Bremsen lösen nicht komplett

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!

Ich hab hydraulische Scheibenbremsen und heute bei -1°C ne klitze kleine Runde (1/2 Stunde) gedreht. Kaum gebremst und nur ein bisschen rumgesurft.
Mir ist dabei aufgefallen das meine Bremsen nicht vollständig lösen und so leicht anliegen. Vorne und hinten. Kann das an der Temperatur liegen? Technisch sind die Dinger einwandfrei und Beschädigungen konnte ich auch nicht feststellen.

Sind Liquid Juicy.


mfG Hardy

P.S.: War im Sommer nicht so! Und im Herbst auch nicht!
 
ich hab des selbe problem, die bremse geht erst wieder ganz auf wenn sie warm wird, also bergauf mit schleifender bremse, bergab funktionirt sie wieder richtig
 
War vor 4-6 Jahren eher ein Problem der Billich-Maguras Julie und Clara, scheint aber immer noch nicht ganz ausgerottet zu sein?!
Die Dichtungen der Bremskolben verhärten bei den Minusgraden und sind nicht mehr flexibel genug, um die automatische Belagnachstellung korrekt durchzuführen.
Die Beläge werden normal an die Scheibe gepresst, aber die Dichtungen sind zu unflexibel, um die Kolben nach Lösen der Bremse wieder die 2/10mm zurück zu ziehen, damit nichts schleift. Kann sogar soweit gehen, daß einem auf glattem Schnee das VR blockiert...
 
@energy

dass kann ich nicht bestätigen, bei den älteren julies sowie claras gabs diese probleme erst nach einer gewissen zeit, wenn die dichtungen alt wurden, bei aktuellen scheibenbremsmodellen(herstellerunabhängig) gibts eigentlich eher selten probleme dieser art.
 
Schon mal überlegt, ob sich nach langem Nichtebrauch der Bremse und dem Fahrtwind die Scheibe stark abkühlt, sich gefrorener Dreck in die Lücken setzt und dieser beim ersten Bremsen von allein wieder verschwindet?
 
Moin

Beim bremsen wird auch eine geringe Menge Bremsflüssigkeit mit durch die Kolbendichtungen gedrückt.
Diese vermischt sich mit Bremsstaub und bildet so bei tiefen Temperaturen einen äusserst zähen Film auf den Kolben, welcher ein geschmeidiges zurückfahren derselben verhindert.
Sollte dies der Grund sein hilft reinigen viel.

ride on
 
Moin

Beim bremsen wird auch eine geringe Menge Bremsflüssigkeit mit durch die Kolbendichtungen gedrückt.
Diese vermischt sich mit Bremsstaub und bildet so bei tiefen Temperaturen einen äusserst zähen Film auf den Kolben, welcher ein geschmeidiges zurückfahren derselben verhindert.
Sollte dies der Grund sein hilft reinigen viel.

ride on

meistens sind es aber die gummidichtungen, die bei der kälte verhärten oder/und dadurch nicht mehr die selbe reibewirkung am kolben erziehlen.

denn die bremsflüssigkeit verändert sich nicht besonders bei kühleren temperaturen und wenn da was durchdringen sollte, sind die dichtungen undicht.
 
wenn da was durchdringt is da nix undicht sprich defekt.
das ist einfach so.
wären die kolbendichtungen hundertprozentig dicht würden sich die kolben praktisch nicht mehr zurückbewegen; wegen der hohen dichtungsreibung.
der dünne film der bremsflüssigkeit dient quasi auch als schmierung und stellt ein leichtes zurückgleiten der kolben sicher.

natürlich besteht auch die möglichkeit, dass die kolbendichtungen kaputt sind.

aber das reinigen dauert pro bremse nur ein paar minuten und kostet nur zwei wattestäbchen und n tropfen alkohol plus n tropfen bremsflüssigkeit.
und grad die juicy ist für eine derartige verschmutzung eher anfällig.

ride on
 
Zurück