Nullinger
Immer bergauf
Hallo zusammen,
Ich habe schon recht häufig Kolben gängig gemacht, aber der Bremssattel, den ich gerade bearbeite zeigt ein Verhalten das ich noch nie beobachtet habe.
Es handelt sich um einen Shimano Bremssattel BL-MT410. Die Bremse habe ich vor ein paar Jahren als unbenutzte Bremse (von einem Neubike) gekauft (zusammen mit 500er Hebeln), und so sah sie auch aus. Ich habe sie in ein altes Bike eingebaut das ich für meine (leider) desinteressierten Töchter vorgesehen hatte. Es stand nun die letzten 2 jahre herum. Nun will ich es verkaufen, aber die vordere Bremse schleift.
Der Kolben auf der Aussenseite (wenn montiert) kommt nur zögerlich raus. Ich habe die übliche Mobilisierungsprozedur (rausholen, reinigen, Bremsflüssigkeit drauf, reindrücken und das sicher 6-10x) angewendet, obwohl die Bremse ja im Grunde unbenutzt war (eingebremst hatte ich sie aber). Was auffällt: der Kolben ist nicht einfach zurückschiebbar wenn man ihn mal weiter rausgedrückt hat. Er ist sehr schwergängig und ich muss den Druck irgendwie anders verteilen und auch viel mehr Druck ausüben als bei allen anderen Kolben die mir bisher untergekommen sind (Shimano, Formula, Magura). Zeitweise hatte ich den Eindruck, dass da irgendwo Luft gefangen ist die nicht auskommt. Wenn ich den Kolben rausgedrückt habe wirkte es so, als kämen da auch kleine Luftblasen. Sicher bin ich mir aber nicht. Ein aufwändiges Spülen mit Bremsflüssigkeit (=entüften) hat gar nichts gebracht.
Hat irgendjemans eine Idee?
Kann die Dichtung kaputt sein? (nur vom Herumstehen in einem etwas feuchteren Kellerraum)
Ich kann mir keinen Reim drauf machen. Eigentlich habe ich keine Lust mehr und besorge mir lieber einen neuen Bremssattel statt noch mehr Zeit zu verschwenden. Sind ja gerade mal 15 Euro die ich da wegwerfe. Kann man den einen Kolben komplett rausdrücken und dann mal nachschauen?
LG
Nullinger
Ich habe schon recht häufig Kolben gängig gemacht, aber der Bremssattel, den ich gerade bearbeite zeigt ein Verhalten das ich noch nie beobachtet habe.
Es handelt sich um einen Shimano Bremssattel BL-MT410. Die Bremse habe ich vor ein paar Jahren als unbenutzte Bremse (von einem Neubike) gekauft (zusammen mit 500er Hebeln), und so sah sie auch aus. Ich habe sie in ein altes Bike eingebaut das ich für meine (leider) desinteressierten Töchter vorgesehen hatte. Es stand nun die letzten 2 jahre herum. Nun will ich es verkaufen, aber die vordere Bremse schleift.
Der Kolben auf der Aussenseite (wenn montiert) kommt nur zögerlich raus. Ich habe die übliche Mobilisierungsprozedur (rausholen, reinigen, Bremsflüssigkeit drauf, reindrücken und das sicher 6-10x) angewendet, obwohl die Bremse ja im Grunde unbenutzt war (eingebremst hatte ich sie aber). Was auffällt: der Kolben ist nicht einfach zurückschiebbar wenn man ihn mal weiter rausgedrückt hat. Er ist sehr schwergängig und ich muss den Druck irgendwie anders verteilen und auch viel mehr Druck ausüben als bei allen anderen Kolben die mir bisher untergekommen sind (Shimano, Formula, Magura). Zeitweise hatte ich den Eindruck, dass da irgendwo Luft gefangen ist die nicht auskommt. Wenn ich den Kolben rausgedrückt habe wirkte es so, als kämen da auch kleine Luftblasen. Sicher bin ich mir aber nicht. Ein aufwändiges Spülen mit Bremsflüssigkeit (=entüften) hat gar nichts gebracht.
Hat irgendjemans eine Idee?
Kann die Dichtung kaputt sein? (nur vom Herumstehen in einem etwas feuchteren Kellerraum)
Ich kann mir keinen Reim drauf machen. Eigentlich habe ich keine Lust mehr und besorge mir lieber einen neuen Bremssattel statt noch mehr Zeit zu verschwenden. Sind ja gerade mal 15 Euro die ich da wegwerfe. Kann man den einen Kolben komplett rausdrücken und dann mal nachschauen?
LG
Nullinger