Bremsenkauf - MT5 vs. SRAM Guide RS

nein, geht auch wenn die bremse korrekt entlüftet wurde. hat mit der bohrung im geber zu tun. google mal danach, ist ja nicht nur mir so ergangen.

passiert sogar häufig beim sattel justieren, wenn man bremst un das bike steht aufn kopf kann die schon mal luft ziehen.
 
aus nem anderen forum kopiert, ist von 2007:

"Abgesehen davon kann man nie 100% wissen, ob das System absolut randvoll gefüllt ist. Wenn man nun den Hebel betätigt, während das Bike aufm Kopf steht, dann kann unter Umständen Luft durch die winzige Überdruck-Öffnung im Ausgleichbehälter eindringen. Wenn die dann irgendwann unter die Membran im Ausgleichsbehälter wandert kann sie ins System gelangen, was auch bei sehr geringen Mengen schon eine Veränderung des Bremsverhaltens bewirken kann."

ich kanns halt auch so bestätigen.
 
aus nem anderen forum kopiert, ist von 2007:

"Abgesehen davon kann man nie 100% wissen, ob das System absolut randvoll gefüllt ist. Wenn man nun den Hebel betätigt, während das Bike aufm Kopf steht, dann kann unter Umständen Luft durch die winzige Überdruck-Öffnung im Ausgleichbehälter eindringen. Wenn die dann irgendwann unter die Membran im Ausgleichsbehälter wandert kann sie ins System gelangen, was auch bei sehr geringen Mengen schon eine Veränderung des Bremsverhaltens bewirken kann."

ich kanns halt auch so bestätigen.
Sicher, dass Du nicht Luft aus dem Ausgleichsbehälter ins System gepumpt hast?
Wieso zieht man überhaupt den Hebel, nachdem man das Rad auf den Kopf gestellt hat? Beim Front- oder Backflip ist die Bremswirkung doch eh relativ gering...

Und alleine dass Du Probleme mit der Bremse hattest, heißt nicht, dass SRAM kategorisch "Schrott" produziert. Schau mal, wie viele Probleme User mit stotternden, ratternden, quiEtschenden (kommt nicht von Quitte) Magurabremsen sowie undichten Gebern usw. hatten... Nicht umsonst gibt's den episch langen Thread mit der Umfrage, welche Scheiben jeweils noch am besten funktioniert haben.
Und deswegen sind die MT-Bremsen trotzdem nicht kategorisch "Schrott".
Meine XTR hat ständig mit hängenden Kolben genervt, ließ sich dauerhaft einfach nicht in den Griff bekommen. Trotzdem baut Shimano nicht kategorisch "Schrott"-Bremsen.

Ist ja gut und schön, wenn man seine eigenen Erfahrungen schildert und seine persönlichen Konsequenzen daraus zieht, aber man sollte doch durchaus in der Lage zu sein, mit anzugeben, dass das nicht zwingend repräsentativ für alle ist. Schaffen andere ja auch...
 
Ich . Rest der Welt


the-worst-chart-in-the-world.jpg



:(
 
naja, bis jetzt habe ich halt nur mit Avid/Sram bremsen schlechte erfahrung gemacht. und mit den akutellen Guide RS halt besonders fiese.
da ist Hayes auch problemlos dagegen.

wie und warum da immer öfter luft ins system gelangt ist weiss ich nicht, das zitierte war für mich aber eine erklärung.


zum thema warum man über kopf bremsen sollte: zum bremsen einstellen, z.b. nach einem belagswechsel.
so kann man am besten den lichtspalt kontrollieren.
dann auch z.b. zum kettentauschen, reifen etc. usw.

man dreht ja dann immernoch ein paarmal das HR und schaltet durch um zu überprüfen ob alles wie gewohnt sauber funktioniert, und dann bremst man das rad halt ab bevor man dass bike umdreht.

hat mit nem front oder backflip mal garnichts zu tun.
 
Okay...

gut, dass ich mir mal irgendwann einen Reparaturständer geleistet habe. Auf die Idee, das bei auf dem Lenker und Sattel stehendem Rad zu machen, wäre ich nämlich nicht gekommen.

Gut, dann ist klar: Die Bremse ist nichts für Dich.
 
einen reparaturständer habe ich auch.
aber HR/VR ausbau und kleinere schnelle arbeiten mache ich nach wie vor "auf dem kopf". geht schneller und im falle des räders ausbaus sogar viel einfacher. belagswechsel is da etwas nervig, das stimmt, mache ich auch lieber im ständer.

aber bremssattel ausrichten finde ich "auf dem kopf" auch einfacher.
 
Dass alle immer Angst haben, das Bike auf den Kopf zu stellen.
Damit die Bremse deswegen Luft "zieht", muss bereits Luft in der Bremse sein und da gehört keine rein :ka:

Magura hin, Magura her.
Wollte mir ne MT6 kaufen. Hab lange überlegt, aber um so öfter ich mir ne MT ansehe, desto sicher bin ich mir, dass ich keine kaufen werde. Grund, das Material vom Bremsgeber!!
Alleine schon das Anziehen der Schrauben.
Der Preis und das Material.
Bin 15 Jahr lang zufrieden Magura gefahren aber sorry, ne.
Ein Spezl hatte sich ne MT8 montiert.
Als ich das grobe Gewinde der Leitungsmutter gesehen hab, war die Bremse bei mir unten durch.
Ich kaufe auch gerne wieder was aus dem hause Magura, aber keine MT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuck die mal die Trickstuff an, diese hammergeilen Dinger.

Und dann kuck dir mal die Konstruktion von Magura an :ka:
Mir fällt da nur ein Wort ein, "lieblos" tud mir Leid. :(
Ich war mit Magura ewig und drei Tage zufrieden, bzw hab noch nen Satz Louise am Hardtail, den ich nicht für alles in der Welt hergeben würde, die funktioniert absolut sauber, perfektes Lüftspiel, keine kolbenhänger, keine Zicken, kein Schleifen.

Wenn ich schon so viel Geld für ne Bremse ausgebe, dann würde ich heute im Ernst ne Trickstuff nehmen. The Cleg2 mit Kevlarleitung.
 
@Basti138 bei Magura anrufen, leid klagen und du bekommst binnen ein paar Tagen einen neuen Hebel :ka:
Ich hab meine MT5 schon an 3 Rädern gehabt und zig mal verstellt, wenn man die Schrauben (wie vorgesehen) mit einem Drehmomentschlüssel öffnet und schließt ist das kein Thema. Das "carbotecture", oder wie es heißen mag, schlecht oder billig ist kann ich nicht wirklich glauben denn sonst wären Messer,- und Pistolengriffe nicht aus dem selben Material, und wenn das fürs Militär reicht sollte es für ein Fahrrad sowieso halten!
Und eine MT5 Kombi, also bremsen mit Scheiben (vo und hi) preislich mit einer Cleg zu vergleichen ist - Sorry - Schwachsinn.

Cleg Bremsenset inkl Scheiben vo+hi 880€
(Rabatt gibts wohl nicht...)

MT5 Set inkl Scheiben von+hi 219€
Und das Original beim Stadler (!) Ich habe das Set zum jährlichen Mitarbeiter-Rabatt-Deal (gibt es jährlich für jeden) nochmal 20% billiger bekommen d.h. komplett für 175€. Ergo ist die Cleg ganze 5 Mal teurer!

Wer das Geld übrig hat...ok, aber welche Bremse die bessere Preis/Leistung hat sollte klar sein.
 
Hatte den Text wieder gelöscht - weil ich exact diese sinnlosen Diskussionen vermeiden wollte...

Willst du damit sagen, wenn ich die Schraube mit nem Dremomentschlüssel geöffnet hätte, hätten sich die Inserts nicht mit raus gedreht?

[QUOTEbei Magura anrufen, leid klagen][/QUOTE]
Hey Leute, könnt ihr mal kurz zum Gardasee kommen und mir nen neuen Bremsgriff liefern und montieren - aber bitte schnell, weil ich will heute noch fahren? :D




Beim Vergleich hatte ich die MT8 im Kopf. Die MT5, ist preislich natürlich völlig anders angesiedelt.
Hier gehts ja um die MT5 - da haste völlig recht.

Aber die preise, die du aus irgendwelchen Rauswurfangeboten heranziehst, eignen sich für nen fairen vergleich auch nicht wirklich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
An meinem neuen bike ist eine guide R verbaut. Taugen die neueren avids was? Wenn das nicht spürbar besser geworden ist schmeiß ich die sofort runter und bau mir wieder Shimano xt dran...
 
Guide R können gegen Erstattung des Portos gerne an mich gesendet wenn: So wie hier schon wieder proklamiert wird, dass die eh nix taugen kann man die leider auch nicht verkaufen. Weil wer kauft schon eine Bremse die nix taugt? Und bevor Sie rumliegen an mich versenden :)
 
Naja mir wärs auch lieber wenn ich an einem neuen Rad nicht gleich alles tauschen müsste. Wenn die Guides besser sind als die Taperbore-Dinger würd ich sie ja erstmal behalten aber Dot ist halt auch so eine Sache. Die Shimanos die ich hatte waren halt einfach set-and-forget Bremsen und das Entlüften im Vergleich zu den alten Avids ein Traum.
 
Zurück