bremsgriff M4

Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
hi

ich mags gerne wenn ich den bremsgriff etwas weiter ziehn kann bis er greift. also ned ganz so nen harten druckpunkt. nur wenn ich die kleine madenschraube aufdreh im griff, dann wird der griff schwammig. d.h. ich hab 1cm da passiert nix da kann ich ziehn und dann erst passiert was. weis ned wieich des beschreiben kann aber is des normal ???
hätte gern nen weicheren druckpunkt.
danke

ciao Lucas

PS: das der griff näher zum lenekr herkommt. und ich die finger ned so weit ausspreizten muss
 
Die Griffweite bekommst Du mit der Madenschraube geregelt. Also die Sicherungsmadenschraube aufmachen und dann die Kolbenmadenschraube einige Gewindegänge weiter rein bzw. raus, und dann wieder mit der kleinen Schraube sichern - das wars...
Der Druckpunkt ist bei der M4 generell vergleichsweise weich, was dir doch eigentlich entgegenkommen sollte, oder?! Am besten stellst Du den Hebel so ein, dass der Bremsdruck etwa 1 1/2 cm vor dem Lenkergriff beginnt. Dann hast Du etwa einen halben cm zum Dosieren. Wenn du den Hebel insgesamt am Lenker soweit nach innen schiebst, dass Du den Bremshebel nur noch mit dem Zeigefiner betätigst, drückst Du dir den Hebel auch nicht auf die anderen Finger. Ausserdem bekommst Du so die beste Krafwirkung und aufgrund des geringen Abstand zum Lenkergriff ein völlig enkrampftes Bremsen...

Hoffe geholfen zu haben,
Jörg
 
ich hatte auch mal gripshift und bin damit ehrlich gesagt beim dh nicht so so gut ausgekommen damit! ich kann dann einfach nicht schalten, weil ich ja kurz die hand vom lenker "lösen" muss! dieses gibt es bei "normalen" hebeln ja nicht. nach dem umstieg hat ich keinerlei probleme mehr zu schalten, also vom schalthebel her.. ;)
 
Zurück