Bremsen

Registriert
29. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe mir an meiner Formula Oro den Bremshebel aus der Mechanik gezogen. Laut Fahrradwerkstatt bekommt man den nicht mehr rein, man müsste da irgend ein Kit organisieren das dann zur reparatur nutzen könnte. Allerdings scheint es so, als würde mein Modell schon einige Jahre nicht mehr produziert werden. Das bedeutet, die Beschaffung der Ersatzteile wird schwierig und teuer.
Alternativ hat man mir ein Angebot unterbreitet, dass scheinbar ganz ok ist. Eine komplette Formula RX Anlage ohne Scheiben für irgendwas zwischen 160 und 170 Euro. Das scheint recht günstig zu sein. Ich bin leider nicht weit genug in der MAterie drin um zu wissen, wie diese Bremse denn so ist. Ich fahre ein lmtd. cc. von Cube von ... ca. .... 2005/2006, welches ungefähr mal 1000 Euro gekostet hatte. Komponentenweise wurde da bis auf den vorderen Umwerfer nur XT verbaut. Ich fahre regelmäßig, allerdings zur Zeit nicht sonderlich viel. Ich fahre eher Touren mit leichten bis mittelmäßigen Trailpassagen.
Dazu bin ich 195 groß und 110 kg schwer.

Meine Fragen sind nun:
Ist die Formula RX überdimensioniert für mich?
Wie ist die Forumsmeinung zu Formula? Das ich für meine Bremse die ich jetzt drauf habe schon keine Ersatzteile mehr bekomme finde ich etwas irritierend.
Welche zu Formula vergleichbaren Hersteller gibt es?
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Formula?
Welches sind die Hersteller normal etwas teurer/günstier sind, deren Qualität dann auch etwas höher/niedriger liegt?

Vielen dank das ihr soviel Text lest
Stef
 

Anzeige

Re: Bremsen
dein händler scheint so allerhand falschaussagen gemacht zu haben, bzw die kommunikation scheint nicht so ganz gestimmt zu haben.
ersatzteile gibt es nach meinem wissen für die oro modelle zu genüge.
frag doch mal direkt selbst bei formula an.

die RX ist lediglich der nachfolger der oro bremse.
bremsleistung aus meiner sicht grandios. auch bei regelmäßiger pflege eine sehr gute und leistungsstarke bremse.

wenn du bisher mit deinen bremsen zufrieden warst, wirst du es mit der RX auch wieder sein.
wenn du hier nach erfahrungen fragst, wirst du sowohl hasstieraden, als auch lobeshymnen hören. von dem her....
 
Also ich bin mit meiner Bremse bisher sehr zufrieden. Ich hatte nie Probleme und schätze Zuverlässigkeit sehr hoch :)
Mein Problem ist halt, dass man als Student selten 160 Euro locker sitzen hat und ich wäre sehr an einer kostengünstigeren Lösung interessiert.
Vielleicht weis ja wer rat ...
 
Ersatzteile für die Oro gibt es durchaus noch. Dein Händler will offensichtlich nur keine bestellen:
http://store.formula-brake.com/spare_parts/oro/cylinders
Oder auch bei deutschen Anbietern:
http://www.bike-components.de/products/info/p10409_Geberkolben-Kit-Oro-.html

Welches Kit du brauchst kann ich dir so nicht sagen. Vermutlich das Piston kit, könnte aber auch Lever adjustment oder Stop piston kit sein, je nachdem was genau kaputt gegangen ist.

Bloß weil der Hebel raus ist, heißt außerdem nicht automatsch, dass etwas kaputt sein muss, u.U. kann man den Hebel also durchaus einfach wieder reinstecken. Ist nur etwas fummelig.

Hier noch eine Exposionszeichnung der Bremse: http://www.formula-italy.com/documents/834
 
Super! Damit kann ich sicher arbeiten, ich schau mir das heut abend mal an.
Mit dem Hebel hab ich ma versucht, einfach reindrücken schaff ich nicht. Also entweder ist der Widerstand da echt enorm oder es ist einfach nicht dafür gedacht.
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelpost inc.!
Viele Dank für eure Hilfe, ich habe heut nachmittag noch nen anderen Händler um Rat gefragt und da wurde der Bolzen dann mit ausführlicher Erklärung innerhalb von 10 Minuten wieder dort versenkt wo er hin sollte. Keine Kits, kein Einschicken, Keine neue Bremse.
Danke für eure hilfe.
LG
 
Zurück