Bremskolben "rausgefallen"...wieder eingesetzt, Bremse geht!?

Ich hab mir das Professional bleed Kit von avid geholt und konnte endlich gut entlüften das hat super geklappt und die Code funktioniert wieder erste sahne
 
Der Schlauch muss halt passen.
Habe eher das Probem das der Schlauch leicht vom Shimano Nippel abgeht, da hilft das teuerste Kit nichts.
Bei Shimano hilft da dieses Überstülp-Dingens, dass beim originalen Bleedkit dabei ist (das schwarze).
1815506_1.jpg


Einfach nach unten bis auf den Bleed Nippel ziehen, dann sifft bei mir nichts mehr. Dafür ist die Spritze dann nicht allzu gut.


Den Bremskolben rauszudrücken hab ich gestern übrigens auch geschafft. Bei den Shimanos konnte ich ein paarmal auch ohne Bleedblock den Hebel drücken, bei der neu installierten MT5 gestern konnte ich genau 3x drücken, dann war auch schon ein Kolben rausgepurzelt. Anscheinend ging da der komplette Druck auf nur einen einzigen, die restlichen waren noch in Ausgangsposition. Allerdings auch mehr Glück als Verstand, ich konnte ihn wieder einsetzen und anscheinend ist auch alles dicht. Das Entlüften danach war aber ziemlich nervig, und ich bin auch nicht sicher, ob ich alle Luft rausgekriegt habe. Oder ob beim Hebel schnalzen lassen nicht irgendwo am Hebel Luft reinkommt (Shigura Setup, also MT5 Kolben mit Shimano Hebeln).
Die Testfahrt im Flachland heute hat aber zumindest keine unmittelbaren Probleme gezeigt.
 
Weiß jemand, wofür dieses schwarze Metallteil (crowfoot wrench) im Professional Kit gedacht ist!?
Ich komme leider nicht darauf.
 
Ergibt Sinn, Danke!

Naja, werde das trotzdem weiterhin mit dem Maulschlüssel machen.

Anschließend: das Professional Bleed Kit ist wirklich jeden Cent wert!
 
Bin auch zufrieden damit. Wer Avid fährt und selber Dot wechselt, braucht sowas einfach.
Immer noch billiger, als machen lassen.
Besonders gut kann man damit das DOT "entlüften", man kann den Stempel bis zum Anschlag rausziehen, ohne dass das Ding auseinanderfliegt oder Luft rein lässt. Ich klemm immer nen passenden Bohrer rein und lasse das Ding einfach 5 Minuten stehen, bis die Blässchen aufgestiegen sind.
 
Batman
smiley_emoticons_batman_biggrin.gif
Meinst du den roten Bleed Block?
Der kommt statt den Bremsbelägen zwischen die Bremskolben.
Einerseits kannst du dir so die Beläge nicht mit DOT verschmutzen und andererseits damit die Flüssigkeitsmenge nach der Entlüfterei in der Bremse stimmt.
 
Batman
smiley_emoticons_batman_biggrin.gif
Meinst du den roten Bleed Block?
Der kommt statt den Bremsbelägen zwischen die Bremskolben.
Einerseits kannst du dir so die Beläge nicht mit DOT verschmutzen und andererseits damit die Flüssigkeitsmenge nach der Entlüfterei in der Bremse stimmt.
Was BleedBlocks sind, dessen bin ich mir bewusst ;)

Bloß wüsste ich gerne, wofür das Ding ganz oben links ist. Auch ein Bleedblock?
Sieht merkwürdig aus...

uploadfromtaptalk1455495151956.png
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1455495151956.png
    uploadfromtaptalk1455495151956.png
    184,8 KB · Aufrufe: 452
Was BleedBlocks sind, dessen bin ich mir bewusst ;)

Bloß wüsste ich gerne, wofür das Ding ganz oben links ist. Auch ein Bleedblock?
Sieht merkwürdig aus...

Anhang anzeigen 463316

Das kannst Du auch als Bleedblock nutzen. Mit der "S" Seite (Sram) bis zum Anschlag in die Bremse stecken - musst ggf. noch mit einem Gummiband fixieren, da er etwas locker sitzt. Mit der anderen "M" Seite, die geschlitzte, kannst Du deine Bremssheibe richten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst Du auch als Bleedblock nutzen. Mit der "S" Seite (Sram) bis zum Anschlag in die Bremse stecken - musst ggf. noch mit einem Gummibnd fixieren, da er etwas locker sitzt. Mit der anderen "M" Seite, die geschlitzte, kannst Du deine Bremssheibe richten.
Oh, dann kann ich gleich eine frage anschließen:
Wozu dienen die drei teile (rot, rot, schwarz) links unten?
Den Anhang 463316 betrachten
 
Habs geschnallt :D
Ist ein bisschen so wie die Sachen in nem Überraschungsei, da haste dann was in der Hand und weist beim besten Willen nicht, was das sein soll, dann musste erst den kleinen Zettel lesen :D
 
Zurück