Bremsen oder Laufräder

Registriert
7. September 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich neu hier bin, und ziemlich unter Zugzwang stehe, (Onlinekauf) möchte ich Euch um Rat bitten.
Ich habe mir ein Cube Sting 120 gekauft.
Alles neu, noch keine 100 Meter damit gefahren.
Mein Problem besteht darin, daß wenn ich die Bremse betätige, bewegt sich das Laufrad trotz stehender Scheibe, in und gegen die Laufrichtung um ca 5 mm, und macht dann Anschlag Geräusche
Steuersatz nicht richtig angezogen schließe ich aus, da dieses Phänomen auch am Hinterrad zu bemerken ist.
Auch ein Spiel der Beläge im Schacht schließe ich aus, denn ich kann sehen, daß die Scheibe steht, während die Felge sich bewegt.
Liegt da ein Defekt vor, oder ein Montagefehler ? Kann es mit dem richtigen Werkzeug behoben werden, oder soll ich den ganzen Krempel wieder zurück schicken ?

Gruß Drachenfels
 
Hallo HinxundKunx...
Also die Scheibe Steht, und die Narbe mit Speichen zu den Felgen drehen sich.
Und damit Du siehst, welche Komponenten drann sind http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-sting-120-29-black-n-red-20593
Danke schon mal jetzt für Deine Hilfe!

Edit: Die Scheiben sind auf einen Träger genietet, und nicht geschraubt, daher glaube ich mal das von Dir angesprochene centerlock.
Und ja, ich behaupte diese Einheit (kann es sein, daß da so ein geriffeltes Teil,dran ist?) Das steht zur Scheibe, und die Narbe bewegt sich mit und gegen die Laufrichtung um einige mm, und das macht auch ziemliche Geräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Euch nicht wiedersprechen, aber die Beläge stehen definitiv im Schacht, und bewegen sich keinen mm.
und bei betätigter Bremse und leichtem hin und her sehe ich defnitiv eine stehende Scheibe und eine Narbe die sich leicht vor und zurück bewegen lässt.
 
@ cxfahrer: gibt es da eine Zeichnung Bebilderung, wie das zu machen ist, so wie ich mir das anschaue, ist das ein Spezial Werkzeug, daß ein Handelsüblicher KFZ Mechaniker wohl nicht im Werkzeugkasten hat oder !?
 
Edit: war zu spät dran.

Klugscheißmodus: es heißt Nabe. Narben holt man sich höchstens beim Mountainbiken, braucht sie aber nicht dazu.

Also dreht sich bei Dir die Scheibe gegen die Nabe? Kannst ja mal an der Scheibe rütteln, sie scheint aber lose zu sein.
Laut Beschreibung handelt es sich um Centerlock Scheiben. Hierfür brauchst Du einen Kasettenabzieher von Shimano (oder Shimano-kompatibel) und einen passenden Gabelschlüssel o.Ä..
Allerdings fände ich es harten Tobak, wenn das Rad so ausgeliefert würde. Da würd ich dem Händler aber ein Wörtchen erzählen, sollen die Dir doch zumindest einen Kasettenabzieher kostenlos zukommen lassen, oder Kosten für die Nachbesserung vor Ort übernehmen (keine Diskussion dazu bitte. Mir ist bewußt, dass das eine Kulanzhandlung wäre und nur ein Rechtsanspruch auf Rücksendung zur Nachbesserung besteht.).
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
Guten Abned nun.
Ich habe mal das Rad aus der Gabel entnommen, die Scheibe ist fest, (durch rütteln bewegt sich da nix).
Wenn ich es wieder einbaue, habe ich den Gleichen Efekt wie vorher. Scheibe steht, 29" Rad kann in vorärts und rückwärts Richtung um ein paar mm weiter gedreht werden.
 
Hmmm ja,
das merkwürdige dabei ist, es macht ziemliche Geräusche bei diesem Bremsen un hin und her bewegen des Rades (Anschlag Geräusche).
und das Vorne und Hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst ein winziges spiel im centerlock (oder cl-adapter) bewirkt an der reifenlauffläche ein relativ großes spiel (kl. radius v. cl) - da aber im allgemeinen beim vorwärtsfahren gebremst wird kommt eh kein lastspiel zustande, das zu abnutzungserscheinungen führen könnte. 6loch schaiben auf cl adapter sind kaum spielfrei hinzubekommen...
 
Hmmm ok...
@ Tane: auch ein Argument. Was ich nur nicht möchte, ist die Chance zu verpassen, einen eventuellen derfekt jetzt nicht zu erkennen, um noch in der Garantiezeit eine Kostenfreie Abhilfe zu erstatten.
Es ist ein komisches Gefühl, mich auf ein brandneues Rad zu setzen, das recht viele Geräusche macht.
 
Also ich hab das an einem Einstiegsmodell (ich glauch die billigste, die es gibt) einer Shimano Bremse am Stadtrad auch. Dort ist es allerdings zu 100% Belagspiel. Genau, wie Du beschreibst, mit markantem Geräusch. Wenn Du die Scheibe im ausgebauten Zustand auch mit viel Kraft (Vorsicht, nichts verbiegen!) nicht drehen kannst, sind es wohl die Beläge...oder sind deine Bremssättel lose?
 
belagspiel hab ich weder bei der billig shimano m445 noch bei der slx mit splintsicherung je bemerken können, zumindest kein seitliches bei gezogener bremse. aber wurde ja vom TE auch schon ausgeschlossen.

@Drachenfels bist du sicher, dass du nicht das einfedern von gabel und dämpfer als bewegung am laufrad wahrnimmst?
 
.... 6loch schaiben auf cl adapter sind kaum spielfrei hinzubekommen...

sorry, doch: unser Centerlockadapter hat bewusst weniger - nämlich gar kein - Spiel auf der CL-Verzahnung der Nabe.

Zum vorliegenden Problem: Mir scheint, der Lockring des TE ist einfach nicht richtig festgezogen. Und ja, es stimmt, was oben schon gesagt wurde: Ein bisschen Spiel spürt man nur im STand, beim Fahren aber nicht.
 
Hallo allerseits,

Ich kann nun folgendes berichten, es war alles zusammen.
Der Lockring war nicht zu 100% fest, und jetzt muß ich was zugeben: Ja, auch die Beläge haben Spiel, und verursachen mit das Geräusch. (war ich wohl zu vorlaut mit meiner Aussage daß da alles fest sei, entschuldigung dafür !)
Die Lockout Funktion der Gabel hatte auch nicht gepasst (der Zug der Remote Bedienung war nicht richtig eingestellt, und somit war die Gabel immer kurz vor dem Lockout. Aber jetzt, jetz tut alles so wie es soll.

Ich möchte mich bei Euch für Eure Antworten / Mühen bedanken.

Drachenfels.
 
Zurück