bremsflüssigkeit

Ich habe dies bezüglich mal mit Robin gemailt.
Und zwar habe ich im Motorradshop Dot 5 Silikon Bremsflüssigkeit gefunden.
Laut Hope kann man wenn man das System ordentlich durch spült auch Dot 5 nehmen!

Der Vorteil ist das die Bremsflüssigkeit kein Wasser bindet und somit theoretisch nicht sooft gewechselt werden muss ;)

Wird wohl mein nächstes Projekt das Zeug mal zu besorgen
 
Ja - wir wissen alle, dass das ein "Feature" ist und kein Bug. Allerdings funktionieren die Mineralölbremsen auch problemlos ohne dieses "Feature" ... also is Dot 5 vllt. nen Versuch wert @ Stillpad. Auf jeden Fall berichten :)
 
Na - Vorteil = weniger wartungsintensiv. Nachteil = das was du beschrieben hast. Aber nochmal: Bei Mineralöl hab ich noch nie davon gehört, dass es mit Wasser im System Probleme gab. Persönlich denke ich, dass die hygroskopischen Eigenschaften von Dot 4/5.1 am Bike wenige bis nicht relevant sind.
 
Fragen wir mal andersrum, wie soll denn bitte Wasser ins System kommen?

Wenn die Bremsflüssigkeit das Wasser aus der Luft nicht auf nimmt kann keines rein kommen, ausser man spritzt es rein :)

Und Dot 5 ist ja auch für Motorräder gedacht, hat die selben Siedepunkte wie 5.1

Das Problem was man bei 5.1 hat ist halt das man min. nach 2 Jahren die Flüssigkeit wechseln sollte auch wenn man nicht gefahren bzw nur sehr wenig gefahren ist.

Da ich in moment höchstens mal am WE zum biken komme und das auch nicht regelmäßig, so würde ich mir die Wartung erparen;)
Bis es denn wirklich mal nötig ist.

Robin hat mir geschrieben das es mit den Dichtungen der Bremse keine Probleme geben wird.
Alles was man machen muss ist das System ordentlich durchspülen das kein 5.1 zurück bleibt.
 
Hey!
Habe eine Tech X2 gebraucht gekauft, welche im Ausgleichsbehälter ein wenig bräunliche Anteile drin hatte (Dreck, oder feiner Staub im DOT vermischt). Diese Sachen habe ich so gut es ging mit einem Papiertuch aufgesogen und frisches DOT 5.1 nachgefüllt. Nun möchte ich aber mein System mal komplett durchspülen -> Womit mache ich das? Wie geht man am cleversten vor, alle Bestandteile (Zange/Griff/Leitung) einzeln für sich? Nur mit DOT 5.1 durchspülen oder kann ich Wasser nehmen und danach alles ordentlich trocknen lassen?
Vielen Dank!
 
OK, Ausgleichsbehälter Öffnen, Flüssigkeit/Dreck entfernen....kann ich da Bremsenreiniger nehmen, oder mögen das die Dichtungen nicht? Im Anschluss vom Bremssattel neues DOT nach oben Pumpen....solange, bis alles farblich OK ist.
Machbar, oder habe ich einen Denkfehler?
Gruß!
 
Fragen wir mal andersrum, wie soll denn bitte Wasser ins System kommen?

Wenn die Bremsflüssigkeit das Wasser aus der Luft nicht auf nimmt kann keines rein kommen, ausser man spritzt es rein :)

Das Problem was man bei 5.1 hat ist halt das man min. nach 2 Jahren die Flüssigkeit wechseln sollte auch wenn man nicht gefahren bzw nur sehr wenig gefahren ist.
Und, bemerkst du selbst den Widerspruch???
 
EBC Ultra High Performance Sportbremsflüssigkeit BF 307+

beste, fahr ich schon länger. nicht das die hope probleme mit dme faden hätte aber so komm ich im winterberg flachbikepark locker mit 160er schei behinten aus
 
Zurück