Tach!
Einfach mal hier im Forum suchen... da gibts reichlich Threads zu.
Ich fahre die BB7 neben anderen Scheibenbremsen mittlerweile einige Jahre mit 185er Scheibe. Die Bremsleistung ist mit Nokon-Zügen und Speed-Dial Hebeln der Wahnsinn... ich bin immer noch sehr begeistert. (Bilder in der Gallery).
Der Nachteil an der Bremse ist nur, dass das ganze ein recht teures Unterfangen ist. Die Bremse selbst ist nicht sehr günstig, dann braucht man noch ordentliche Hebel (am besten die passenden von Avid) und ein paar möglichst stauchfreie Zughüllen und Züge. Alles in allem ist man dann schnell über dem Preis, den man für eine Juicy 5 oder sogar 7 hinlegen müsste... und die funktionieren ja nunmal auch sehr gut.
Ich schätze an der BB7 jedenfalls, dass sie absolut stressfrei ist und ich mir den Hebel aussuchen kann. Das schlimmste, was einem passieren kann, wäre ein gerissener Zug. Das ist mir noch nie passiert... aber im Gegensatz zu einer leckenden Hydraulikbremse kann man die BB7 dann unterwegs einfach reparieren.
Die Bremsleistung liegt mit der 185er Scheibe und den Speed-Dial-Hebeln ungefähr auf Louise-Niveau.
Alles in allem immer noch eine absolut konkurrenzfähige Bremse... warum die auf dieser Seite vom Teich nur wenig Anklang findet, weiss ich auch nicht.
Cheers,
Dan
Einfach mal hier im Forum suchen... da gibts reichlich Threads zu.
Ich fahre die BB7 neben anderen Scheibenbremsen mittlerweile einige Jahre mit 185er Scheibe. Die Bremsleistung ist mit Nokon-Zügen und Speed-Dial Hebeln der Wahnsinn... ich bin immer noch sehr begeistert. (Bilder in der Gallery).
Der Nachteil an der Bremse ist nur, dass das ganze ein recht teures Unterfangen ist. Die Bremse selbst ist nicht sehr günstig, dann braucht man noch ordentliche Hebel (am besten die passenden von Avid) und ein paar möglichst stauchfreie Zughüllen und Züge. Alles in allem ist man dann schnell über dem Preis, den man für eine Juicy 5 oder sogar 7 hinlegen müsste... und die funktionieren ja nunmal auch sehr gut.
Ich schätze an der BB7 jedenfalls, dass sie absolut stressfrei ist und ich mir den Hebel aussuchen kann. Das schlimmste, was einem passieren kann, wäre ein gerissener Zug. Das ist mir noch nie passiert... aber im Gegensatz zu einer leckenden Hydraulikbremse kann man die BB7 dann unterwegs einfach reparieren.
Die Bremsleistung liegt mit der 185er Scheibe und den Speed-Dial-Hebeln ungefähr auf Louise-Niveau.
Alles in allem immer noch eine absolut konkurrenzfähige Bremse... warum die auf dieser Seite vom Teich nur wenig Anklang findet, weiss ich auch nicht.
Cheers,
Dan