Bremsen mechanisch vs hydraulisch

Registriert
29. Juni 2008
Reaktionspunkte
182
Ort
Baden-Baden
Hat zufällig jemand ein direkten Vergleich der gewichte, komplett?
Aktuell ist eine formula R1 verbaut am CX bergzeit und marathon bike verbaut.
Da es relativ wenig gefahren wird, überlege ich eine leichte mechanische Scheibenbremse zu montierten. Z.b. zitto china oder irgendwelche rr Modelle für 140mm-160mm Scheiben.
Wartungsfreier und am leichten cx carbonkracher genug bremswirkung.

Da Leichtbau, ist das Gewicht entscheidend .
 
Sieht richtig schick aus
Finde ich auch, aber halt das Gewicht. :( Obwohl das eine der leichtesten mechanischen Bremsen ist.
dsc00699uejv2.jpg

cimg3033p9jlp.jpg

dsc00636mxsju.jpg

cimg3188rsk7p.jpg
 
Ich habe die TRP Spyre SLC Flat Mount Bremssattel
am Crosser, wiegt 146gr. Hauptgrund für mechanisch war, ich wollte 1x10 Sram Force fahren.
 
Zu diesen sehr sehr leichten Bremshebeln von AEST oder extralite sollte man wissen, dass die aus irgendwelchen Gründen leider ein etwas unglücklichesungewöhnliches Übersetzungsverhältnis haben, zumindest im Vergleich mit einem gewöhnlichen Shimano oder Avid Bremshebel für V-Brake.
Das heißt, wer frohen Mutes seine schweren Shimano XT Bremshebel austauscht und sich über das geringe Gewicht freuen will, der hat dann auch wesentlich weniger Bremskraft.
_20200725_101929.JPG

(ungetunte 50 € Bremse, d.h., mit Aluminium Schrauben würde noch etwas weniger Gewicht da sein)
 
Da Leichtbau, ist das Gewicht entscheidend .
betreibst du den leichtbau, um hauptsache an der waage möglichst wenig angezeigt zu bekommen? nicht alles, was technisch möglich ist, ergibt auch sinn. leichtbau betreiben um schneller / besser / leichter voran zu kommen, ist m.E. zielführend. wenn ich mir aber funktionale nachteile, sei es durch geringere stabilität und dadurch reduzierten einsatzbereich oder eben durch weniger bremskraft und / oder höhere handkräfte und damit geschwindigkeitsverlust durch längeres bremsen einhandel, macht´s doch keinen sinn mehr
 
Mehr wegen der Wartung und wenig benutzen. Fahre eigentlich lieber fully 🙂👍 Rad hängt mit dem Vorderrad nach oben in der Garage. Nach einer gewissen Zeit ist da die vorderbremse einfach platt.
 
Warum sonst ist man hier im Leichtbau Unterforum....? ;)
ansichtssache. dann hätte, konsequenter weise, ja jeder leichtbauer ein windiges 6kg HT daheim stehen. kann man zwar nimmer fahren, aber ist maximal leicht. m.E. stehen gewicht und einsatztauglichkeit nach wie vor in einem zusammenhang. das theroretisch minimal erreichbare gewicht jeder einzelkomponente für doch zu nix
 
Mehr wegen der Wartung und wenig benutzen. Fahre eigentlich lieber fully 🙂👍 Rad hängt mit dem Vorderrad nach oben in der Garage. Nach einer gewissen Zeit ist da die vorderbremse einfach platt.
Kann ich bislang nicht nachvollziehen. Habe eine Tech M4, eine Guide R und eine Cura2 so geparkt. :ka:
Hängt vielleicht von der jeweiligen Bremse ab.
 
ansichtssache. dann hätte, konsequenter weise, ja jeder leichtbauer ein windiges 6kg HT daheim stehen. kann man zwar nimmer fahren, aber ist maximal leicht. m.E. stehen gewicht und einsatztauglichkeit nach wie vor in einem zusammenhang. das theroretisch minimal erreichbare gewicht jeder einzelkomponente für doch zu nix
Ein Blick auf die Waage begeistert erstmal mehr, als die eventuelle Praxistauglichkeit.
Zumindest auf den ersten Blick.
 
Zurück