß ja das Signal zum Motor und zum Display.
Ich verstehe immer noch nicht warum ich vor dem abnehmen der letzten Spritze am Geber so einen guten Druckpunkt habe und nach dem entfernen der Spritze und dem schließen der Entlüftungsschraube ist der Druckpunkt nur noch halb so gut.
 
Sorry, daß ich so spät antworte.
Ja es sind 100% elektrische Leitungen, sle haben nämlich noch diese Steckverbinder
Anhang anzeigen 1988611
und irgendwie muß ja das Signal zum Motor und zum Display.
Ich verstehe immer noch nicht warum ich vor dem abnehmen der letzten Spritze am Geber so einen guten Druckpunkt habe und nach dem entfernen der Spritze und dem schließen der Entlüftungsschraube ist der Druckpunkt nur noch halb so gut.
Läuft beim Abnehmen der Spritze Öl aus der Öffnung?
 
Etwas läuft raus, aber es steht bis oben hin.
Die Gewindebuchsen ist also komplett ausgefüllt.
Schraube eingesetzt, sie verdrängt wieder etwas Flüssigkeit, und zugedreht.
Eigentlich wie im Video.
 
Etwas läuft raus, aber es steht bis oben hin.
Die Gewindebuchsen ist also komplett ausgefüllt.
Schraube eingesetzt, sie verdrängt wieder etwas Flüssigkeit, und zugedreht.
Eigentlich wie im Video.
Eigentlich sollte nichts rauslaufen. Wenn Öl rausläuft ist das in der Regel ein Zeichen dass noch Luft im System ist. Hast Du den Hebel auch ein paar mal mit angeschlossener Spritze durchgedrückt.
 
Ja habe ich und auch wie im Video den Bremshebel durchgedrückt und am Lenker befestigt, die Spritze am Nehmer etwas vor und zurück bewegt und dann die Spritze gedrückt und den Hebel langsam in der Hand zurückkommen lassen.
Hintere Spritze entfernt Schraube rein, Spritze am Geber etwas gedrückt und die Schraube am Nehmer nochmal ein kleines Stück aufgedreht bis Flüssigkeit kommt und wieder zugedreht, um sicher zugehen das keine Luft mehr drin ist.
Die Spritze am Geber etwas gedrückt und den Hebel gedrückt, jetzt ist der Druckpunkt sehr gut.
Spritze ab und Schraube rein und Druckpunkt nur noch halb so gut.
Natürlich habe ich vor dem entfernen der Spritzen immer die Klammern gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja habe ich und auch wie im Video den Bremshebel durchgedrückt und am Lenker befestigt, die Spritze am Nehmer etwas vor und zurück bewegt und dann die Spritze gedrückt und den Hebel langsam in der Hand zurückkommen lassen.
Hintere Spritze entfernt Schraube rein, Spritze am Geber etwas gedrückt und die Schraube am Nehmer nochmal ein kleines Stück aufgedreht bis Flüssigkeit kommt und wieder zugedreht, um sicher zugehen das keine Luft mehr drin ist.
Die Spritze am Geber etwas gedrückt und den Hebel gedrückt, jetzt ist der Druckpunkt sehr gut.
Spritze ab und Schraube rein und Druckpunkt nur noch halb so gut.
Natürlich habe ich vor dem entfernen der Spritzen immer die Klammern gesetzt.
Ich meinte nachdem du den Bremssattel verschlossen hast. Hast du da nochmal den Hebel durchgepumpt, ruhig auch mal schnallzen lassen. Und wenn das System auf einer Seite zu ist nicht mehr an der Spritze drücken. Übrigens auch Tektro lässt die obere Spritze offen, also ohne Pumpe. So mach ich es auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück